- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 17
Radkasten durch Überrollbügel gerissen
- Rudi09
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
05 Jun 2015 21:27 #1
von Rudi09
Gruß aus Thüringen - © Uwe
L200 2.5 TD 4WD 115 PS | Bj.04.2002 | K74T | 265/70 R16
Radkasten durch Überrollbügel gerissen wurde erstellt von Rudi09
Hallöchen,
Hab heute mal mein Überrollbügel (im Laderaum verbaut) runter und die Laderaumwanne raus, da ich schon lange mal drunter gucken wollte. Hat sich einiges dort angesammelt. Allerdings bin ich nicht begeistert, das die Verschraubung des Überrollbügels auf den Radkästen alles kaputt gerissen hat. Ok......ist nicht so dramatisch.....wird am Montag gleich geschweißt, verstärkt und wieder fit gemacht. Aber ist das normal.....kommt das öfters vor.....habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?
Hier mal ein paar Bilder.
So.....vorläufig repariert
Wünsch euch ein schönes erholsames WE......Gruß Uwe
Hab heute mal mein Überrollbügel (im Laderaum verbaut) runter und die Laderaumwanne raus, da ich schon lange mal drunter gucken wollte. Hat sich einiges dort angesammelt. Allerdings bin ich nicht begeistert, das die Verschraubung des Überrollbügels auf den Radkästen alles kaputt gerissen hat. Ok......ist nicht so dramatisch.....wird am Montag gleich geschweißt, verstärkt und wieder fit gemacht. Aber ist das normal.....kommt das öfters vor.....habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?
Hier mal ein paar Bilder.
So.....vorläufig repariert

Wünsch euch ein schönes erholsames WE......Gruß Uwe
Gruß aus Thüringen - © Uwe

L200 2.5 TD 4WD 115 PS | Bj.04.2002 | K74T | 265/70 R16
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
- Offline
- Administrator
-
01 Jul 2015 17:20 #2
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Ingo antwortete auf Radkasten durch Überrollbügel gerissen
Servus Uwe,
bei mir war da auch nach 17 Jahren nix ausgerissen, hatte aber auch eine große U-Scheibe von unten verbaut.
Gruß Ingo
bei mir war da auch nach 17 Jahren nix ausgerissen, hatte aber auch eine große U-Scheibe von unten verbaut.
Gruß Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi09
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 17
01 Jul 2015 23:09 #3
von Rudi09
Gruß aus Thüringen - © Uwe
L200 2.5 TD 4WD 115 PS | Bj.04.2002 | K74T | 265/70 R16
Rudi09 antwortete auf Radkasten durch Überrollbügel gerissen
Hallo Ingo,
Der Bügel war eigentlich beim Neuwagen Verkauf fachgerecht vom Auto Haus montiert wurden und es war auch ein 4 mm starkes Gegenstück (Flacheisen) unten drunter, was die Kraft auf eine große Fläche verteilt.
Wer weiß was mein Vorgänger damit alles gemacht hat???
Hab es wieder in Ordnung gebracht und ich denke mal es wird jetzt halten.
Jetzt muss ich mir nur noch Gedanken machen, wie ich die Bleche inordnung bringe, die was da an der Wanne in Radkasten angeschraubt sind zum Führerhaus zu. Da hinterlässt die Zeit und Nässe doch sehr derb ihre Spuren. Vielleicht hast du da ein Tip.
Gruß Uwe
Der Bügel war eigentlich beim Neuwagen Verkauf fachgerecht vom Auto Haus montiert wurden und es war auch ein 4 mm starkes Gegenstück (Flacheisen) unten drunter, was die Kraft auf eine große Fläche verteilt.
Wer weiß was mein Vorgänger damit alles gemacht hat???
Hab es wieder in Ordnung gebracht und ich denke mal es wird jetzt halten.
Jetzt muss ich mir nur noch Gedanken machen, wie ich die Bleche inordnung bringe, die was da an der Wanne in Radkasten angeschraubt sind zum Führerhaus zu. Da hinterlässt die Zeit und Nässe doch sehr derb ihre Spuren. Vielleicht hast du da ein Tip.
Gruß Uwe
Gruß aus Thüringen - © Uwe

L200 2.5 TD 4WD 115 PS | Bj.04.2002 | K74T | 265/70 R16
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
- Offline
- Administrator
-
08 Jul 2015 23:08 #4
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Ingo antwortete auf Radkasten durch Überrollbügel gerissen
Hi Uwe,
meine waren schon durch gerostet. Sind aber von der Form her nicht so kompliziert, da sollte sich doch was aus Blech dengeln lassen oder auch Kunststoff...
Gruß Ingo
meine waren schon durch gerostet. Sind aber von der Form her nicht so kompliziert, da sollte sich doch was aus Blech dengeln lassen oder auch Kunststoff...

Gruß Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Folgende Benutzer bedankten sich: Rudi09
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
09 Jul 2015 10:37 - 09 Jul 2015 10:38 #5
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Radkasten durch Überrollbügel gerissen
Hi,
meine waren auch durch - hab mir auf ebay von einem Schlachter neue geschossen. Hab ich glaub so 30.- dafür beszahlt. Allerdings musste ich alle Schrauben rausbohren, und neue Gewinde schneiden, um die tauschen zu können.
Gruß
Elke
meine waren auch durch - hab mir auf ebay von einem Schlachter neue geschossen. Hab ich glaub so 30.- dafür beszahlt. Allerdings musste ich alle Schrauben rausbohren, und neue Gewinde schneiden, um die tauschen zu können.
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Letzte Änderung: 09 Jul 2015 10:38 von Elki.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rudi09
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi09
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 17
12 Jul 2015 17:52 #6
von Rudi09
Gruß aus Thüringen - © Uwe
L200 2.5 TD 4WD 115 PS | Bj.04.2002 | K74T | 265/70 R16
Rudi09 antwortete auf Radkasten durch Überrollbügel gerissen
Hallo Elke u. Ingo,
danke für Eure Antworten.
Die Blechaugen sind eigentlich noch ganz okay. Mir macht eher die Kante Sorgen, wo die dran geschraubt sind und die gehört doch bestimmt zum ganzen Laderaumkasten. Dort kann ich auch nicht mehr die Plastik Radkastenverkleidung an Klipsen, weil die Löscher so Morsch sind.
Naja....dieses Jahr nicht mehr. Aber wenn nächstes Jahr hier unsere Straßenbauarbeiten vorbei sind, werde ich mal den ganzen Laderaum runter nehmen.
Schönen Sonntag noch....Gruß Uwe
danke für Eure Antworten.
Die Blechaugen sind eigentlich noch ganz okay. Mir macht eher die Kante Sorgen, wo die dran geschraubt sind und die gehört doch bestimmt zum ganzen Laderaumkasten. Dort kann ich auch nicht mehr die Plastik Radkastenverkleidung an Klipsen, weil die Löscher so Morsch sind.
Naja....dieses Jahr nicht mehr. Aber wenn nächstes Jahr hier unsere Straßenbauarbeiten vorbei sind, werde ich mal den ganzen Laderaum runter nehmen.
Schönen Sonntag noch....Gruß Uwe
Gruß aus Thüringen - © Uwe

L200 2.5 TD 4WD 115 PS | Bj.04.2002 | K74T | 265/70 R16
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.036 Sekunden