- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 3
KA0T ohne Leistung, AGR ist Ursache
- Bluesman
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
13 Mär 2016 11:49 - 13 Mär 2016 13:18 #1
von Bluesman
Alle guten Dinge sind 4x4
KA0T ohne Leistung, AGR ist Ursache wurde erstellt von Bluesman
Hallo zusammen
Fahrzeug: L200 2.5 Did Jg 09 Automat
Problem:
Nach kurzen Fahrstrecken und nach wiederholtem Starten,keine Leistung und Motor ruckelt.Jedoch keine Fehlermeldung und auch die MIL Lampe leuchtete nicht auf.
Diagnose:
Kabelbaum Steuergerät (ausgewechselt).Keine Besserung
Chip-Tuning( abgehängt).Keine Besserung
Behandlung:
AGR/EGR Stecker gezogen,und siehe da !Alles wieder bestens.AGR ausbauen und mit Bremsreiniger reinigen.
Nachbehandlung:
Nach kurzer Zeit kam die Fehlermeldung P0192.Mit einem Diesel-Additiv die Einspritzung gereinigt und
seit 1 Monat habe ich ruhe.
Gruss Silvio
Fahrzeug: L200 2.5 Did Jg 09 Automat
Problem:
Nach kurzen Fahrstrecken und nach wiederholtem Starten,keine Leistung und Motor ruckelt.Jedoch keine Fehlermeldung und auch die MIL Lampe leuchtete nicht auf.
Diagnose:
Kabelbaum Steuergerät (ausgewechselt).Keine Besserung
Chip-Tuning( abgehängt).Keine Besserung
Behandlung:
AGR/EGR Stecker gezogen,und siehe da !Alles wieder bestens.AGR ausbauen und mit Bremsreiniger reinigen.
Nachbehandlung:
Nach kurzer Zeit kam die Fehlermeldung P0192.Mit einem Diesel-Additiv die Einspritzung gereinigt und
seit 1 Monat habe ich ruhe.
Gruss Silvio
Alle guten Dinge sind 4x4
Letzte Änderung: 13 Mär 2016 13:18 von OffRoad-Ranger.
Folgende Benutzer bedankten sich: Richard, Wolfenstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301
13 Mär 2016 13:12 #2
von Richard
Richard antwortete auf KA0T ohne Leistung, AGR ist Ursache
Hallo Silvio,
danke für die Fehlerbeschreibung und deren Lösung.
Gruß
Richard
danke für die Fehlerbeschreibung und deren Lösung.

Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eisenboxer
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
22 Mär 2016 19:28 #3
von eisenboxer
eisenboxer antwortete auf KA0T ohne Leistung, AGR ist Ursache
Hallo und guten Tag,
die Fehlerursache bei meinem KA0T Bj. 2007 mit den gleichen Symptomen
war nicht das AGR-Ventil selbst, sondern dessen Stellmotor.
Ventil ausbauen und reinigen hat nur vorübergehend Abhilfe geschaffen
nach AGR-Fehlermeldung im Speicher und Motor-Fehlerleuchte.
Nach einigen Wochen dann CAN-Bus Fehlermeldungen aller daran hängenden Steuergeräte und Sensoren, Kommunikation CAN-Bus usw. ==> Man sucht dann
nach Fehlern im Kabelbaum da kein AGR-Fehler im Speicher ist bzw keine
Motor-Fehlerleuchte brennt....und sucht sich zu Tode.
Fehlerspeicher auslesen mit Gutmann oder ähnlichem Equipment hilft hier
nicht wirklich weiter, zufälliges Abziehen des AGR-Stellmotor-Steckers
hats dann auch hier gebracht.
Vielleicht hätte MUT-III Diagnose CAN-Bus-Kommunikation beim Freundlichen
Zeit und Nerven gespart.
Wünsche Silvio dass der Stellmotor länger hält als hier.
Grüße vom Eisenboxer
die Fehlerursache bei meinem KA0T Bj. 2007 mit den gleichen Symptomen
war nicht das AGR-Ventil selbst, sondern dessen Stellmotor.
Ventil ausbauen und reinigen hat nur vorübergehend Abhilfe geschaffen
nach AGR-Fehlermeldung im Speicher und Motor-Fehlerleuchte.
Nach einigen Wochen dann CAN-Bus Fehlermeldungen aller daran hängenden Steuergeräte und Sensoren, Kommunikation CAN-Bus usw. ==> Man sucht dann
nach Fehlern im Kabelbaum da kein AGR-Fehler im Speicher ist bzw keine
Motor-Fehlerleuchte brennt....und sucht sich zu Tode.
Fehlerspeicher auslesen mit Gutmann oder ähnlichem Equipment hilft hier
nicht wirklich weiter, zufälliges Abziehen des AGR-Stellmotor-Steckers
hats dann auch hier gebracht.
Vielleicht hätte MUT-III Diagnose CAN-Bus-Kommunikation beim Freundlichen
Zeit und Nerven gespart.
Wünsche Silvio dass der Stellmotor länger hält als hier.
Grüße vom Eisenboxer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.018 Sekunden