- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
Typ Lichtmaschine
- balu
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
20 Apr 2015 08:45 - 20 Apr 2015 09:16 #1
von balu
Grüsse aus dem schönen Ruedertal.....
Typ Lichtmaschine wurde erstellt von balu
Guten Tag zusammen
ich fand kein passendes Thema zu der Lichtmaschine
- Jg.1995
- L 200 mit Doppelkabine und Hardtop
- 2.5 TD
- 64 KW
- 230000 km
Ich bin in letzter Zeit leider nur Kurzstrecken gefahren. Deshalb hat sich die Batterie nicht wieder aufgeladen. Deshalb wollte ich gestern eine längere Strecke gefahren. Als ich aber den Scheibenwischer betätigt habe, fiel der Motor aus, kam aber glücklicherweise gleich wieder. Zuhause konnte ich den Motor aber wieder nicht starten, da die Batterie zu wenig Saft hatte.
Ich tippe mal auf einen defekten Alternator. Bei laufendem Motor (Standgas) habe ich +/- 12V. Bei ca 3000 U/min habe ich auch nur die +/- 12 V statt den +/- 14V
Weiss jemand von Euch, wieviel A die Lima hat? 50 od 60 A? Sonst müsste ich zuerst den Alternator ausbauen, bevor ich den Ersatz hätte.
Vielen Dank für eure Hilfe.
ich fand kein passendes Thema zu der Lichtmaschine
- Jg.1995
- L 200 mit Doppelkabine und Hardtop
- 2.5 TD
- 64 KW
- 230000 km
Ich bin in letzter Zeit leider nur Kurzstrecken gefahren. Deshalb hat sich die Batterie nicht wieder aufgeladen. Deshalb wollte ich gestern eine längere Strecke gefahren. Als ich aber den Scheibenwischer betätigt habe, fiel der Motor aus, kam aber glücklicherweise gleich wieder. Zuhause konnte ich den Motor aber wieder nicht starten, da die Batterie zu wenig Saft hatte.
Ich tippe mal auf einen defekten Alternator. Bei laufendem Motor (Standgas) habe ich +/- 12V. Bei ca 3000 U/min habe ich auch nur die +/- 12 V statt den +/- 14V
Weiss jemand von Euch, wieviel A die Lima hat? 50 od 60 A? Sonst müsste ich zuerst den Alternator ausbauen, bevor ich den Ersatz hätte.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüsse aus dem schönen Ruedertal.....
Letzte Änderung: 20 Apr 2015 09:16 von balu.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1698
- Dank erhalten: 228
20 Apr 2015 09:16 #2
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Typ Lichtmaschine
Hallo,
überprüfe doch mal alle Kabel inkl. Masse, da kann sich im Laufe der Jahre auch ein Fehler einschleichen.
Ich habe noch nie eine Lichtmaschine gehabt, die von heute auf morgen gestorben ist, Batterien schon eher.
Meine alten Autos hatten auch immer 224 bis 270 TKm drauf.
Gruß aus der Eifel
Andreas
überprüfe doch mal alle Kabel inkl. Masse, da kann sich im Laufe der Jahre auch ein Fehler einschleichen.
Ich habe noch nie eine Lichtmaschine gehabt, die von heute auf morgen gestorben ist, Batterien schon eher.
Meine alten Autos hatten auch immer 224 bis 270 TKm drauf.
Gruß aus der Eifel
Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich: balu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- balu
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
20 Apr 2015 09:23 #3
von balu
Grüsse aus dem schönen Ruedertal.....
balu antwortete auf Typ Lichtmaschine
Hallo Andreas
Die Batterie ist 1/2 jährig. Die Kabel habe ich eigentlich alle durchgepiept. Sollten soweit in Ordung sein.
Gruesse aus der Schweiz
Die Batterie ist 1/2 jährig. Die Kabel habe ich eigentlich alle durchgepiept. Sollten soweit in Ordung sein.
Gruesse aus der Schweiz
Grüsse aus dem schönen Ruedertal.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1698
- Dank erhalten: 228
20 Apr 2015 12:46 #4
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Typ Lichtmaschine
Hallo, nicht nur durchpiepen ... abziehen ... Kontaktflächen anscheuern .... alles blank machen.
Gruß Andreas
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
20 Apr 2015 19:36 #5
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf Typ Lichtmaschine
Ich hatte mal das Problem, das sich am Pluspol der Batterie ne Art Belag gebildet hat, das führte zum Teil so weit, das man den eL nicht starten konnte. Nach Reinigung des Pols(feines Sandpapier) war alles prima.
Korodierte Masseverbindungen erzeugen ähnliche Symtome.
Gruß
Frank
Korodierte Masseverbindungen erzeugen ähnliche Symtome.
Gruß
Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- balu
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
21 Apr 2015 05:25 #6
von balu
Es lies mir gestern keine Ruhe....Also hab ich alle Kontakte der Lima und die Pole inkl.der Klemmen gereinigt und angescheuert. Danach alles nochmals durchgepiept. Anschliessend hatte ich bei laufendem Motor (Standgas)+/- 12V. Bei ca 3000 U/min warens wie zu beginn auch nur die 12V. Also hab ich mit dem Händler telefoniert, welcher eine Austauschlima am Lager hatte. Defekte Lima raus...neue rein... siehe da
mein Liebling lebt wieder.
Vielen Dank und Grüsse aus dem Ruedertal.
Marcel
Grüsse aus dem schönen Ruedertal.....
balu antwortete auf Typ Lichtmaschine
Hallo zusammenHallimasch schrieb: Hallo, nicht nur durchpiepen ... abziehen ... Kontaktflächen anscheuern .... alles blank machen.
Es lies mir gestern keine Ruhe....Also hab ich alle Kontakte der Lima und die Pole inkl.der Klemmen gereinigt und angescheuert. Danach alles nochmals durchgepiept. Anschliessend hatte ich bei laufendem Motor (Standgas)+/- 12V. Bei ca 3000 U/min warens wie zu beginn auch nur die 12V. Also hab ich mit dem Händler telefoniert, welcher eine Austauschlima am Lager hatte. Defekte Lima raus...neue rein... siehe da
mein Liebling lebt wieder.
Vielen Dank und Grüsse aus dem Ruedertal.
Marcel
Grüsse aus dem schönen Ruedertal.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1698
- Dank erhalten: 228
21 Apr 2015 06:42 #7
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Typ Lichtmaschine
Hallo Marcel,
hauptsache ist ... er läuft wieder
230 TKm für eine LIMA ist ja auch in Ordnung ... kann man nicht meckern.
Gruß Andreas
hauptsache ist ... er läuft wieder

230 TKm für eine LIMA ist ja auch in Ordnung ... kann man nicht meckern.
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden