Auflastung f?r einen 94er

Mehr
22 Jun 2005 08:18 #1 von xmil
Auflastung f?r einen 94er wurde erstellt von xmil
Hallo,
wei? jemand, wo ich f?r meinen 94er L200 eine preiswerte Auflastung bekomme.
Gr??e Bert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rostlaube
  • Besucher
  • Besucher
22 Jun 2005 09:04 #2 von Rostlaube
Rostlaube antwortete auf Auflastung f?r einen 94er
Ist es so einer und du meinst die Unterlagen daf?r, gib mir Fax Nr. und ich kann sie dir schicken, Gr?sse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jun 2005 20:32 #3 von xmil
xmil antwortete auf Auflastung f?r einen 94er
Jo!
MMBJNK34JSG000843
Mein Mitsu-H?ndler hat gemeint, die Auflastung m??te f?r jede Fahrgestellnummer neu ausgestellt werden, also kein Mustergutachten. Das bedeutet 300 Euro f?r eine Papierauflastung. Ich w?rde es aber gern mit Deiner mal bei der DEKRA probieren. Fax ist die 0351/2030728
Viele Gr??e, Bert
und Danke f?r die Antwort

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jun 2005 09:22 #4 von Karscht
Karscht antwortete auf Auflastung f?r einen 94er
Hi,

hab meinen 93er damals ohne irgendwelche Gutachten etc. auflasten lassen.
Hab nur das neue Gesamtgewicht eintragen lassen und den Zusatz "Aufgelastet ohne techn. ?nderung" im Brief/Fahrz.-Schein stehen.
Hat damals nur ne normale Eintragung gekostet (m?ssten heute was um die 20 ? + die kosten der Zulassungstelle sein)

Gru? Karsten

[url]guggst du hier[/url]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rostlaube
  • Besucher
  • Besucher
24 Jun 2005 21:21 #5 von Rostlaube
Rostlaube antwortete auf Auflastung f?r einen 94er
von deinem H?ndler, schicke dir Montag die Auflastung ..,Gr?sse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jul 2005 14:31 #6 von Wizzard of Oz
Wizzard of Oz antwortete auf Auflastung f?r einen 94er
Hallo Bert,

wegen was willst du auflasten, doch nicht etwa aus (S)t?uergr?nden?

Gr??e

WoO

-- der auch ohne techn. ?nderungen aufgelastet ist -- der L nat?rlich :!: :lol: :!:

"L" fah'n is, wie wenn se fliechs'!!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jul 2005 15:37 #7 von xmil
xmil antwortete auf Auflastung f?r einen 94er
Hallo,
genau deshalb will ich noch Auflasten. Das Gesetz ist noch nicht raus und die Regierung hat momentan andere Sorgen.
Hallo Rostlaube,
ist noch nix angekommen, oder hab ich es ?bersehen?
Gr??e Bert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Angeliter Nordlicht
  • Angeliter Nordlichts Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
30 Jul 2005 16:02 #8 von Angeliter Nordlicht
Angeliter Nordlicht antwortete auf Auflastung f?r einen 94er
Ups :oops: ,

Habe selbst einen kleinen ungebremsten Motorrad- Kutschentrailer!
Der wiegt leer ca. 210 kg und hat ein zul?ssiges Gesamtgewicht von 750 kg!!
Den hatte ich k?rzlich einer 0,5 t Waschbetonplatten beladen :? !
Da war ich wohl ein wenig zu schwer.
Vom Fahrverhalten hatte man das zwar nicht gemerkt, aber eine Kontrolle durch die Ploizei w?re wohl teuer geworden :!: .

Mein L ist zwar aufgelastet, daher betr?gt das max Zuggewicht:

zu Ziffer 28: 5530 kg
zu Ziffer 29: 3330 kg

die Zuggewichte sind vermutlich im Verh?ltnis zum Leergewicht zu sehen.
Ansonsten m??te man mal bei der Fa. Scholz Service das in Erfahrung bringen.

Gru? vom
Angeliter Nordlicht

Pickup fahren ist Fun :D !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jul 2005 06:56 #9 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Auflastung f?r einen 94er
Servus Angeliter ...

bei der Zuordnung der Ziffern 28 und 29 mu? dir ein kleiner Fehler unterlaufen sein, oder darft du wirklich einen 3330kg schweren Anh?nger ohne Bremse ziehen?

Gru? Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Angeliter Nordlicht
  • Angeliter Nordlichts Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
31 Jul 2005 09:17 #10 von Angeliter Nordlicht
Angeliter Nordlicht antwortete auf Auflastung f?r einen 94er
Hallo,

OffRoad-Ranger schrieb: bei der Zuordnung der Ziffern 28 und 29 mu? dir ein kleiner Fehler unterlaufen sein, oder darft du wirklich einen 3330kg schweren Anh?nger ohne Bremse ziehen?


Das sind die Daten laut Eintragungs-Gutachten.



Das ist das maximale Zuggewicht. Wenn ich nicht falsch liege setzt sich das max. Zuggewicht wie folgt zusammen:

max. Zuggewicht = zul?ssiges Gesamtgewicht + Anh?ngelast

Ich denke nach dieser Formel bekommt man auch realistische Anh?ngelasten.
Vielleicht kennt sich einer ja noch besser in dieser Materie aus.

Gru? vom
Angeliter Nordlicht

Pickup fahren ist Fun :D !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden