Sensoren
- Lord
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
01 Aug 2014 19:21 #1
von Lord
Sensoren wurde erstellt von Lord
Hallo
Kann mir jemand helfen
Ich habe seit einiger zeit problme mit dem L Bj. 2002
die Motorkontrolle geht immer wieder an und er hat dann auch keine Leistung mehr
Habe ihn Heute auslesen lassen wo bei einige fehler aufgetaucht sind
Diagnose Fehlercode
17 Geschw-SNR
12 LadedruckSNSR
41 Drossel-MV
51 EGR POS.-S
es sollen alles sensoren sein
kann mir einer sagen wo die Teile verbaut sind damit ich diese
prüfen Kann und was bedeuten die Fehlercode.
MFG
Thomas
Kann mir jemand helfen
Ich habe seit einiger zeit problme mit dem L Bj. 2002
die Motorkontrolle geht immer wieder an und er hat dann auch keine Leistung mehr
Habe ihn Heute auslesen lassen wo bei einige fehler aufgetaucht sind
Diagnose Fehlercode
17 Geschw-SNR
12 LadedruckSNSR
41 Drossel-MV
51 EGR POS.-S
es sollen alles sensoren sein
kann mir einer sagen wo die Teile verbaut sind damit ich diese
prüfen Kann und was bedeuten die Fehlercode.
MFG
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6735
- Dank erhalten: 675
02 Aug 2014 16:58 - 02 Aug 2014 17:00 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Sensoren
Hej Lord Thomas,
17 ist an der Rückseite des Tachos.
12 ist an der Unterseite des Ladeluftkühlers.
41 ?
51 ist direkt am Abgasrückführventil (EGR).
Hast du die Fehlercodes löschen können?
Wenn ja, fahren bis Kontrollampe erneut leuchtet und dann nochmal auslesen.
In deinem Fall kommt der Fehler von zulange anstehendem zu hohen Turbodruck.
Schau nach alten Beiträgen, ist alles schon 1000 mal geschrieben.
17 ist an der Rückseite des Tachos.
12 ist an der Unterseite des Ladeluftkühlers.
41 ?
51 ist direkt am Abgasrückführventil (EGR).
Hast du die Fehlercodes löschen können?
Wenn ja, fahren bis Kontrollampe erneut leuchtet und dann nochmal auslesen.
In deinem Fall kommt der Fehler von zulange anstehendem zu hohen Turbodruck.
Schau nach alten Beiträgen, ist alles schon 1000 mal geschrieben.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Letzte Änderung: 02 Aug 2014 17:00 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.018 Sekunden