Einpresstiefe - Auswirkungen

Mehr
03 Mai 2005 08:59 #1 von Pete
Einpresstiefe - Auswirkungen wurde erstellt von Pete
Hola zusammen,
der optische Effekt einer ver?nderten ET gegen?ber Serienfelgen ist ja bereits hineichend diskutiert worden. Wichtiger ist meiner Meinung nach jedoch, wie sich die ver?nderten Hebel etc. auf das Fahrverhalten usw. auswirken. (Hab im Forum nix gefunden)

Der T?V-Ing. meinte, dass nicht nur die Belastung der Achsgelenke zunehmen, sondern auch das Eigenlenkverhalten erheblich leiden kann/wird.

Auf Mitsu-Serienfelgen mit ET33 sehen die 235/85R16 am Magnum etwas peinlich aus...

Daher meine Fragen:
1. Wer hat schon negative(oder ausschl. positive) Erfahrung gemacht (Lebensdauer Gelenek bzw. Fahrverhalten) nach Montage neg. ET bzw. Spurverbreiterung (kommt ja auf das selbe raus)

2. Ab welcher ET (+/-) wirds in den Radk?sten "eng"?

Freu mich auf Antworten - Danke!

Pete

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2005 15:57 #2 von Balou1000
Balou1000 antwortete auf Einpresstiefe - Auswirkungen
@Pete,
hi ich kann dir nur sagen das der T?V Mann recht hat was das eigenlenkverhalten betrifft. Ich hab auf meinen die 285/55/18 und der l?uft jeder aber auch jeder Spurrille hinterher.

Gruss
Gerd

Der fliegende L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2005 21:08 #3 von harry
harry antwortete auf Einpresstiefe - Auswirkungen
hallo pete,

ich habe 265/70R16 drauf und vorige woche spurverbeiterungen montiert. 60mm pro achse.
das fahrverhalten hat sich auf jeden fall verbessert, w?rde ich meinen.
die felge ist die originalfelge 7j16 et 10. ich mu?te schon etwas an den radk?sten abschneiden, vor allem auf der rechten seite. zus?tzlich habe ich die drehst?be hochgedreht.


gru?
hardy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2005 22:03 #4 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Einpresstiefe - Auswirkungen
Hi Pete

Hab 10x15 Felge ET -43 mit 32x11,5x15 Reifen drauf.
Nach Verstellen der Drehst?be nach oben(schade das es irgendwann mal aufh?rt) und diversen Arbeiten in den vorderen Radh?usern(inneres Schwellerblech und Sto?f?ngerecke k?rzen) sind die auf der Stra?e und in einfachen Gel?nde fahrbar.
Erst nach dem Einbau eines 3cm Bodylifts konnte ich wieder richtig ins Gel?nde, ohne das sich die Vorderr?der beim Einlenken und Verschr?nken zu Wort melden.
Hinten gabs keine Probleme.
Durch das Verstellen der Drehst?be f?hlt er sich vorn etwas h?rter gefedert an, ist aber nicht die Welt.
Durch die breiten Felgen und ET-43 h?tte der L mehr Kurvenstabilit?t, dem aber die hohen Reifen wieder entgegenwirken.
Also schwimmt er genau so sch?n wie vorher.
Nur das Lenkrad mu? ich jetzt bissl fester halten. Mein L hat nicht nur ein Eigenlenkverhalten, sondern bei Spurrillen fast ein Eigenleben.
will mal sehen ob da Lenkungsd?mfer Abhilfe schaffen.
Zum Materialverschlei? kann ich leider noch nichts sagen, hab die R?der ca.10000km drauf und bis jetzt ist noch nichts aufgetreten.

Gru? Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden