- Beiträge: 336
- Dank erhalten: 0
L200 mit ?ber 3,1t Zulassung?
- Jannes M-Sp
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
22 Jul 2005 11:53 #11
von Jannes M-Sp
gettingforwardbythinkingahead
Jannes M-Sp antwortete auf L200 mit ?ber 3,1t Zulassung?
Das ist sicher ne M?glichkeit, aber aus meiner sicht gibt es da 3 Probleme:
1. Muss die Deichsel ge?ndert werden, damit sie unter die Wohnkabine passt
2. Nutzt die WoKa schon den einen H?ngeranschluss
3. Darf man mit H?nger nur 80 fahren, was gegen?ber den jetzt erreichbaren 130 kmh ein recht gro?er Unterschied ist.
Also eine Auflastung auf 3,4t w?re sicher lohnender, wenn es sie denn ?berhaupt geben w?rde ohne den L200 total zu entstellen.
Bilder: http://www.robotergalaxy.com/forum/phpB ... 3&start=15
1. Muss die Deichsel ge?ndert werden, damit sie unter die Wohnkabine passt
2. Nutzt die WoKa schon den einen H?ngeranschluss
3. Darf man mit H?nger nur 80 fahren, was gegen?ber den jetzt erreichbaren 130 kmh ein recht gro?er Unterschied ist.
Also eine Auflastung auf 3,4t w?re sicher lohnender, wenn es sie denn ?berhaupt geben w?rde ohne den L200 total zu entstellen.
Bilder: http://www.robotergalaxy.com/forum/phpB ... 3&start=15
gettingforwardbythinkingahead
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
22 Jul 2005 13:32 #12
von Strada
Strada antwortete auf L200 mit ?ber 3,1t Zulassung?
Hi,
ein Problem, was ich mir noch vorstellen k?nnte, w?re die Achslast bei einer Auflastung ?ber 3,1t
:
: .Deshalb kann man die 3-Achser vielleicht auch auf 3,5t auflasten (denk ich mal
)
Gruss Basti
ein Problem, was ich mir noch vorstellen k?nnte, w?re die Achslast bei einer Auflastung ?ber 3,1t




Gruss Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- williwacker
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 0
22 Jul 2005 20:16 #13
von williwacker
der vom Wrangler auf l200 wechselte
williwacker antwortete auf L200 mit ?ber 3,1t Zulassung?
Hallo Strada,
mit dem Rad in der Mitte drehen sich die Reifen gegeneinander. :shock: Das gab es schon mal bei Leonardo oder so
Gru?
Willi der jetzt nen did3.2 f?hrt. Und der f?hrt
mit dem Rad in der Mitte drehen sich die Reifen gegeneinander. :shock: Das gab es schon mal bei Leonardo oder so

Gru?
Willi der jetzt nen did3.2 f?hrt. Und der f?hrt

der vom Wrangler auf l200 wechselte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
22 Jul 2005 20:38 #14
von Strada
Strada antwortete auf L200 mit ?ber 3,1t Zulassung?
Hi Willi,
wenn die Reifen sich gegeneinander drehen, dann w?rde man doch gar nicht vom Fleck kommen, oder hab ich da jetzt einen Denkfehler
:
Ich meine : Reifen 1 dreht sich bei Vorw?rtsfahrt nach links, das Verbindungsrad nach rechts und treibt dann Reifen 2 an, der sich nach links bewegt (?hnlich einem Zahnradmodell).
Gruss Basti
wenn die Reifen sich gegeneinander drehen, dann w?rde man doch gar nicht vom Fleck kommen, oder hab ich da jetzt einen Denkfehler


Gruss Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- williwacker
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 0
22 Jul 2005 20:59 #15
von williwacker
der vom Wrangler auf l200 wechselte
williwacker antwortete auf L200 mit ?ber 3,1t Zulassung?
Hallo Strada, stimmt. Ist Quatsch
Schule ist schon lange her
.
Sorry
Willi


Sorry
Willi
der vom Wrangler auf l200 wechselte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
01 Aug 2005 21:13 #16
von Strada
Strada antwortete auf L200 mit ?ber 3,1t Zulassung?
Hi,
es gibt noch eine weitere Ausnahme zur H?he der Anh?ngelast, diese betrifft Gel?ndewagen. Laut der Richtlinie 92/21 EWG d?rfen Gel?ndewagen, die nicht als Lkw zugelassen sind, maximal das 1,5fache des eigenen zGG h?chstens aber 3500 kg ziehen. Ein Gel?ndewagen muss folgende Bedingungen erf?llen:
1. Allradantrieb, der abschaltbar sein darf
2. Differentialsperre oder ?hnliche Einrichtung
3. Steigf?higkeit (ohne Anh?nger) min. 30 %
4. und mindestens f?nf der folgenden Forderungen
- vorderer ?berhangwinkel > 25?
- hinterer ?berhangwinkel > 20?
- Rampenwinkel > 20?
- Bodenfreiheit Vorderachse > 180 mm
- Bodenfreiheit Hinterachse > 180 mm
- Bodenfreiheit zwischen den Achsen > 200 mm
Bis auf die Diff-Sperre erf?llt ja unser L alles und PKW-Zulassung dann ja bald auch.

Quelle:[url]hier[/url]
Gruss Basti
es gibt noch eine weitere Ausnahme zur H?he der Anh?ngelast, diese betrifft Gel?ndewagen. Laut der Richtlinie 92/21 EWG d?rfen Gel?ndewagen, die nicht als Lkw zugelassen sind, maximal das 1,5fache des eigenen zGG h?chstens aber 3500 kg ziehen. Ein Gel?ndewagen muss folgende Bedingungen erf?llen:
1. Allradantrieb, der abschaltbar sein darf
2. Differentialsperre oder ?hnliche Einrichtung
3. Steigf?higkeit (ohne Anh?nger) min. 30 %
4. und mindestens f?nf der folgenden Forderungen
- vorderer ?berhangwinkel > 25?
- hinterer ?berhangwinkel > 20?
- Rampenwinkel > 20?
- Bodenfreiheit Vorderachse > 180 mm
- Bodenfreiheit Hinterachse > 180 mm
- Bodenfreiheit zwischen den Achsen > 200 mm
Bis auf die Diff-Sperre erf?llt ja unser L alles und PKW-Zulassung dann ja bald auch.


Quelle:[url]hier[/url]
Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
02 Aug 2005 07:18 #17
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf L200 mit ?ber 3,1t Zulassung?
Servus Basti,
da hast du vollkommen recht, nur mit dem Differential liegst du falsch.
Wenn man den Text genau liest gehts da "nur" um Diffsperre und die hat unser eL sehr wohl, n?mlich das gesperrte Mitteldiff. Folglich sind alle Anforderungen erf?llt und genau auf diesen Paragraphen basieren Auflastungsgutachten.
Gru? Werner
da hast du vollkommen recht, nur mit dem Differential liegst du falsch.
Wenn man den Text genau liest gehts da "nur" um Diffsperre und die hat unser eL sehr wohl, n?mlich das gesperrte Mitteldiff. Folglich sind alle Anforderungen erf?llt und genau auf diesen Paragraphen basieren Auflastungsgutachten.
Gru? Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
02 Aug 2005 08:56 #18
von Strada
Strada antwortete auf L200 mit ?ber 3,1t Zulassung?
Hi Werner,
wir haben doch kein Mitteldiff.
Bei einem starren Zuschalt-Allradantrieb fehlt im Verteilergetriebe ein Ausgleichsgetriebe (Differential). Vorder- und Hinterachse sind bei eingeschaltetem Allrad starr miteinander verbunden.
Gruss Basti
wir haben doch kein Mitteldiff.

Gruss Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChrisK
- Offline
- Platinum Boarder
-
02 Aug 2005 16:37 #19
von ChrisK
ChrisK antwortete auf L200 mit ?ber 3,1t Zulassung?
@ Basti,
ich habe es schriftlich von Mitsu, dass wir ein gesperrtes Miteldiff. haben.
Gruss Chris
ich habe es schriftlich von Mitsu, dass wir ein gesperrtes Miteldiff. haben.
Gruss Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
02 Aug 2005 16:50 #20
von Strada
Strada antwortete auf L200 mit ?ber 3,1t Zulassung?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden