Getriebe?ltemperatur Automatikversion

Mehr
24 Mai 2005 19:25 #1 von Ventana
Getriebe?ltemperatur Automatikversion wurde erstellt von Ventana
Hallo Leute

Ich fahre den L seit 16000km zur vollsten Zufriedenheit (fast). Es klappert nichts, es quietscht nichts, es zieht nichts nach rechts.
Mit dem Wohnwagen im Schlepp ?ber die P?sse ist jetzt aber doch ein Problem (ein Kleines nur) aufgetaucht. Kraft hat die Kiste n?mlich genug. Ich dachte, ich k?nne locker mit 3000 Umdrehungen 8% Steigung hinauffahren. Ein Druck auf's Fahrpedal h?tte problemlos eine noch h?here Tourenzahl ergeben. Aber nichts da. Pl?tzlich leuchtet die Warnlampe f?r das Automatikgetriebe auf. Ich habe sofort Anker geworfen und wie in der Betriebsanleitung beschrieben, den Motor abgestellt. Nun beginnt aber der K?hler zu kochen. Also den Motor sofort wieder gestartet. Die Automatikwarnlampe leuchtet bereits nicht mehr, der K?hler beruhigt sich sofort wieder. Ich fahre weiter. Bei 3000 Umdrehungen beginnt das Spiel aber schnell wieder von vorne. Mit 2500 Touren l?uft der Wagen problemlos. Das kann es aber doch nicht sein, dass ich mit WW im Schlepp immer so verhalten ?ber die P?sse tuckern muss. Denn wie geagt, Kraft w?re noch gen?gend vorhanden.
Wo k?nnte das Problem liegen. F?r Antworten w?re ich euch dankbar. N?chste Woche bin ich n?mlich in der Werkstatt und m?chte dort nicht ganz unvorbereitet dastehen.

Es dankt euch jetz schon
Ventana

Tr?ume nicht Dein Leben - lebe Deine Tr?ume!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2005 22:41 #2 von Robby
Hi Ventana,

Ich fahre auch Automat,wenn auch ein anderes Modell.
Habe auch im Gel?nde schon einen Automaten verheizt,
und dadurch viel mit Automatikreparaturprofis gefachsimpelt.
Klare Aussage : gr??eren ?lk?hler einbauen oder zus?tzlichen,
gerade im Wettbewerbseinsatz .(so ?hnlich ist die Belastung wohl bei Dir)
Au?erdem Oelfarbe und Stand(warm) regelm??ig pr?fen -klar und r?tlich OK .
Bei schwarzen Schwebteilchen oder Gestank -Alarm -
Und evtl. noch eine Temperaturanzeige mit F?hler einbauen.
Kosten gesamt 250-350 ? beim Automatikprofi.
Aussagen auch: jedes Grad was das ?l k?hler bleibt verl?ngert das Leben des Automaten.

HTH
Herzlich Robby

Offroad-Reisen 2014 online

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2005 22:21 #3 von Ventana
Ventana antwortete auf Getriebe?ltemperatur Automatikversion
Hallo Robby
Vielen Dank f?r die schnelle Antwort.
Der Messstab f?r das Getriebe?l hat 4 Markierungen. 2 sind mit kalt und 2 mit warm angeschrieben. Der ?lstand ist zwischendrin. Der Getriebe?lk?hler wird im besten Fall handwarm. Man verbrennt sich die Finger nicht.
W?re es m?glich, dass bei zu geringem ?lstand das ?l gar nicht richtig durch den K?hler fliesst. ?lverlust habe ich aber keinen. Motor und Getriebe sind trocken.

Gr?sse aus der Ostschweiz
Ventana

Tr?ume nicht Dein Leben - lebe Deine Tr?ume!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2005 13:19 #4 von Robby
Zum Oelstand testen muss der Wage in allen Fahrstufen richtig warm gefahren werden (mind 10km Stadtverkehr) dann im Stand bei laufendem Notor noch mal alles durchschalten und bei laufenden Motor dann in "N"
messen, dann muss es im Hot bereich stehen.
Wenn etwas weniger ?l drin ist flie?t es zwar dennoch in den K?hler
(?lpumpe) aber vielleicht muss bei zu wenig ?L der Wandler mehr arbeiten oder anderes.
Also schau nochmal bitte und ggf etwas nachf?llen (Auchtung auch bei dem ?l (sorte) kann man vieles falsch machen am besten in Mitsu werkstatt)

Herzlich Robby

Offroad-Reisen 2014 online

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden