Kardanwellenlagerbock

Mehr
15 Aug 2014 17:33 - 15 Aug 2014 17:53 #1 von ALF-SON
Kardanwellenlagerbock wurde erstellt von ALF-SON
War heute beim Freundlichen um zu erfahren was mich der Spass trotz Zusatzgarantie kosten würde.Lagerbock+Kardanwelle 270,-Euronen,da schon 90000km auf dem Tacho.Muss eigentlich die Kardamwelle mit gewechselt werden,Ich dachte Lagerbock gibt es einzeln dann noch die Schrauben für die Kardanwelle und das wars.Kann Mir jemant das beandworten bzw. sagen wo Ich die Teile am günstigsten herbekomme.Guß ALF ----Bitte E-Mail oder anrufen (01708337980).PS der Lagerbock ist defekt Gummimanschette gerissen
Letzte Änderung: 15 Aug 2014 17:53 von ALF-SON.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
15 Aug 2014 17:51 #2 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Kardanwellenlagerbock
servus!

äh???? wie begründet der "freundliche" das bei 90000 die kardanwelle gewechselt werden muß??? bei 90000 ist der zahnriemen fällig. aber sonst???? ist die welle ausgeschlagen? langlöcher in den kreuzgelenken??
ansonsten hat es sich mit ersatzteilen bewährt z.b. hier! mal zu schauen.

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug 2014 17:54 #3 von ALF-SON
ALF-SON antwortete auf Kardanwellenlagerbock
Beim lagerbock ist die Gummimanschette eingerissen und da müßte die Kardanwelle mitgewechselt werden.ALF

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
15 Aug 2014 18:12 #4 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Kardanwellenlagerbock
ich bin gerade "fern der heimat" unterwegs und hab meine unterlagen nicht zur hand. du meinst jetzt aber nicht den lager"bock" bei dem 3 gummistege "weggerissen" sind?

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug 2014 21:55 - 15 Aug 2014 21:57 #5 von ALF-SON
ALF-SON antwortete auf Kardanwellenlagerbock
Genau den meine Ich,der sitzt gleich nach dem Getriebe an der kurzen Kardanwelle ehe die lange Kardanwelle zur Hinderachse geht (Gelenkwellenmittenlager).Gruß ALF
Letzte Änderung: 15 Aug 2014 21:57 von ALF-SON.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
15 Aug 2014 22:18 #6 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Kardanwellenlagerbock
und wegen den "zerrissenen" gummistege wollen die dir einreden, das du die kardanwelle tauschen mußt?
ich frag nur schnell noch mal nach, bevor ich dir den nächsten tip gebe.

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug 2014 11:32 #7 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Kardanwellenlagerbock
Hej,

Tomax, du verwechselst gerade Kardanwellenmittellager und Verteilergetriebe-Drehmomentstütze!

Hej ALF, bei Mitsu kostet eine Kardanwelle MR389334 locker 1200€.
Das Mittenlager MR223119 kostet etwa 90€, dazu muß das Kreuzgelenk MR232151 ausgebaut werden und sollte dabei in jedem Fall ersetzt werden, Kosten etwa 70€. Sinnvollerweise auch die beiden äußeren, zwei mal 70€.
Plus Arbeit.
So wird der Mitsumann trotz Zusatzgarantie auf deine genannten 270€ kommen.

Aber wenn er dir eine neue Komplettwelle für 270€ einbaut, sofort zuschlagen!

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug 2014 12:55 #8 von ALF-SON
ALF-SON antwortete auf Kardanwellenlagerbock
HyffRoad Ranger,lag Ich also mit meinen Befürchtungen richtig.Habe nämlich schon bei Kurvenfahrten und Schaltvorgängen ein Klacken bzw.Schlagen aus dieser Richtung festgestellt.Die Zuzahlung bezieht sich auf die 90000km Laufleistung.Gruß AlF-SON

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug 2014 20:51 #9 von ALF-SON
ALF-SON antwortete auf Kardanwellenlagerbock
Hy Offroadranger.Habe heute eine schlechte Nachricht bekommen.Der l steht nun schon zwei Tage in der Werkstatt,wegen dem scheiß Lager der Kardanwelle.Ab Baujahr 2010 wird dieses Lager auf die Kardanwelle aufgeschrumpft-ist also nicht mehr so einfach zu wechseln.Diese Tadsache wurde der Werkstatt aber erst auf Anfrage bei Mitsubishi mittgeteilt.Jetzt haben sie die Welle in eine Spezialfirma gegeben wo sie das Lager abmachen und das neue Lager wieder aufschrumpfen.Wenn ich Glück habe bekomme Ich meinen L am Sonnabend wieder,ansonsten muß Ich mit einem Transporter in den Wald.Gruß ALF-SON.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2014 21:42 - 12 Sep 2014 21:45 #10 von ALF-SON
ALF-SON antwortete auf Kardanwellenlagerbock
Habe heute die Rechnung für die Reperatur des kardanmittellagers bekommen.Kosten für kleine Kardanwelle +2Kreuzgelenke und Lager 360,-Euronen Zuzahlung.Ich glaube damit kann Ich zufrieden sein außer damit ,daß das hintere Kreuzgelenk am Hinterachsdifferenzial nich gleich mitgewechselt wurde Ps. hat auch schon leichtes Spiel,durfte aber von der Spezialfirma bei Schweinfurt auf Nachfrage bei Mitsubishi nicht ausgetauscht werden.Grüße ALF-Son Lager,Kurze Kardanwelle+2Kreuzgelenke Normalpreis bei Mitsu 840,-Euros
Letzte Änderung: 12 Sep 2014 21:45 von ALF-SON.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden