- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 1
Turbo VG druck
- Jäger21
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
18 Jan 2015 07:07 #1
von Jäger21
Turbo VG druck wurde erstellt von Jäger21
Moin Leute, er läuft wieder 
Nachdem ich das Steuergerät ausgebaut und zu glaubitz geschickt hatte, die aber keinen Fehler festgestellt haben wurde es mir zu dumm.
Ich habe sämtliche Schläuche noch mal durchgesehen und durchgeblasen um auszuschließen das irgendetwas beim Zusammenbau in die Schläuche gerutscht ist.
Dank der guten Anleitung hier im Forum habe ich mir dann die Unterdruckventile und Sensoren vorgenommen . Bin zu nem Kumpel gefahren und hab die Sensoren aus seinem L raus und bei mir rein.
Siehe da, der zweite Sensor war der richtige, sensor zur Verstellung der Variablen Geometrie hat nicht durchgeschaltet.
Neues Teil bestellt, kostet ja nur 220€ das kleine Ding und schon brummt er wieder wie früher
Hoffe das er nun noch mal 250000 macht
Gruß Heiko

Nachdem ich das Steuergerät ausgebaut und zu glaubitz geschickt hatte, die aber keinen Fehler festgestellt haben wurde es mir zu dumm.

Ich habe sämtliche Schläuche noch mal durchgesehen und durchgeblasen um auszuschließen das irgendetwas beim Zusammenbau in die Schläuche gerutscht ist.
Dank der guten Anleitung hier im Forum habe ich mir dann die Unterdruckventile und Sensoren vorgenommen . Bin zu nem Kumpel gefahren und hab die Sensoren aus seinem L raus und bei mir rein.

Siehe da, der zweite Sensor war der richtige, sensor zur Verstellung der Variablen Geometrie hat nicht durchgeschaltet.

Neues Teil bestellt, kostet ja nur 220€ das kleine Ding und schon brummt er wieder wie früher

Hoffe das er nun noch mal 250000 macht

Gruß Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Warrior
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 132
- Dank erhalten: 2
29 Jan 2015 09:35 #2
von Warrior
Warrior antwortete auf Turbo VG druck
Hallo Zusammen
Seit längerem habe ich ein Theater mit der Leistung. Die Motorenläute geht auch immer an.
Da es was mit dem Turbo sein muss, habe ich mall alle schläuche ersetzt. -Hat nichts gebracht. Dann habe ich die Welle vom Turbo ersetzt. -Hat nichts gebracht
Nun war ich nochmals bei Mitsu und habe es auslessenlasse. Das Gerät zeige volgendes an:
12 Ladedrucksensor
43 Spritzversteller
52 Turbo VG Druck
26 Zenter. Diff. Steuerdruck
Der Meech sagte nur:" kontrolliere mal die Schläuche (Die sind aber alle neu), sonst weiss ich auch nicht was es ist".
Nun, ich auch nicht
Könnt ihr mir helfe?
Ich bin auf euch angewiesen
Gruss
Seit längerem habe ich ein Theater mit der Leistung. Die Motorenläute geht auch immer an.
Da es was mit dem Turbo sein muss, habe ich mall alle schläuche ersetzt. -Hat nichts gebracht. Dann habe ich die Welle vom Turbo ersetzt. -Hat nichts gebracht
Nun war ich nochmals bei Mitsu und habe es auslessenlasse. Das Gerät zeige volgendes an:
12 Ladedrucksensor
43 Spritzversteller
52 Turbo VG Druck
26 Zenter. Diff. Steuerdruck
Der Meech sagte nur:" kontrolliere mal die Schläuche (Die sind aber alle neu), sonst weiss ich auch nicht was es ist".
Nun, ich auch nicht

Könnt ihr mir helfe?
Ich bin auf euch angewiesen

Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6734
- Dank erhalten: 674
29 Jan 2015 10:31 - 18 Mär 2019 17:19 #3
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Turbo VG druck
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Letzte Änderung: 18 Mär 2019 17:19 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Warrior
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 132
- Dank erhalten: 2
29 Jan 2015 11:04 - 29 Jan 2015 11:35 #4
von Warrior
Warrior antwortete auf Turbo VG druck
Hi Offroad-Ranger
Bin ich froh, das du antwortest
.
Wird das beim ersetzen der welle nicht automatisch ausgebaut und somit gereinigt?
Bin ich froh, das du antwortest

.
Wird das beim ersetzen der welle nicht automatisch ausgebaut und somit gereinigt?
Letzte Änderung: 29 Jan 2015 11:35 von Warrior.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6734
- Dank erhalten: 674
29 Jan 2015 12:20 #5
von OffRoad-Ranger
Hej,
abschrauben muß man die Gehäusehälfte schon um die Welle auszubauen, aber reinigen muß man es nicht automatisch.
Eine Turbodruckanzeige sollte Klarheit bringen.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Turbo VG druck
Warrior schrieb: ...automatisch ausgebaut und somit gereinigt?
Hej,
abschrauben muß man die Gehäusehälfte schon um die Welle auszubauen, aber reinigen muß man es nicht automatisch.
Eine Turbodruckanzeige sollte Klarheit bringen.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Warrior
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 132
- Dank erhalten: 2
29 Jan 2015 13:24 #6
von Warrior
Warrior antwortete auf Turbo VG druck
Hi
Ok, danke Dir!
Dann ist das der nächste schritt am L. Das bringt sicher etwas.
Wenn ich den schlauch beim LLK drücke, spüre ich das sich etwas druck aufbaut wenn ich gas gebe, aber sehr wenig.
Die Druckanzeige wollte ich mir eigentlich sparen. Wenn es wieder funktioniert sollte es ja spührbar sein. -Hoffe ich....
Gruss
Ok, danke Dir!
Dann ist das der nächste schritt am L. Das bringt sicher etwas.
Wenn ich den schlauch beim LLK drücke, spüre ich das sich etwas druck aufbaut wenn ich gas gebe, aber sehr wenig.
Die Druckanzeige wollte ich mir eigentlich sparen. Wenn es wieder funktioniert sollte es ja spührbar sein. -Hoffe ich....
Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6734
- Dank erhalten: 674
29 Jan 2015 15:01 #7
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Turbo VG druck
Hej,
wann kommt die Lampe?
Wenn du mit durchgetretenem Gaspedal längere Zeit bergauffährst oder beim vollen beschleunigen kommt nach etwa 15 bis 30 Sekunden die Lampe.
Oder kommt die auch beim normaldahinrollen?
wann kommt die Lampe?
Wenn du mit durchgetretenem Gaspedal längere Zeit bergauffährst oder beim vollen beschleunigen kommt nach etwa 15 bis 30 Sekunden die Lampe.
Oder kommt die auch beim normaldahinrollen?
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Warrior
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 132
- Dank erhalten: 2
30 Jan 2015 07:09 #8
von Warrior
Warrior antwortete auf Turbo VG druck
Hi
Die Lampe leuchtet beim dahinrollen nicht auf. wenn ich gas gebe und die Drehzahl bei 2800 U/min ist, geht sie an. Egal ob Berg oder nicht.
Beim losfahren ist der L extrem schwach.
Auf der Autobahn krieg ich keine 120kmh mehr hin.
Gruss
Die Lampe leuchtet beim dahinrollen nicht auf. wenn ich gas gebe und die Drehzahl bei 2800 U/min ist, geht sie an. Egal ob Berg oder nicht.
Beim losfahren ist der L extrem schwach.
Auf der Autobahn krieg ich keine 120kmh mehr hin.
Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6734
- Dank erhalten: 674
30 Jan 2015 09:31 #9
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Turbo VG druck
Hej,
ich tippe auf eine schwergängige VTG.
ich tippe auf eine schwergängige VTG.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Folgende Benutzer bedankten sich: Warrior
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gmr
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
24 Mai 2015 20:32 #10
von gmr
gmr antwortete auf Turbo VG druck
Moin!
Ich fahre einen L200 Dakar, BJ 2005 (Dakar, 133PS) und habe Probleme mit der Leistung. Nach intensiver Recherche im Internet konnte ich das Problem auf die VTG Einheit am Turbolader begrenzen, denn alle Symptome, die mein L so hat, sprechen dafür.
Das heißt, wenn ich stärker Beschleunige, habe ich ein lautes Pfeifen im Bereich zwischen ca. 2000 u/min und 3000 u/min und einen leichten Leistungsabfall. Er möchte dann auch ganz unwillig weiter hoch ziehen, quält sich schier auf die 3000 u/min Marke zu. Als wenn er von hinten festgehalten wird. Das Problem ist vor allem im 3. Gang spürbar.
Mittlerweile habe ich auch schon mal diesen Unterdruck Schlauch von der Dose abgezogen, aus der das Gestänge zum VTG rüber geht. Das Pfeifen ist dann weg, nur schaltet sich der Turbo dann natürlich erst sehr spät ein. Auf Dauer so zu fahren ist also auch keine Lösung.
In manchen Foren habe ich gelesen, dass es schon helfen soll, den Schlauch abzuziehen und dann das Gestänge per Hand ca. 200 mal zu betätigen. Das habe ich heute auch schon gemacht, nur hat das leider nur einen ganz geringen Erfolg gebracht.
Nun möchte ich natürlich als nächstes die ganze Einheit vom Dreck und Ruß befreien. Nur stellt sich mir die Frage: Wie macht man das am Besten? So weit ich sehen konnte, ist direkt dahinter das weitere Abgassystem angebracht und davor der Turbolader an sich.
Muss ich, um die Einheit auszubauen, auch den Turbo mit raus nehmen, oder ist die nochmal separat befestigt? Kann ich denn irgendwas kaputt machen, wenn ich als Laie da ran gehe und einfach mal alle Schrauben los mache, bis ich das gewünschte Teil freigelegt habe?
Am besten wäre natürlich eine bebilderte Anleitung irgendwo in den weiten des Netzes, doch konnte ich dies bezüglich noch nichts finden.
Ich fahre einen L200 Dakar, BJ 2005 (Dakar, 133PS) und habe Probleme mit der Leistung. Nach intensiver Recherche im Internet konnte ich das Problem auf die VTG Einheit am Turbolader begrenzen, denn alle Symptome, die mein L so hat, sprechen dafür.
Das heißt, wenn ich stärker Beschleunige, habe ich ein lautes Pfeifen im Bereich zwischen ca. 2000 u/min und 3000 u/min und einen leichten Leistungsabfall. Er möchte dann auch ganz unwillig weiter hoch ziehen, quält sich schier auf die 3000 u/min Marke zu. Als wenn er von hinten festgehalten wird. Das Problem ist vor allem im 3. Gang spürbar.
Mittlerweile habe ich auch schon mal diesen Unterdruck Schlauch von der Dose abgezogen, aus der das Gestänge zum VTG rüber geht. Das Pfeifen ist dann weg, nur schaltet sich der Turbo dann natürlich erst sehr spät ein. Auf Dauer so zu fahren ist also auch keine Lösung.
In manchen Foren habe ich gelesen, dass es schon helfen soll, den Schlauch abzuziehen und dann das Gestänge per Hand ca. 200 mal zu betätigen. Das habe ich heute auch schon gemacht, nur hat das leider nur einen ganz geringen Erfolg gebracht.
Nun möchte ich natürlich als nächstes die ganze Einheit vom Dreck und Ruß befreien. Nur stellt sich mir die Frage: Wie macht man das am Besten? So weit ich sehen konnte, ist direkt dahinter das weitere Abgassystem angebracht und davor der Turbolader an sich.
Muss ich, um die Einheit auszubauen, auch den Turbo mit raus nehmen, oder ist die nochmal separat befestigt? Kann ich denn irgendwas kaputt machen, wenn ich als Laie da ran gehe und einfach mal alle Schrauben los mache, bis ich das gewünschte Teil freigelegt habe?
Am besten wäre natürlich eine bebilderte Anleitung irgendwo in den weiten des Netzes, doch konnte ich dies bezüglich noch nichts finden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.029 Sekunden