- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
Merkwürdiges Allradverhalten nach Softwareupdate
- Lende2
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
bei mir ging letztens bei meinem 2010er L200, die Motorlampe an.
Zog auch nicht mehr so gut und lief nur noch 130 bevor die Lampe dann letztendlich aufleuchtete.
Die Werkstatt hatte einen neuen Dieselfilter eingebaut und ein Softwareupdate gemacht, danach war alles wieder tipi topi
Jetzt ist mir heute im Gelände etwas aufgefallen,
vor dem Update ...
im 4HLC und 4LLC Modus kein ABS und das ESP war auch abgeschaltet
nach dem Update ...
in beiden Modi´s setzt auf einmal das ABS ein und auch in beiden Modi´s fängt die ESP Lampe im Gelände an zu Blinken, mir kommt es auch so vor als ob das ESP gelegentlich eingreift und anfängt die Kraft zu verteilen, der L verringert dann auch von selbst die Geschwindigkeit
im 4LLC Modus, sollte er ja langsamer laufen. Das macht er aber nur im 1. Gang ab dem zweiten ist er genau so schnell wie im 4HLC.
Mann könnte irgendwie fast meinen das er nur noch im Permanent 4H Modus läuft egal auf welcher Stellung der Wahlhebel ist.
Kann mir jemand vielleicht etwas dazu sagen oder weiterhelfen ?
Ansonsten fahre ich nächste Woche doch mal zum freundlichen.
Viele Grüße Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6735
- Dank erhalten: 674
Lende2 schrieb: ...im 4LLC Modus, sollte er ja langsamer laufen. Das macht er aber nur im 1. Gang ab dem zweiten ist er genau so schnell wie im 4HLC.
Mann könnte irgendwie fast meinen das er nur noch im Permanent 4H Modus läuft egal auf welcher Stellung der Wahlhebel ist.
Kann mir jemand vielleicht etwas dazu sagen oder weiterhelfen ?
...
Hej,
so wie ich das rauslese hast du ein Automatikgetriebe! Richtig?
Da mußt du, wenn du Geschwindigkeitsunterschiede merken willst,
Die niedrigste Fahrstufe einlegen und den Wagen im Standgas rollen lassen,
einmal in Untersetzung und einmal in Normalstellung.
Dabei kannst du ermitteln wie langsam der Wagen geht.
Möchtest du feststellen wie schnell er geht mußt du die höchste Fahrstufe einlegen und das Verteilergetriebe in die Untersetzung schalten und dann schaun ob du bei Vollgas noch die im Fahrzeugschein angegebene Höchstgeschwindigkeit erreichst. Wenn die nur halb so schnell ist arbeitet die Untersetzung richtig.
Zu ASP und ESP kann ich nichts sagen denn sowas haben meine Offroader nicht.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lende2
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
Ne ich hab einen Schalter mit dem Super Select 4WD System.
2H
4H (Permanenter Allrad gesteuert über Mitteldifferenzial)
4HLC (gesperrtes Mitteldifferenzial) quasi 4H mit 50/50 Verteilung
4LLC ist im Prinzip dann das 4L
Mir geht's aber eher darum das das ESP in 4H und 4L Modi´s anfängst zu regeln wo es eigentlich nicht regeln soll. Das hat es vorher auch nicht gemacht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sauerländer
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 64
ich vermute, dass hier die Schlupfreglung greift. So in der Art einer Differentialsperre.
Mir ist nur schleierhaft, wie ein Update für das Motorsteuergerät so weitreichende Folgen haben soll.
Oder war da noch mehr?.
Eine endgültige Klärung kann Dir nur die Werkstatt geben.
Gruß Gerd
Ich bin nicht neugierig.
Ich bin nur einfach gern über alles informiert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralph
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 761
- Dank erhalten: 130
Da hat wohl das ESP System auch ein Softwareupdate bekommen.
Vom Verhalten liest sich das wie eine elektronische Diffsperre/bremse.
So wie Gerd das schon geschrieben hat.
Welches Steuergerät liest den Wahlschalter für den Allrad ein ?
Falls es für den Schalter das Motorsteuergerät ist, kann das Verhalten auch von dort kommen.
Dann fehlt für das ESP das Kommando zum Abschalten. ==> bleibt somit aktiv.
Ein Schalter wird immer nur von einem Steuergerät eingelesen. Dieses Steuergerät macht dann die Fehlerüberwachung, zb Kurzschluss, und gibt den Schalterzustand dann über CAN an alle anderen Steuergeräte.
In dem Fall geht der Schalterzustand an das Getriebesteuergerät ( Mitteldiff Sperre, Untersetzung....), an das ESP zum Abschalten der ESP Funktion sowie an das Anzeigesteuergerät für die schönen bunten Lämpchen.
Ein nochmaliger Besuch beim FFH kann da mal nichts Schaden.
Die sollen dir Eklären was sie da alles gemacht haben.
Gruß,
Ralph
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lende2
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
Danke erst mal für eure Einschätzungen ...
Hab gerade mal beim freundlichen Abgerufen, einem anderen der sich mehr mit den Allradern beschäftigt.
Dieser meinte, das da bestimmt beim Ubdate die Batterie abgeklemmt wurde und ein Sensor (er sagte mir auch welcher, hab's aber schon wieder vergessen ^^ ) nicht wieder richtig eingestellt wurde der da irgendwie mit zusammen hängt...
Er will es sich am Montag gleich mal ansehen.
Schaun mä ma was dabei raus kommt.
Gruß Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- freerider13
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 27
Also mir kommt das Ganze eh spanisch vor:
Eigentlich sollen ESP und ABS in allen gewählten Varianten regeln! Und ich hab den selben Wagen wie du, bloß BJ 2007...
Nur, wenn du das ESP per Schalter abschaltest darf nichts mehr eingreifen.
Das ABS lässt sich generell nicht abschalten, hab ich damals extra beim Händler erfragt.
Meiner Meinung nach hat da eher vorher was nicht gestimmt...
Schöne Grüße,
Jan
PS.: Oder hattest du es manuell abgeschaltet, hab ich jetzt nicht so genau rauslesen können?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.