Roll Stopper 4x4 Getriebe

  • Christianr
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
30 Apr 2014 11:36 #1 von Christianr
Roll Stopper 4x4 Getriebe wurde erstellt von Christianr
Hallo Zusammen,

ich habe letztes Jahr den sog. Roll stopper gewechselt und habe jetzt festgestellt dass das Teil schon wieder kaputt ist. :cry:
Gibt es da eine verstärkte Version oder eine alternativ Lösung ich kann ja nicht jedes Jahr das Teil tauschen.


Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr 2014 13:23 #2 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Roll Stopper 4x4 Getriebe
Hej,


das Ding ist nicht kaputt! Die vier kleinen Stege sind nur eine Montagehilfe und reißen nach kurzer Betriebszeit ab.

-Es gibt Leute, die wechseln das Ding regelmäßig.

-Andere widerum gießen den Zwischenraum mit Gummimischung aus.

-Und die dritte Gruppe von Leuten, zu denen gehöre ich, bauen das Ding komplett aus und fahren ohne.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Folgende Benutzer bedankten sich: Christianr

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2014 08:42 #3 von unbefangen
unbefangen antwortete auf Roll Stopper 4x4 Getriebe
Moin allerseits,

eigentlich gehöre ich ja zur zweiten, von Werner angesprochenen Gruppe und gieße den Silentblock mit einem weichen Silicon aus.

Dein Ansatz, Werner, scheint mir jedoch nicht ganz uninteressant, wobei ich noch Restbedenken wegen einem größeren "Verdrehspiel" des Getriebes und damit einer verstärkten Wackelei der ohnehin schon wackelnden Schalthebel hätte.

Letztendlich bleiben noch geringe Bauchschmerzen, das bei größerer Verdrehung die Lager des Motors und das Zentrale Getriebelager stärker beansprucht werden. Aber defekt habe ich all die Dinger auch noch nie unter einem L200, K90 oder V20 gesehen.

Interessant zudem, daß laut Handbuch die V20 mit Automatik ohne den Silentblock des Verteilergetriebes auskommen müssen. Dafür gibt es eine "zweiseitige hintere Motoraufhängung" unter dem Getriebe, welche jedoch wenig ernsten Verdrehschutz bieten dürfte. In diesem Falle habe ich aber schon von der Notwendigkeit eines Wechsels wegen Abnutzung gehört.

Völlig unangesprochen blieb bisher die vierte und sicher größte Gruppe, welche seit vielen Jahren mit dem ausgeleierten Ding rumfährt und sich erst meldet, wenn bei Lastwechsel das berühmte Klonk unter dem Fahrersitz auftritt. :woohoo:

Wie lange fährst Du denn schon ohne die Aufhängung, Werner?

Gruß von Kay

Aus Freude am Festfahren.
Folgende Benutzer bedankten sich: Christianr

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden