Riß im Turbo -Bauj. 1999- 99PS-

Mehr
12 Dez 2014 15:31 #1 von waldpferd
Riß im Turbo -Bauj. 1999- 99PS- wurde erstellt von waldpferd
Hallo zusammen,

tja nun steht mein Pickup in der Werkstatt!!
Ursprünglich zum Austausch des Abgaskümmers,
dann kam noch die Ventildeckeldichtung dazu (drückte Öl raus)
dann fand sich Öl im Kühlerwasser: Zylinderkopfdichtung wird also auch noch erneuert und Zylinder plan gemacht.

Tja und jetzt: auch noch ein Riss im Turbo :( :( :(

Hat jemand nen Tip für n Austauschteil oder Gebraucht?? Schaut doch mal in Euren Garagen nach... ;) ....ich weiß noch gar nicht was so n Teil kostet...
(sitze grade auf ner Weihnachtfeier und kann nicht weg...)

Bin für jede Idee dankbar!!

Und ja, nach diesem Desaster werde ich ihn auch besser pflegen!!! B)


Gibts noch was, was wir bei dieser Reparatur noch mit machen sollten???
(Der Zahnriemen wurde vor 2Jahren vor 40.000km erneuert)
Ich habe das Gefühl, das ist hier eine Ketten-Kaputt-Geh-Reaktion :cry:

Liebe Grüße
Sylke
:l200:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez 2014 10:08 #2 von unbefangen
unbefangen antwortete auf Riß im Turbo -Bauj. 1999- 99PS-
Moin Sylke,

das tut mir echt Leid. Viele Probleme auf einen Haufen und ich befürchte es sind nur Wirkungen an welchen sich die Fehler zeigen. Die Ursache/n können noch woanders liegen. Einiges klingt hier inzwischen nach Überhitzung durch ungenügenden Kühlmitteltransport.

Ich würde unbedingt zuerst, wenn noch möglich, Kompression messen, den Kühlkreis äußerst gewissenhaft spülen, das Ventilspiel und Zahnriemenstellung kontrollieren.

Lass Dir den abgehakten Wartungsplan übergeben, da findet sich auch die Kontrolle Kurbelgehäuseentlüftung und Ventil.

Nebenbei den hinteren Halbmondgummi am Ventildeckel mit tauschen.
Ölwechsel mit Filter und Kontrolle Durchgang Ölleitung zum Turbo.

Wieviel Kilometer hat der Wagen runter? Wurden Wasser- und Ölpumpe schon getauscht bzw. geprüft?

Nach Reparatur täglich Kühlmittelstand (heiß und kalt) und Ölfreiheit im Motorraum kontrollieren und bei o.k. langsam Abstände vergrößern.

Gruß von Kay, welcher Dir ganz viel Glück mit dem guten L wünscht.

PS: Du brauchst für das Auto, wenn es bei Dir alt werden soll und Du die Wartung nicht selbst machen kannst, eine Werkstatt auf welche Du Dich verlassen kannst.

Ich überprüfe und pflege meine Mitsus und anderen Pflegeautos vor und nach dem Winter und kann somit die meisten kommenden Reparaturpunkte schon bequem vorausplanen.

Auch aktiver Rostschutz ist in diesem Zusammenhang ein wichtiges Thema bei altehrwürdigen aber auch jungen L.

Aus Freude am Festfahren.
Folgende Benutzer bedankten sich: waldpferd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez 2014 16:14 #3 von waldpferd
waldpferd antwortete auf Riß im Turbo -Bauj. 1999- 99PS-
Hallo Kay und danke für deine Mühe und dass du alles so nachvollziehbar beschreibst...

Mir fehlen allerdings grade bissel die Worte...ich werde es zu einem späteren Zeitpunkt alles noch mal aufarbeiten...ABER:

Nach dem Abdrücken des Zylinderkopfes erfuhr ich gestern, dass auch dieser Schrott ist :( :cry:

Mein Autoteilehändler bietet mir einen von MeyerMotoren für 1.050€ (plus evt 250€ für nicht verwertbares Altteil) mit Nockenwelle u. Ventile an.
Hat jemand eine bessere Idee oder nen Totalschaden zum Ausschlachten oder sonstwie ne Idee????

Verzweifelt bin :cry: :cry: :cry:

Sylke
:l200:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez 2014 21:23 - 16 Dez 2014 21:29 #4 von flamingo
flamingo antwortete auf Riß im Turbo -Bauj. 1999- 99PS-
Moin,
vielleicht weiß Werner etwas?
Laß Dir zeigen was kaputt ist.
Ich persönlich traue den :) nicht wirklich.
Die wollten auch n neuen Zylinderkopf (3500€)verkaufen.Der "alte" tat's noch über ca.70tkm,und jetzt wohl noch weiter in Afrika.
N bißchen viele Risse?N Abgaskrümmer geht kaum kaputt.
Da kannste ja bald n Austauschmotor nehmen,der wird billiger. ;)

Gruß Torsten
Letzte Änderung: 16 Dez 2014 21:29 von flamingo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez 2014 07:42 #5 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Riß im Turbo -Bauj. 1999- 99PS-
Hej,

ich muß auch das glauben was die Werkstatt sagt und von Sylke hier niedergeschrieben wurde.
Ansonsten müßte ich hinfahren und selbst eine Diagnose durchführen.

Irgendwelche Aussagen anzweifeln, wenn man nur hinter der Tastatur sitzt, bringt gar nichts.

Ein Kopf für 1050€ ist wohl im normalen Bereich. Einfach mal Googl und ebay fragen was der Markt für die Teile so verlangt. Letztendlich ist immer der Gesammtpreis incl Montage das entscheidende Kriterium.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez 2014 08:41 #6 von unbefangen
unbefangen antwortete auf Riß im Turbo -Bauj. 1999- 99PS-
Moin Sylke,

ich würde mich dem Werner voll und ganz anschließen. Schwer etwas zu sagen ohne die Nase reingesteckt zu haben.

Ein Riss in Krümmer und Turbo sowie Zylinderkopfdefekt klingt mir aber so, als wäre der Motor reichlich überhitzt gewesen und ich würde ihm zukünftig nur mäßig trauen bzw. mich für etwas komplett Anderes entscheiden.

Wieviel Km hat der Motor denn nun runter? Gab es einen Kompressionstest? Wie ist der Zustand des Autos sonst?

Für etwa 4200,- Euro könnte ich z.B. an meinen Roten 1999er wieder rankommen. Da hätte ich ein sichereres Gefühl für die nächsten Jahre. Aber ich muß ja jetzt den kleinen Bruder - Pajero Sport fahren und darf nur einen haben, hat Mutti gesagt.

Mit Daumen drückenden Grüßen von Kay

Aus Freude am Festfahren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez 2014 09:55 #7 von flamingo
flamingo antwortete auf Riß im Turbo -Bauj. 1999- 99PS-
Vertrauen ist gut,kontrolle ist besser.

Ich zweifel ja auch nicht an Sylkes ausführung.Es ist auch bekannt das so mancher (unwissende) über den Tisch gezogen wurde.
Das so viele Risse vorhanden sind,kann auch daher kommen das der Auspuff von hinten n Stoss bekommen hat.
Ähnliches hatte ich früher mal.

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JanR
  • Besucher
  • Besucher
17 Dez 2014 10:42 #8 von JanR
JanR antwortete auf Riß im Turbo -Bauj. 1999- 99PS-
Kann doch alles zusammenhängen mit der nicht funktionierenden Heizung, Fehler im Kühlersystem, Überhitzung usw. usf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez 2014 11:35 #9 von unbefangen
unbefangen antwortete auf Riß im Turbo -Bauj. 1999- 99PS-
Hallo noch einmal,

@Jan, genau darauf wollte ich hinaus.

@ Flamingo, ein Stoß auf Auspuff von hinten mag einen Krümmerriss hervorrufen, vielleicht auch noch den Turbo beschädigen, aber den Zylinderkopf mitreißen kann ich mir eher weniger vorstellen.

Die größte Wahrscheinlichkeit wird wohl bei übermäßiger Temperatur zu suchen sein.

Aus meiner und sicher auch Sylkes Sicht, stellt sich aber eher die Frage wieviel man in den Motor noch investieren sollte und ob sich dies lohnt.

Was, wenn als nächstes noch ein eingelaufenes Kurbelwellenlager seine Spuren aufzeigt? Zumindest der Turboschaden könnte auf Ölmangel und/oder Überhitzung schließen lassen. Das könnte ein erfahrener Schrauber am Öl aber evtl. auch riechen, schmecken, sehen oder fühlen. :blink: :woohoo:

Mit Grüßen von Kay, welcher glaubt, das eine notwendige Zylinderkopfdichtung zumeist nur eine Wirkung ist und eine zu suchende andere Ursache hat.

Aus Freude am Festfahren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez 2014 13:26 - 17 Dez 2014 13:27 #10 von flamingo
flamingo antwortete auf Riß im Turbo -Bauj. 1999- 99PS-
Hey,
bei den ganzen Defekten,würde ich mich auf ein AT Motor bemühen,wobei allerdings wohl kein Turbo und Krümmer bei ist.Krümmer kann evtl. vom Schweißprofi repariert werden.
Vielleicht hat Sylke ja n paar Bilder?
Bei mir wollte Mitsu ca. 3500€ für n neuen Zylinderkopf haben.Hier noch n Turbo und Krümmer.

Wie ist sonst der Zustand des "L" ?
Evtl. ein Verkauf in erwägung ziehen.
(Konnte meinen laufenden L gut verkaufen.Die mechanischen Fahrzeuge werden noch gesucht.Defekte ?? Denke schon.
Falls Sylke sich dazu entschließen sollte,hätte ich eine Nummer wo Sie nachfragen könnte.
Meiner wurde am nächsten Tag abgeholt.

Gruß Torsten
Letzte Änderung: 17 Dez 2014 13:27 von flamingo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden