Kupplungswechsel selbst gemacht - Erfahrung ?
- unbefangen
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
06 Jul 2005 16:14 #1
von unbefangen
Aus Freude am Festfahren.
Kupplungswechsel selbst gemacht - Erfahrung ? wurde erstellt von unbefangen
Hallo an Alle,
nach einem anstrengendem Leben will sich meine Kupplung in K?rze in den Ruhestand begeben.
Vorsorglich habe ich mir ein neues Paket kommen lassen und spiele mit dem Gedanken das Teil selbst zu wechseln. Nun meine Frage:
Wie umst?ndlich wird der Tausch nach Eurer Meinung?
:
Reicht es wie beim alten Pajero den Kardan zu l?sen und das Getriebe nur nach hinten zu ziehen?
Gibt es weitere noch ungeahnte Probleme, welche auf mich zukommen k?nnten?
F?r Tips w?re ich dankbar.
Gru? Kay
nach einem anstrengendem Leben will sich meine Kupplung in K?rze in den Ruhestand begeben.

Vorsorglich habe ich mir ein neues Paket kommen lassen und spiele mit dem Gedanken das Teil selbst zu wechseln. Nun meine Frage:
Wie umst?ndlich wird der Tausch nach Eurer Meinung?

Reicht es wie beim alten Pajero den Kardan zu l?sen und das Getriebe nur nach hinten zu ziehen?

Gibt es weitere noch ungeahnte Probleme, welche auf mich zukommen k?nnten?

F?r Tips w?re ich dankbar.
Gru? Kay
Aus Freude am Festfahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
- Offline
- Administrator
-
07 Jul 2005 09:41 #2
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Ingo antwortete auf Kupplungswechsel selbst gemacht - Erfahrung ?
Hi Kay,
hab meine vor kurzem tauschen lassen. Hatte zwar auch einen Satz aus dem Zubeh?r gekauft, als ich dann aber unterm Fahrzeug lag und loslegen wollte, hab ich mich entschlossen das machen zu lassen....
Hab schon ?fters Kupplungen an "normalen" PKW gewechselt und da geht das ja noch. War dann beim Wechsel dabei und war froh dass ich es in Auftrag gab.
Kardan ab, Schalthebel raus, ?l raus, dann muss der Quertr?ger unterm Getriebe weg und das Getrieb muss nach unten abgelassen "gekippt" werden um an die oberne Schrauben dran zu kommen. Wenn dann alles ab ist kannst du es nach hinten rausziehen.
Machbar ist das sicherlich wenn man das richtige Werkzeug, Hebeb?hne und Getriebeheber hat, ansonsten w?rde ich davon abraten, weil so ein "kleines" Getriebe hebt man nicht mal schnell mit zwei Mann rein oder raus...
H?tte da sicherlich sehr alt ausgesehen ..... 
Das vordere Pilotlager der Steckachse des Getriebes unbedingt auch austauschen, ist normalrweise nicht im Satz mit drin. War bei mir schon etwas auf der Welle eingelaufen (140.000km) !
?brigens h?tte ich die Kupplung sicherlich noch lange fahren k?nnen, die Bel?ge waren noch in Ordnung. Wenn das Pilotlager allerdings weiter so an der Welle gefressen h?tte, dann w?re es richtig teuer geworden, weil dann die Hauptwelle aus dem Getriebe h?tte getauscht werden m?ssen...

Gru? Ingo
hab meine vor kurzem tauschen lassen. Hatte zwar auch einen Satz aus dem Zubeh?r gekauft, als ich dann aber unterm Fahrzeug lag und loslegen wollte, hab ich mich entschlossen das machen zu lassen....

Hab schon ?fters Kupplungen an "normalen" PKW gewechselt und da geht das ja noch. War dann beim Wechsel dabei und war froh dass ich es in Auftrag gab.
Kardan ab, Schalthebel raus, ?l raus, dann muss der Quertr?ger unterm Getriebe weg und das Getrieb muss nach unten abgelassen "gekippt" werden um an die oberne Schrauben dran zu kommen. Wenn dann alles ab ist kannst du es nach hinten rausziehen.
Machbar ist das sicherlich wenn man das richtige Werkzeug, Hebeb?hne und Getriebeheber hat, ansonsten w?rde ich davon abraten, weil so ein "kleines" Getriebe hebt man nicht mal schnell mit zwei Mann rein oder raus...


Das vordere Pilotlager der Steckachse des Getriebes unbedingt auch austauschen, ist normalrweise nicht im Satz mit drin. War bei mir schon etwas auf der Welle eingelaufen (140.000km) !
?brigens h?tte ich die Kupplung sicherlich noch lange fahren k?nnen, die Bel?ge waren noch in Ordnung. Wenn das Pilotlager allerdings weiter so an der Welle gefressen h?tte, dann w?re es richtig teuer geworden, weil dann die Hauptwelle aus dem Getriebe h?tte getauscht werden m?ssen...

Gru? Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unbefangen
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
07 Jul 2005 10:19 #3
von unbefangen
Aus Freude am Festfahren.
unbefangen antwortete auf Kupplungswechsel selbst gemacht - Erfahrung ?
Hallo Ingo,
hab Dank f?r Deinen Tip. Was hat Dich denn bewogen die Kupplung zu wechseln? Meine hat am letzten Wochenende in den D?nen von Werben stark gebrannt. Ich war f?r eine Weile mit Robby (Du bist ja auch schon mit Ihm gefahren) unterwegs. Wir haben gemeinsam einige neue Wege geebnet und mein L mu?te immer dem V6 Pajero hinterherd?mpeln. Dabei fing die Kupplung in einem Weichsandfeld in der ersten Welle der Untersetzung bei etwa 4000 Umdrehungen an zu rutschen. Ich denke nunmehr bekomme ich keinen Zweitonnenh?nger mehr ?ber ein Gebirge gezogen.
Ich werde den Austausch aber wohl doch in der Werkstatt eines Freundes durchf?hren. Dann kann ich im Notfall um Hilfe schreien. B?hne und zweiter Mann sind aber sowieso dabei.
?brigens habe ich Eure Rum?nienfilme bzw. Bilder am Wochenende gesehen - Hut ab. Da bekomme ich aber dolle Lust mal wieder den L zu satteln.
Gru? Kay
hab Dank f?r Deinen Tip. Was hat Dich denn bewogen die Kupplung zu wechseln? Meine hat am letzten Wochenende in den D?nen von Werben stark gebrannt. Ich war f?r eine Weile mit Robby (Du bist ja auch schon mit Ihm gefahren) unterwegs. Wir haben gemeinsam einige neue Wege geebnet und mein L mu?te immer dem V6 Pajero hinterherd?mpeln. Dabei fing die Kupplung in einem Weichsandfeld in der ersten Welle der Untersetzung bei etwa 4000 Umdrehungen an zu rutschen. Ich denke nunmehr bekomme ich keinen Zweitonnenh?nger mehr ?ber ein Gebirge gezogen.
Ich werde den Austausch aber wohl doch in der Werkstatt eines Freundes durchf?hren. Dann kann ich im Notfall um Hilfe schreien. B?hne und zweiter Mann sind aber sowieso dabei.
?brigens habe ich Eure Rum?nienfilme bzw. Bilder am Wochenende gesehen - Hut ab. Da bekomme ich aber dolle Lust mal wieder den L zu satteln.
Gru? Kay
Aus Freude am Festfahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
- Offline
- Administrator
-
07 Jul 2005 11:10 #4
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Ingo antwortete auf Kupplungswechsel selbst gemacht - Erfahrung ?
@Kay
Wooow... 4000 Umdrehungen... dreht der L so hoch??
Hmm, kenne deinen L zwar nicht, ausser vom sehen (Bad Kissingen
) aber ich w?rde einfach den Kupplungstest machen ( 2. Gang rein Handbremse zu und mal versuchen anzufahren) wenn da noch nix rutscht, w?rde ich die noch eine Weile fahren.
Kann ja sein dass durch die Belastung die Kupplung nur mal etwas "hei?gelaufen" war und sich das im normalen Betrieb garnicht bemerkbar macht.
Habe meiner Kupplung ja auch schon etliche Strapazen zugemutet und die hats ?berlebt....
Hatte die damals wegen einem ganz anderen Problem gewechselt. Hatte beim anfahren so ein ruckeln wie wenn die eben abgenutzt ist.... war aber nicht die Kupplung sondern mein Kardan....
Lettland war cool!
Kann ich nur empfehlen!
Gru? Ingo
Wooow... 4000 Umdrehungen... dreht der L so hoch??

Hmm, kenne deinen L zwar nicht, ausser vom sehen (Bad Kissingen

Kann ja sein dass durch die Belastung die Kupplung nur mal etwas "hei?gelaufen" war und sich das im normalen Betrieb garnicht bemerkbar macht.
Habe meiner Kupplung ja auch schon etliche Strapazen zugemutet und die hats ?berlebt....
Hatte die damals wegen einem ganz anderen Problem gewechselt. Hatte beim anfahren so ein ruckeln wie wenn die eben abgenutzt ist.... war aber nicht die Kupplung sondern mein Kardan....

Lettland war cool!

Gru? Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- upigors
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 367
- Dank erhalten: 0
07 Jul 2005 13:14 #5
von upigors
upigors antwortete auf Kupplungswechsel selbst gemacht - Erfahrung ?
meine hat in werben auch mehrmals richtig gestunken. ich dachte das wars wohl zumal ich das gef?hl hatte sie rutscht. nachdem sie jedoch wieder auf normaltemperatur war, war alles wieder bestens. ich glaub ingo hat recht. einfach noch etwas fahren sonst ?rgerst du dich wenn sie doch noch brauchbar aber ausgebaut in der garage liegt 
gr?sse uwe
p.s. danke f?r das sch?ne wochenende in werben....

gr?sse uwe
p.s. danke f?r das sch?ne wochenende in werben....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unbefangen
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
07 Jul 2005 15:58 #6
von unbefangen
Aus Freude am Festfahren.
unbefangen antwortete auf Kupplungswechsel selbst gemacht - Erfahrung ?
@ Uwe und Ingo,
na, ich mach den Test noch mal. Aber ich hatte den Gestank auch bei der Abfahrt aus Werben mit dem H?nger am L wieder. Da wird wohl nicht mehr viel werden. Vor allem will ich mir nicht leisten, mit H?nger beruflich oder auf den Weg in den Urlaub liegen zu bleiben. Wenn die alte Kupplung noch halbwegs taugt, kann ich diese ja dann als st?ndiges Ersatzteil f?r die gro?en Touren in einem Hohlraum des L?s einwerfen.
Viel wichtiger scheint mir, am Tag des Kupplungswechsels gleich den ber?chtigten 2L-Schalter direkt am Getriebe verkabeln zu k?nnen.
Bei der Gelegenheit k?nnen wir auch gleich die ersehnten Not-undDiebstahlaus-, ABSaus- und Volllastausschalter mit verlegen.
Dann wird das ein richtig vollausgelasteter, sch?ner Schalterbautag und ich habe endlich alle Schalterpl?tze im L voll.
Ich berichte Euch noch vom Zustand der Kupplung. Wenn jemand noch eine Idee zum Wechsel hat, bin ich jedoch dankbar.
@ Uwe, melde Dich wegen der ARB-Nachbau-sto?stange bei J?rg http://www.4x4club-leipzig.de/impressum.html . Ich rede am Freitag zum Clubstammtisch schon mal mit Ihm wegen der Kosten und der Zulassung f?r zwei St?ck.
Danach verkaufen wir hier im Forum leicht gebrauchte Plastesto?stangen.
@ Ingo, ich will jetzt nicht extra noch mal raus gehen, aber ich denke die Abregelung kommt erst um 4700 U/min. T?usche ich mich?
Gru? Kay
na, ich mach den Test noch mal. Aber ich hatte den Gestank auch bei der Abfahrt aus Werben mit dem H?nger am L wieder. Da wird wohl nicht mehr viel werden. Vor allem will ich mir nicht leisten, mit H?nger beruflich oder auf den Weg in den Urlaub liegen zu bleiben. Wenn die alte Kupplung noch halbwegs taugt, kann ich diese ja dann als st?ndiges Ersatzteil f?r die gro?en Touren in einem Hohlraum des L?s einwerfen.
Viel wichtiger scheint mir, am Tag des Kupplungswechsels gleich den ber?chtigten 2L-Schalter direkt am Getriebe verkabeln zu k?nnen.

Bei der Gelegenheit k?nnen wir auch gleich die ersehnten Not-undDiebstahlaus-, ABSaus- und Volllastausschalter mit verlegen.

Dann wird das ein richtig vollausgelasteter, sch?ner Schalterbautag und ich habe endlich alle Schalterpl?tze im L voll.
Ich berichte Euch noch vom Zustand der Kupplung. Wenn jemand noch eine Idee zum Wechsel hat, bin ich jedoch dankbar.
@ Uwe, melde Dich wegen der ARB-Nachbau-sto?stange bei J?rg http://www.4x4club-leipzig.de/impressum.html . Ich rede am Freitag zum Clubstammtisch schon mal mit Ihm wegen der Kosten und der Zulassung f?r zwei St?ck.
Danach verkaufen wir hier im Forum leicht gebrauchte Plastesto?stangen.

@ Ingo, ich will jetzt nicht extra noch mal raus gehen, aber ich denke die Abregelung kommt erst um 4700 U/min. T?usche ich mich?
Gru? Kay
Aus Freude am Festfahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
- Offline
- Administrator
-
07 Jul 2005 22:43 #7
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Ingo antwortete auf Kupplungswechsel selbst gemacht - Erfahrung ?
@kay
Klar, kann schon sein... war auch mehr ironisch gemeint! Fahre aber meist nur bis max 3500 Umdrehungen. Kann im Gel?nde aber schon mal passieren dass ich da auch dr?ber komme...
Gru? Ingo
Klar, kann schon sein... war auch mehr ironisch gemeint! Fahre aber meist nur bis max 3500 Umdrehungen. Kann im Gel?nde aber schon mal passieren dass ich da auch dr?ber komme...

Gru? Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden