Heizung wird nur leicht warm

Mehr
02 Dez 2014 13:27 #1 von waldpferd
Heizung wird nur leicht warm wurde erstellt von waldpferd
Hallo zusammen :)
ich bin neu hier, verzeiht mir also bitte...egal was man hier vielleicht so falsch machen könnte... :dry:

Mein L 200 (Bj 1999, 99PS, 250Tkm) hat seit letztem Winter das Problem, dass die Heizung zwar leicht warm wird, aber man bei Kälte Richtung Null eine dicke Jacke braucht. Fahrstrecke zur Arbeit ca. 10 km, ansonsten hier und da mal ca. 20-30 km mit Außendienstterminen im 30-70 km/h Bereich unterwegs, früher wurde die Heizung unter den gleichen Umständen richtig gut warm!

Letztes Jahr hab ich's nicht überprüfen/reparieren lassen, es war ja nicht ganz so doll kalt, aber dieses Jahr möchte ich endlich mal wieder die Jacke im Winter auslassen können ;)

Gibt' s dafür evt eine einfache Lösung?
Bevor mir eine Werkstatt dafür viel Kohle aus dem Geldbeutel zieht...

Vielen Dank für eure Antworten...

Sylke
:l200:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JanR
  • Besucher
  • Besucher
02 Dez 2014 13:57 #2 von JanR
JanR antwortete auf Heizung wird nur leicht warm
Hej!
Könnte mir denken das Du Luft im Heizkreislauf hast.
Hattest Du mal Probleme mit den Kühlkreislauf?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez 2014 18:04 #3 von Uli
Uli antwortete auf Heizung wird nur leicht warm
Hallo Silke,

Bei Deinem geschilderten Problem könnte es sich um ein defektes
Kühlmittelthermostat handeln.Dieses Teil sorgt für den Wärmehaushalt des Motors.
Du kannst es selbst ganz einfach prüfen.
Am besten fährst Du eine Strecke von 4-5 km,danach hältst Du an,schaltest den Motor aus,öffnest die Motorhaube und greifst an den oberen Kühlerschlauch oder an den Kühler(wenn Du rankommst).Wenn der Kühler nach der kurzen Fahrstrecke schon mit
warm ist,dann solltest Du das ganze in einer Werkstatt reparieren lassen.

Gruß Uli
aus dem schönen Ostthüringen
Folgende Benutzer bedankten sich: waldpferd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez 2014 18:30 #4 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Heizung wird nur leicht warm
Hallo Sylke,

wie Uli schon schrieb, würd ich auch auf ein defektes Thermostat tippen.

Kommt denn dein Motor auf Betriebstemperatur?
Mein eL hat die Temp. bei derzeitigen 0 Grad nach etwa 2-3 km erreicht.
Ab dann wird die Luft der Heizung warm.

Hatte vor kurzem das Problem, das das Thermostat im geschlossenen Zustand hängen blieb...Motortemp. schoss nach 3 km in den roten Bereich und Heizung blieb eiskalt.

Umgekehrt wäre: hängt das Thermostat im geöffnetem Zustand, braucht dein Motor ewig um Wärme aufzubauen. Desshalb nur lauwarme Heizungsluft.

Gruß
Frank

Garderobe für das Grobe
Folgende Benutzer bedankten sich: waldpferd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez 2014 12:20 #5 von unbefangen
unbefangen antwortete auf Heizung wird nur leicht warm
Moin Sylke,

die Heizung hängt entgegen der Aussage des Frank im kleinen Heizkreis (ohne Thermostat) und wird zeitgleich mit dem Motor warm, wenn sie "aufgedreht" ist.

Entweder ist bei Dir der Thermostat offen geblieben oder die Heizleitung verstopft.

Thermostatwechsel und/oder Spülung des Kühlkreises solltest Du jemanden machen lassen, der damit Erfahrung hat. Das muß keine Werkstatt sein, aber Erfahrung ist notwendig.

Du kannst abschließend noch versuchen ob vordere und hintere Heizung unterschiedlich warm werden.

Das Thermostat kann auch, wegen Dreck nur hängen.

Ich sehe hier aber schon echte Achtungszeichen. Das Fahrzeug scheint mir einige Durchsichten nicht gehabt zu haben und fährt nun auf Verschleiß (Kühlfüssigkeitswechsel). Das wird irgendwann teurer als nach Durchsichtsplan.

Gruß von Kay, welcher glaubt das Du Deinem Auto bzw. Motor mehr "Zuneigung" zeigen solltest, wenn Du es noch eine Weile haben möchtest.

PS: Luft im Heizkreis drückt der 4D56 schnell raus, wenn genug Kühlflüssigkeit da ist.

Aus Freude am Festfahren.
Folgende Benutzer bedankten sich: waldpferd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Dez 2014 18:36 #6 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Heizung wird nur leicht warm
Hallo Kay,

aber wie kommt das dann, das meine Temp.-Anzeige in den roten Bereich geht und aus der aufgedrehten Heizung nur kalte Luft kommt...
Ok...bissl Kühlwasser hat gefehlt, aber nicht viel, ca. 300ml

Gruß
Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez 2014 10:08 #7 von unbefangen
unbefangen antwortete auf Heizung wird nur leicht warm
Moin Frank,

es bleiben in Deinem Falle noch einige Varianten.

Mir war nur wichtig klar zu stellen, das Deine Aussagen zum Thermostat so nicht stehen bleiben können. So einfach ist es nicht.

Für "Motor überhitzt und Heizung kalt" gibt es mehrere Möglichkeiten, wie zum Beispiel eine nicht kreisende Kühlung durch nicht fördernde Wasserpumpe, eine Verstopfung oder fehlende Kühlflüssigkeit.

Die Heizung hängt aber definitiv im immer laufenden "kleinen" Kreis und hat mit dem Thermostat zum großen Kreis erst einmal nichts zu tun.

Wenn die ausreichende Flüssigkeit im "kleinen" Kreis zirkuliert und die Heizung wird nicht warm, handelt es sich zumeist um eine Verstopfung im Wärmetausscher, was bei "ungepflegten" Systemen bei L200 und Pajero relativ häufig auftritt.

Definitiv ist hier Gefahr im Verzug, da auch im Motor (und Thermostat) Ablagerungen auftreten können, was zu einer punktuellen Überhitzung führen kann, welche vom Temperaturfühler noch nicht einmal angezeigt werden muß.

Der Fall, das einfach nur das Thermostat getauscht wird und alles ist gut, ist eher selten bei Kühlsystemen, welche nicht regelmäßig gewartet werden.

Wenn wie in Sylkes Fall auch nach 20 km die Heizung nicht richtig heizt, würde ich zuerst den Wärmetauscher untersuchen. Hier kann aber auch ganz schnöde die Klappe der Luftleitung auf den Tauscher hängen oder die Luftlamellen sind verstopft.

Eine Prüfung der Temperatur der Kühlflüssigkeitsleitung am vorderen Wärmetauscher gibt hier schnell Aufschluss. Eine Aussage zum hinteren Heizkreis (hängt am selben Motorausgang) wäre hier also im Vorfeld aufschlussreich ob überhaupt genug Wärme im Kreis ansteht.

Ein Wechsel der Kühlflüssigkeit mit Spülung der Wege und Reinigung bzw. Funktionskontrolle des Thermostats dürfte in Sylkes Fall schon ausreichend sein, falls hinter dem vorderen Wärmetauscher keine Wärme mehr ankommt.

Gruß von Kay

Aus Freude am Festfahren.
Folgende Benutzer bedankten sich: 4Wühler, waldpferd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez 2014 15:03 #8 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Heizung wird nur leicht warm
Danke Kay, wieder was dazugelernt :)

Gruß
Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez 2014 10:30 #9 von waldpferd
waldpferd antwortete auf Heizung wird nur leicht warm
Hi Jungs :)

danke für Eure teils ausführlichen Antworten... das ganze zieh ich mir jetzt mal in Ruhe rein und spreche das bei meinem Werkstattbesuch am Donnerstag an, möchte ja nicht , dass er einfach was austauscht und vielleicht diese L200 typischen-Eigenschaften außen vor lässt.

Ja, mein Dicker bräuchte schon bissel mehr Zuneigung...es ist halt schwierig als Laie, ich kenn mich mit der Technik gar nicht aus :unsure: (finde das Teil aber ultrageil, er hat mich die letzten 15 Jahre schon recht zuverlässig überall hingebracht und alles getragen u gezogen, was ich ihm aufgebürdet habe)

Gibts da ne Checkliste für ältere L200Pickups oder ne spezielle "Kranken-/ Pflegestation", die man mal aufsuchen kann, um das Kerlchen mal durchchecken zu lassen....? ;)

Ansonsten bleib ich natürlich gerne diesem Forum treu und werde hier immer mal wieder mit technischen Fragen auftauchen...

Viele liebe Grüße
Sylke
:l200:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez 2014 11:20 - 08 Dez 2014 11:21 #10 von unbefangen
unbefangen antwortete auf Heizung wird nur leicht warm
Moin Sylke,

der Geheimtipp für einen gesunden L200 würde allgemein regelmäßige Durchsichten und Wartung heißen und "normaler Weise" wäre dafür eine Mitsubishiwerkstatt der richtige Ansprechpartner.

Ich habe jedoch auch schon leidvoll erfahren, daß nicht jede Werkstatt den Plan nach den Vorstellung der Autobesitzer umsetzt.

Zusätzlich kann man einige Punkte des Planes etwas lockerer angehen, andere Punkte sind wichtiger oder fehlen regelrecht.

Den Plan findest Du momentan hier .

Im wesentlichen bist Du hier im Forum aber schon ganz richtig, um Dich über die Besonderheiten des L200 auf dem Laufenden zu halten.

Gruß von Kay, welcher glaubt, daß ein L200 mit guter Pflege auch deutlich länger als 15 Jahre glücklich machen kann.

Aus Freude am Festfahren.
Letzte Änderung: 08 Dez 2014 11:21 von unbefangen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden