Eigenbau Bodylift f?r den L
- Robby
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
15 Jul 2005 18:14 #11
von Robby
Offroad-Reisen 2014 online
Robby antwortete auf Eigenbau Bodylift f?r den L
Ja Hardy ich wei? schon,
Ich meinte damit eben Schl?uche und Kabel die oft von der Karosse die man hebt, zum Rahmen gehen. Aber ich merk ja schon das Du da aufpasst und testen willst.
Herzlich Robby
der gerade die Diffsperre am Ivece repariert hat
(zu selten benutzt
Ich meinte damit eben Schl?uche und Kabel die oft von der Karosse die man hebt, zum Rahmen gehen. Aber ich merk ja schon das Du da aufpasst und testen willst.
Herzlich Robby
der gerade die Diffsperre am Ivece repariert hat
(zu selten benutzt

Offroad-Reisen 2014 online
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
16 Jul 2005 12:08 #12
von Strada
Strada antwortete auf Eigenbau Bodylift f?r den L
@Harry
Hi,
k?nntest du vielleicht mal ein paar Bilder von deinem L mit Bodylift machen.
Ich w?rde sie auch einstellen.
Gruss Basti
Hi,
k?nntest du vielleicht mal ein paar Bilder von deinem L mit Bodylift machen.

Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 258
- Dank erhalten: 0
22 Jul 2005 23:18 #13
von harry
harry antwortete auf Eigenbau Bodylift f?r den L
@strada
wenn ich wieder etwas mehr zeit habe, stelle ich mal ein paar bilder ein bzw poste hier eine url.
@all
habe ja nun den bodylift eingebaut, alles gut und sch?n. allerdings habe ich seitdem ein ekliges knarzen im bereich beifahrerseite/vorderer kotfl?gel. was k?nnte das sein? es klingt, als ob zusammengepresstes blech aufeinanderreibt. ich habe heute nochmals alle befestigungen der karosse nachgezogen, kein erfolg. im gegenteil. wenn ich die rechte mit dem wagenheber hochhebe, knackt es teilweise recht laut. ich hatte schon den sto?d?mpfer in verdacht, der kann es aber nicht sein. wenn ich mich auf das trittbrett stelle und schaukle, ist alles ruhig.
ich habe zwischen karosse und dem aluteil extra noch eine 3mm starke gummischeibe (marke ddr) zwischengelegt.
langsam werde ich verr?ckt, das knarzen wird jeden tag lauter.
ein gutes hatte es auch, das lenkradflattern bei ca 80km/h ist jetzt weg.
der L ist schon ein seltsames wesen.
gru?
hardy
wenn ich wieder etwas mehr zeit habe, stelle ich mal ein paar bilder ein bzw poste hier eine url.
@all
habe ja nun den bodylift eingebaut, alles gut und sch?n. allerdings habe ich seitdem ein ekliges knarzen im bereich beifahrerseite/vorderer kotfl?gel. was k?nnte das sein? es klingt, als ob zusammengepresstes blech aufeinanderreibt. ich habe heute nochmals alle befestigungen der karosse nachgezogen, kein erfolg. im gegenteil. wenn ich die rechte mit dem wagenheber hochhebe, knackt es teilweise recht laut. ich hatte schon den sto?d?mpfer in verdacht, der kann es aber nicht sein. wenn ich mich auf das trittbrett stelle und schaukle, ist alles ruhig.
ich habe zwischen karosse und dem aluteil extra noch eine 3mm starke gummischeibe (marke ddr) zwischengelegt.
langsam werde ich verr?ckt, das knarzen wird jeden tag lauter.
ein gutes hatte es auch, das lenkradflattern bei ca 80km/h ist jetzt weg.

der L ist schon ein seltsames wesen.
gru?
hardy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
23 Jul 2005 10:40 #14
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Eigenbau Bodylift f?r den L
Servus Hardy,
das Knarzen kann viele Urschen haben. Ich hab grad von 25 auf 35mm geliftet. Als ich fertig war und wegfahren wollte war pl?tzlich ein schleifendes Ger?uch im Motorraum zu h?ren. Ein kurzer Blick rein und ich stellte fest: es war der L?fter der am Plastikrahmen schliff. zum Gl?ck ist das untere Segment herausnehmbar und jetzt geht er wieder.
Gru? Werner
das Knarzen kann viele Urschen haben. Ich hab grad von 25 auf 35mm geliftet. Als ich fertig war und wegfahren wollte war pl?tzlich ein schleifendes Ger?uch im Motorraum zu h?ren. Ein kurzer Blick rein und ich stellte fest: es war der L?fter der am Plastikrahmen schliff. zum Gl?ck ist das untere Segment herausnehmbar und jetzt geht er wieder.
Gru? Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trooper
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 0
24 Jul 2005 07:48 #15
von Trooper
L 200-im Felde unbesiegt
Trooper antwortete auf Eigenbau Bodylift f?r den L
Hi Werner!
Bin jetzt auch dabei meinen L etwas H?henluft zu verschaffen.
Habe das Gl?ck in einer Firma zu arbeiten die Unmengen an Alu verarbeitet. Leider nur Flachmaterial bis 3mm. Aber Tafelgr??en von
3000x1500mm. Da ich an CNC-stanzen arbeite werde ich den lift aus einzelnen Scheiben mit dem entsprechenden Durchmessern stanzen.
Reine Fertigungszeit ca.60 sec. Eingebaut wird das ganze erst mal bei
einem Bekannten der gute Beziehungen zur Dekra hat. Mal sehen wie
die reagieren. Sollte das klappen w?re das eine preisg?nstige Alternative
zu den herk?mmlichen Alubl?cken.
MfG Trooper
Bin jetzt auch dabei meinen L etwas H?henluft zu verschaffen.
Habe das Gl?ck in einer Firma zu arbeiten die Unmengen an Alu verarbeitet. Leider nur Flachmaterial bis 3mm. Aber Tafelgr??en von
3000x1500mm. Da ich an CNC-stanzen arbeite werde ich den lift aus einzelnen Scheiben mit dem entsprechenden Durchmessern stanzen.
Reine Fertigungszeit ca.60 sec. Eingebaut wird das ganze erst mal bei
einem Bekannten der gute Beziehungen zur Dekra hat. Mal sehen wie
die reagieren. Sollte das klappen w?re das eine preisg?nstige Alternative
zu den herk?mmlichen Alubl?cken.
MfG Trooper
L 200-im Felde unbesiegt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 258
- Dank erhalten: 0
07 Aug 2005 09:57 #16
von harry
harry antwortete auf Eigenbau Bodylift f?r den L
hi leute,
habe gestern etwas zeit gehabt, dem widerlichen ger?usch auf die spur zu kommen, das sich seit der h?herlegung im innenraum verbreitet hat. ich hatte ja in werben ein kleines mi?geschick, bei dem die rechte seite der sto?stange und der nebelscheinwerfer etwas unsanft auf einen stein gesto?en sind. dabei hat es eine aufh?ngung etwas nach hinten gebogen. durch die h?herlegung scheuerte nun diese aufh?ngung lustig an der karosse und hat ziemliche spuren hinterlassen. ich habe die aufh?ngung ausgebaut und abgeflext und seitdem herrscht fast himmlische ruhe beim fahren (abgesehen vom quitschen der blattfedern hinten und rumpeln der vorderachse)

ich habe mal 2 bildchen angeh?ngt, die diese aufh?ngung zeigen.
mit ruhigen gr??en
hardy
habe gestern etwas zeit gehabt, dem widerlichen ger?usch auf die spur zu kommen, das sich seit der h?herlegung im innenraum verbreitet hat. ich hatte ja in werben ein kleines mi?geschick, bei dem die rechte seite der sto?stange und der nebelscheinwerfer etwas unsanft auf einen stein gesto?en sind. dabei hat es eine aufh?ngung etwas nach hinten gebogen. durch die h?herlegung scheuerte nun diese aufh?ngung lustig an der karosse und hat ziemliche spuren hinterlassen. ich habe die aufh?ngung ausgebaut und abgeflext und seitdem herrscht fast himmlische ruhe beim fahren (abgesehen vom quitschen der blattfedern hinten und rumpeln der vorderachse)


ich habe mal 2 bildchen angeh?ngt, die diese aufh?ngung zeigen.
mit ruhigen gr??en
hardy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
07 Aug 2005 10:11 #17
von Strada
Strada antwortete auf Eigenbau Bodylift f?r den L
Hi Hardy,
hast du vielleicht noch ein paar Bilder von deinem L
:
Gruss Basti
hast du vielleicht noch ein paar Bilder von deinem L

Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 258
- Dank erhalten: 0
07 Aug 2005 10:15 #18
von harry
harry antwortete auf Eigenbau Bodylift f?r den L
hi basti,
ich k?nnte heute mal ein paar machen, aber ich habe eher einen 08-15 l200
also ohne hardtop oder bullenf?nger 
gru?
hardy
ich k?nnte heute mal ein paar machen, aber ich habe eher einen 08-15 l200


gru?
hardy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
07 Aug 2005 10:22 #19
von Strada
Das w?re nett.
Gruss Basti
Strada antwortete auf Eigenbau Bodylift f?r den L
harry schrieb: ich k?nnte heute mal ein paar machen
Das w?re nett.

Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 258
- Dank erhalten: 0
07 Aug 2005 16:26 #20
von harry
harry antwortete auf Eigenbau Bodylift f?r den L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden