Brauche Dringend Hilfe Mitsubishi L200

Mehr
25 Jul 2014 16:55 #1 von Karl333
Brauche Dringend Hilfe Mitsubishi L200 wurde erstellt von Karl333
Hi,

Wir brauchen dringend Hilfe, wir haben einen Mitsubishi L200 American Sport II Bj 2003 der damals aus Amerika importiert wurde ! Er hat jetzt seit schon fast einem Jahr das Problem das die Motorleuchte angeht und er dann kaum noch Power hat ! Immer wieder steht er in der Werkstatt und Tausend Dinge wurden schon gewechselt ! Er hat auch ein Chiptuning das jetzt auch entfernt wurde , aber Problem besteht weiterhin! Bitte evtl kann uns jemand helfen wir wissen echt nicht mehr weiter !

Lg Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jul 2014 17:47 #2 von groh
Hallo Karl,

ihr ward schon mehrmals in einer Werkstatt und die haben nichts gefunden? Was soll das denn für eine Werkstatt gewesen sein? :ka:
Die europäischen Fahrzeuge aus diesem Baujahr hatten zum Teil die gleichen Probleme.
Es ist ein Softwareupdate notwendig um das Problem zu beheben.

Gruß
groh

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jul 2014 17:59 #3 von schrauber1
schrauber1 antwortete auf Brauche Dringend Hilfe Mitsubishi L200
Oben am ansugtrakt ist ein Sternor , meistens ist dort ein Wackelkontakt würde bei meiner mitsuwerstatt einfach mit einem kabelbinder gelöst , das Problem ist den Mitsubishi Werkstätten allerdings bekannt

Der Weg ist das Ziel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jul 2014 19:17 - 25 Jul 2014 19:17 #4 von Panne
Kann vieles sein.

Schau dir mal nach den Unterdruckschlauch am Drosselklappen-Magnetventil am. Wenn der porös, nicht befestigt oder vom Marder angeknabbert ist dann mal auswechseln.

War zumindest bei mir mal so.

L200 K60T
Motorcode: 4D56
EZ 11/02
Automatik
265/70/R16
Letzte Änderung: 25 Jul 2014 19:17 von Panne.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rabauke
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Geht nicht, gibt es nicht
Mehr
25 Jul 2014 21:11 #5 von Rabauke
Das selbe Problem hatte ich auch mal. bei mir war es ein unterdruck Schlauch vom Turbo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jul 2014 08:37 #6 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Brauche Dringend Hilfe Mitsubishi L200
Servus Karl,

1. Eine neue Software kann das Problem evtl lösen, aber ich würde von Mitsubishi KEIN Softwareupdate aufspielen lassen, denn damit wird die Motorleistung stark eingedrosselt!

2. Wenn der Schlauch vom Turbodrucksensor abfällt, dann läßt sich die Störlampe nicht quittieren.

3. Poröse Schläuche können in seltenen Fällen eine Ursache sein.

Wieviel Kilometer hat dein eL jetzt drauf?
Die Mechanik im und am Turbolader unterliegen einem Verschleiß, der sich bei Schwergängigkeit mit deinen Symptomen zeigt.

Eine mögliche Problemlösung kann man hier sehen:
www.pickuptruck...02-06


Eine andere bei Glaubitz, das ist auch die einzige Firma, welche Softwareupdates rückgängig machen kann:
ecu.de/mitsubis...c1fa1


Ein weitere Möglichkeit ist die Suchfunktion hier im Forum, denn über dein Problem wurden schon sehr viele dienliche Beiträge geschrieben, z.B.:
www.pickuptruck...80550
www.pickuptruck...63432

Oder eigene kreative Schlagwörter ausprobieren.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jul 2014 08:57 #7 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Brauche Dringend Hilfe Mitsubishi L200

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jul 2014 19:46 #8 von Richard
Hi Karl,

herzlich Willkommen im Forum. :)
Bei mir hat das damalige Update geholfen und das Problem ist nicht mehr aufgetreten. Außerdem hat es die Motorcharakteristik verbessert und nicht verschlechtert.
Allerdings muss man auch erwähnen, dass es bei einigen genau umgekehrt war. Das Problem lässt sich auch kurzfristig immer wieder lösen, wenn man den Motor kurz abschaltet, was allerdings keine endgültige Lösung ist.
Hoffentlich bekommt ihr das Problem mal in den Griff.

Gruß
Richard :whistle:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pajero2
  • Besucher
  • Besucher
04 Aug 2014 22:29 #9 von pajero2
Vielleicht auch nur die Kleinigkeit, defektes Abgasregelventil (AGR)!?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden