- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Scheibenwischwasserpumpe
- timodrewes@gmx.de
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
15 Jun 2016 22:11 #1
von timodrewes@gmx.de
Scheibenwischwasserpumpe wurde erstellt von timodrewes@gmx.de
Hallo liebe Experten,
mein L200 hat uns sicher 30.000 km quer durch Europa gefahren.
Nur die Wischwasserpumpe funktioniert nicht mehr. Als Nicht-Experte habe ich eine neue Pumpe bestellt und eingebaut. Leider nicht mit dem gewünschten Erfolg
Habe mit meinem Spannungsprüfer den Stecker (weißer Stecker auf dem Foto) getestet und der hat Strom.
Jetzt bin ich verwirrt und komme nicht weiter.
Kann es mit dem anderen, schwarz-orangen Stecker etwas zu tun haben? Fehlt da etwas? der geht nämlich von dem anderen ab.
Danke für jeden sachdienlichen Hinweis, der zur Lösungs meines Problems beitragen kann
BG
Timo
mein L200 hat uns sicher 30.000 km quer durch Europa gefahren.
Nur die Wischwasserpumpe funktioniert nicht mehr. Als Nicht-Experte habe ich eine neue Pumpe bestellt und eingebaut. Leider nicht mit dem gewünschten Erfolg

Habe mit meinem Spannungsprüfer den Stecker (weißer Stecker auf dem Foto) getestet und der hat Strom.
Jetzt bin ich verwirrt und komme nicht weiter.
Kann es mit dem anderen, schwarz-orangen Stecker etwas zu tun haben? Fehlt da etwas? der geht nämlich von dem anderen ab.
Danke für jeden sachdienlichen Hinweis, der zur Lösungs meines Problems beitragen kann

BG
Timo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
16 Jun 2016 15:19 - 16 Jun 2016 15:20 #2
von Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Sisko antwortete auf Scheibenwischwasserpumpe
Hallo Timo,
wenn keiner schreibt will ich mal antworten, auch wenn ich keinen "L" habe...
So wie ich Deinen Bilder interpretiere war der weiße Stecker sicher auf der Pumpe, daneben ist ja auch der Schlauch zu den Wischwasser düsen zu sehen.
jetz würde ich bei eingeschalteter Zündung prüfen, ob die Prüflampe angeht (oder Multimeter 12 Volt anzeigt), wenn Du sie in den Stecker steckst und am Bedienhebel ziehst. Sollte das so sein und die Pumpe nicht anlaufen, dann einfach mal die Pumpe kurz direkt an die Batterie anschließen und horchen ob sie anläuft...
Falls am weißen Stecker kein Strom ankommt einfach mal schauen, ob die Sicherung eventuell defekt ist...
Viel Spaß beim Suchen
Grüße Sisko
Ps: ich denke der schwarze Stecker hat damit nichts zu tun. Oder hast Du den von der Pumpe gezogen?
wenn keiner schreibt will ich mal antworten, auch wenn ich keinen "L" habe...
So wie ich Deinen Bilder interpretiere war der weiße Stecker sicher auf der Pumpe, daneben ist ja auch der Schlauch zu den Wischwasser düsen zu sehen.
jetz würde ich bei eingeschalteter Zündung prüfen, ob die Prüflampe angeht (oder Multimeter 12 Volt anzeigt), wenn Du sie in den Stecker steckst und am Bedienhebel ziehst. Sollte das so sein und die Pumpe nicht anlaufen, dann einfach mal die Pumpe kurz direkt an die Batterie anschließen und horchen ob sie anläuft...
Falls am weißen Stecker kein Strom ankommt einfach mal schauen, ob die Sicherung eventuell defekt ist...
Viel Spaß beim Suchen
Grüße Sisko
Ps: ich denke der schwarze Stecker hat damit nichts zu tun. Oder hast Du den von der Pumpe gezogen?
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Letzte Änderung: 16 Jun 2016 15:20 von Sisko.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EDK
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 53
16 Jun 2016 21:13 #3
von EDK
"Die Stärke des Wolfes ist das Rudel, die Stärke des Rudels ist der Wolf!"
EDK antwortete auf Scheibenwischwasserpumpe
Auf jeden Fall sehen die Stecker stark korrodiert aus... Würde ich neu machen.
Gruß Heiko
Gruß Heiko
"Die Stärke des Wolfes ist das Rudel, die Stärke des Rudels ist der Wolf!"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
16 Jun 2016 21:50 #4
von Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Sisko antwortete auf Scheibenwischwasserpumpe
Hallo Heiko,
Da hast Du recht, hab ich mich auch schon gewundert und das schon nach 30.000 Kilometern.
Weiter unten kann man auf den Bildern auch Tiele des Rahmen sehen, da hat sich auch schon einiges an Rost gebildet... Für die Kilometer echt schon einiges.
Grüße Torsten
Da hast Du recht, hab ich mich auch schon gewundert und das schon nach 30.000 Kilometern.
Weiter unten kann man auf den Bildern auch Tiele des Rahmen sehen, da hat sich auch schon einiges an Rost gebildet... Für die Kilometer echt schon einiges.
Grüße Torsten
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6734
- Dank erhalten: 674
22 Jun 2016 10:40 #5
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Scheibenwischwasserpumpe
Hej,
wir habe hier sicher vom Themenstarter nur einen Teil der L200 Lebensgeschichte gehört. Ich denke der Wagen ist älter und hat auch mehr als 30000km auf dem Tacho.
Um welchen L200 geht es denn, K74T oder KA0T?
wir habe hier sicher vom Themenstarter nur einen Teil der L200 Lebensgeschichte gehört. Ich denke der Wagen ist älter und hat auch mehr als 30000km auf dem Tacho.
Um welchen L200 geht es denn, K74T oder KA0T?
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.042 Sekunden