Hitzewallungen beim L

Mehr
08 Jul 2014 06:33 #1 von Jäger21
Hitzewallungen beim L wurde erstellt von Jäger21
Moin Gemeinde, da ich die Sache mit der Lichtmaschine dank der Unterstützung von OffRoad Ranger erfolgreich hinbekommen habe, habe ich das nächste Problem.
Mein L hat Hitzewallungen :(
Die Temperatur ist eine Zeitlang ganz normal und dann steigt sie ins rote und auch mal darüber hinaus bis zum anschlag um in der nächsten Minute wieder auf normaltemp. zurückzufallen, Heizung anschalten und Lüftung an bringt komischerweise nicht immer erfolg und die Temp bleibt oben. Beim Fahren geht sie halt hoch und langsam wieder runter, dann wieder voll anschlag bleibt also nicht konstannt im roten bereich. :dry:
Kühler sieht von ausen gut aus nicht verdreckt oder verrostet Ausgleichsbehälter blubbert nicht und ist auch nicht voll. Hat da jemand eine Idee ob es vielleicht an einen TempFühler liegen kann wenn ja an welchem? Ich hab schon mal ein Thermostat gekauft aber noch nicht eingebaut da es nicht die typischen anzeichen für ein defektes Thermostat sind.
Gruß der Jäger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jul 2014 07:41 #2 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Hitzewallungen beim L
Hej,

ich hatte letztens ähnliche Symptome.

Ursache war ein defektes Ventil im Kühlerdeckel.

Kauf einen neuen Kühlerdeckel, der ist nicht allzu teuer, um es als Versuch gelten zu lassen.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
08 Jul 2014 08:44 #3 von Redneck
Redneck antwortete auf Hitzewallungen beim L
Servus!

Wir hatten sowas vor kurzem bei einem Hyundai Galloper aus Familienbesitz... Der wurde auch heiß ohne erkennbare Ursache! :blink:

Nach langem Suchen fand unser Schrauber eher zufällig die Ursache - die gleiche wie bei Werner! Neuer Deckel (etwas um die 15 Euro) und alles ist wieder gut... ;)

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jul 2014 09:28 #4 von Jäger21
Jäger21 antwortete auf Hitzewallungen beim L
Dank Euch schon mal, ich werde einen neuen besorgen um das mal zu testen.
Gruß Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jul 2014 06:07 #5 von Jäger21
Jäger21 antwortete auf Hitzewallungen beim L
Moin, ich hab mir gestern beim freundlichen Mitsu Händler nebenan einen neuen Deckel besorgt. Kostet 23 Euronen, fand ich für so einen kleinen Deckel etwas viel aber is halt so.
Heute morgen draufgemacht weil Auto kalt ;) ,ich konnte mir zwar nicht erklären was dieser Deckel eigentlich so macht außer abzudichten :huh: aber die Temp ist im normalen bereich geblieben.
Jetzt kann es natürlich sein, weil ich bei dieser witterung die Heizung morgens anhabe und die Wärme gleich ein wenig abgenommen wird, ich werde es im Auge behalten wenn die Temp wieder an die 30 Grad kommt und nur die Klimaanlage läuft.Ich sage bescheid wenn sich an der Temp was ändert oder auch vielleicht nicht.
Gruß und frohes schaffen
Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jul 2014 06:04 #6 von Jäger21
Jäger21 antwortete auf Hitzewallungen beim L
So da bin ich wieder,
nach unendlich langer Zeit :( hab ich letzte Woche das Thermostat gewechselt.
Da ich das Auto ja täglich brauche und somit der Kreislauf ständig heis ist, dauerte es halt etwas länger.
Die Tatsache das,das erste Thermostat vom KFZ Teileausrüster falsch war und nicht gepasst hat machte die sache nicht einfacher. :angry:
Aber nun ist es drin und was soll ich sagen die Temp bleibt da wo sie hingehört, es lag also daran. :)
So wenn ich jetzt noch herausbekomme warum die Karre auch bei 30 grad im Schatten so schlecht anspringt :angry: dann bin ich wieder glücklich.
Gruß Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Okt 2014 18:52 #7 von Jäger21
Jäger21 antwortete auf Hitzewallungen beim L
Hallo Leute da bin ich mal wieder und diesmal mit einem richtigen Problem.
Die Lichtmaschine hatte ich ja im Juli gut hinbekommen, na ja sie hat genau einen Monat lang gehalten und dann gab sie den Geist auf . Also im August eine neue Lichtmaschine eingebaut die hatte ich im Zubehör gekauft, war brandneunund hat ein Viertel von dem gekostet was die normale kostet. Die hat jetzt bis am vergangen Samstag gehalten und aus war es. Keine Landesplanung mehr messbar. Also reklamiert und Dienstag eine im Austausch bekommen, eingebaut und prima ladespannung wieder da und los ging's. Mittwoch nach er Arbeit Batterie geht beim fahren in den Keller und bis ich zuhause war war sie ganz leer. Ich die Spannung der Lima wieder gemessen und siehe da nicht messbar keine Spannung liegt an.
Ich glaube ich habe einen Lima Fresser . Heute mit batteriespannung gefahren und das Auto immer angelassen, jetzt fängt der auch noch an heis zu werden und zu kochen beim fahren, das es unter der Haube nur so qualmt. Ich musste ihn dann letztendlich abschleppen damit ich den Motor nicht ruiniere nun steht er da wird eigentlich dringend gebraucht aber läuft nicht. Hat einer so was schon mal gehabt? Bin für alles dankbar.
Gruß Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt 2014 08:05 #8 von DirkT
DirkT antwortete auf Hitzewallungen beim L
Hallo Heiko,

hört sich nach defekter Kurbelwellen-Keilriemenscheibe an. Der eingegossene Schwingungsdämpfer ist aus Gummi, der häufig verschlissen ist. Damit findet unter Last keine schlüssige Kraftübertragung mehr statt auf Wasserpumpe, Lüfter, Lima und Klimakompressor. Verwende mal die Suchfunktion, das Thema gabs schon häufiger.

Gruß Dirk

L200 CC K60T
EZ 01/99
4D56T
393.000km
BFG AT 10.5/31R15

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt 2014 08:18 #9 von DirkT
DirkT antwortete auf Hitzewallungen beim L
...ich nochmal,

sorry, der Klimakompressor hängt, glaube ich, nicht mit am Schwingungsdämpfer.

Dirk

L200 CC K60T
EZ 01/99
4D56T
393.000km
BFG AT 10.5/31R15

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt 2014 10:54 #10 von flamingo
flamingo antwortete auf Hitzewallungen beim L
Moin,
schalte doch mal alle Verbraucher ein,damit die Riemen und Kurbelwellenscheibe unter Last kommen.
War auch schon mal das die Riemen alt und hart waren,so das diese unter Last nicht mehr die nötige Haftung auf die Riemenscheibe brachten und rutschten.
Sieht man nicht auf den einfachen Blick.
Oder ist das Problem gelöst mit dem Klimakompressor?
Der Klimakompressor läuft doch nicht auf dem Limariemen,nur gemeinsam auf der Kurbelwellenscheibe.
So jedenfalls beim :l200: mit 99PS.

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden