- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 0
PassenFelgen vom Ranger Wildtrack 14 auf den L200?
- Aquadigio
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Danke für die Antworten
FORD RANGER XLT Limited
Mitsu L200 Magnum Bj. 2008
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
die Aufnahme beim L200 BJ2010 ist:
LK 6-139,7/M12x1.5 Nabenmittenloch 67mm
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aquadigio
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 0
Haber auch noch Felgen vom Pajero gefunden mal sehen welche es am Ende werden. İch denke besser als die 16 Zoll werden sie alle mal aussehen.
FORD RANGER XLT Limited
Mitsu L200 Magnum Bj. 2008
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aquadigio
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 0

Wenn ich mir die Tabelle anschaue passen die nicht. Der Offset / Betttiefer wie immer auch das genannt wird passt nicht.
Experten bitte um Rückinfo.
Danke
FORD RANGER XLT Limited
Mitsu L200 Magnum Bj. 2008
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grizzly
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- GEHABT: 2001er Ford Ranger XLT + 2005er Ford Ranger LTD || JETZT: 2014er Ford Ranger LTD || LR Santana 88 Diesel
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 138
Frage: wie willst du die Original Ford-Felgen aufm L200 übern TÜV kriegen? haste so nen tollen Prüfer oder wie?
Grüße Grizzly


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
1. ist entscheidend ob sie montierbar sind. Da Mitsu eine kleinere Nabe hat passt die Ford-Felge an die Mitsu-Nabe. Nun ist wichtig ob die Fordfelge Schraubenzentrierung hat, denn Nabenzentrierung geht ja nicht.
2. kann man nun schauen ob die Reifen ausreichend abgedeckt sind und mit den technischen Unterlagen, wie Traglast der Fordfelge etc. zu einem TÜV/DEKRA gehen und sein anliegen vorbringen. (wobei dies eigentlich vor Punkt 1 gemacht werden sollte)
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Stimmt, Werner. Ich fahre auch Nissan-Felgen mit anderer ET auf dem Toyota. War nicht unmöglich, einzutragen, aber hat sehr lange gedauert! Die meisten TÜV-Prüfer rümpfen da die Nase...
Ich hatte nur ein Papier, daß diese Felgen auf dem Nissan Patrol montiert waren in Erstausstattung, angegeben war die Traglast. Sollte eigentlich reichen, trotzdem wollten einige Prüfer das nicht machen! Dann fanden wir endlich mal einen, der drübergetraut hat, sich das Auto mit den montierten Reifen und Felgen angeschaut hat und mithilfe des Traglastpapiers und einer Nummer, die auf den Felgen eingestanzt ist, per Einzelabnahme eingetragen hat.
Die Felgen laufen perfekt am Hilux, die Traglast des Patrols ist sogar höher als die des Hilux, sie stehen nicht über, sehen aber von der Einpreßtiefe her sehr gut aus!

Machbar ist vieles, manchmal dauerts halt einfach etwas länger!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aquadigio
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 0
danke für die Rückinformation. Zum Glück achten die TÜV Prüfer in der Türkei nicht auf sowas

Wichtig ist für micht ob sie passen und technisch nachher kein Problem machen, da ich sie nicht zurück geben kann.

İch hatte bedenken, dass die Felgen nachher irgendwo schleifen oder oder.
Eventuell Fahre ich dahin (400 km) um zu schauen wie sie draufpassen.
Alternative sind Pajero Felgen
FORD RANGER XLT Limited
Mitsu L200 Magnum Bj. 2008
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grizzly
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- GEHABT: 2001er Ford Ranger XLT + 2005er Ford Ranger LTD || JETZT: 2014er Ford Ranger LTD || LR Santana 88 Diesel
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 138
OffRoad-Ranger schrieb: Servus,
1. ist entscheidend ob sie montierbar sind. Da Mitsu eine kleinere Nabe hat passt die Ford-Felge an die Mitsu-Nabe. Nun ist wichtig ob die Fordfelge Schraubenzentrierung hat, denn Nabenzentrierung geht ja nicht.(...)
Sind die Räder bei richtigen Geländewagen(keine SUVs), Pick-Ups und LKW nicht immer Bolzenzentriert? Also an meinem Ranger schon. Fahre da Excentric Paris-Dakar mit größerem Mittelloch ohne Probleme.
Falls es beim L200 anders ist müsste man sich Adapter anfertigen lassen, aber ich denk Bolzenzentriert ist standard, man muss halt die Räder dann auch über die Bolzen wuchten sonst wirds nix mit schneller als 70 km/h


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aquadigio
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 0

18'' und dann 265x60x18 werden bestimmt gut aussehen.
FORD RANGER XLT Limited
Mitsu L200 Magnum Bj. 2008
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.