Kardanwellenmittellager

  • Der Schwarze
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
26 Jul 2005 13:58 #1 von Der Schwarze
Kardanwellenmittellager wurde erstellt von Der Schwarze
Hallo Gleichgesinnte,
habe meinen 99er L gleich damals h?hergelegt fahrwerktechnisch. Jetzt nach knapp sechs Jahren hab ich mir mal das Mittellager angeschaut. Durch den anderen Winkel wegen des h?heren Rahmens hat sich schon teilweise diese Gummilagerung aufgel?st. Die von Mitsu sagen schnellstm?glichst austauschen, sonst fliegt die Kardanwelle auch mit weg..Meine Frage, hat jemand eine L?sung, um den Winkel zu verbessern, ohne da? es dem T?V gleich auff?llt? Wenn ich dann ein neues Lager einbaue, wollte ich es gleich ver?ndern. Und noch ne Frage: Bei mir wackeln beide Au?enspiegel wie der Schw... vom Hund, die kleine Schraube auswechseln ergab keine Wirkung. Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee. Im Vorraus schonmal danke f?r Eure M?he.

Gru? aus Th?ringen

Mach mitMachs nachMachs bessä

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jul 2005 14:29 #2 von Strada
Strada antwortete auf Kardanwellenmittellager
Hi,
bei einem SPOA Umbau treten genau die gleichen Probleme auf und hier wird es durch einen anderen Achswinkel (Achse wird angekippt) gel?st. Das funktioniert aber beim L vorne nicht, weil wir ja leider keine Starrachse haben :cry: :cry: .Und an die Probleme mit den Spiegeln hab ich mich auch schon gew?hnt, bei mir treten sie aber nur im Standgas auf.

Gruss Basti :D

PS:Wie viel h?her aus deinen L damals gelegt :?:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Der Schwarze
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
26 Jul 2005 17:33 #3 von Der Schwarze
Der Schwarze antwortete auf Kardanwellenmittellager
Hallo Basti,
ich hab hinten ungef?hr 12 cm mehr und das mit der Achse drehen bringt ja eigentlich nicht viel, weil sich das Lager nicht ver?ndert. Das m??te etwas gekippt werden oder etwas tiefer kommen. Na ja mal sehen was es noch zu h?ren gibt.

Mach mitMachs nachMachs bessä

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jul 2005 19:28 #4 von Strada
Strada antwortete auf Kardanwellenmittellager
Ich hatte auch nicht ein SPOA als L?sungvorschlag gemeint, sondern das Ankippen der Achse :!: ,was bei einem SPOA durchgef?hrt wird :wink: Wie hast du denn 12cm rausgeholt :?: und welche Sto?d?mpfer hast du verwendet :?: :?:

Gruss Basti

PS:Hast du vielleicht auch Bilder :?:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Der Schwarze
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
26 Jul 2005 20:12 - 25 Jan 2007 19:24 #5 von Der Schwarze
Der Schwarze antwortete auf Kardanwellenmittellager
Also an den Sto?d?mpfern habe ich nichts ver?ndert, das sind noch die Originalen. Ich habe die Blattfedern bei einem ans?ssigen Schmied etwas aufsprengen lassen. Bilder hab ich keine, man sieht sowieso keine Ver?nderung au?er der H?he, aber ich k?nnte welche machen...

Mach mitMachs nachMachs bessä
Letzte Änderung: 25 Jan 2007 19:24 von Der Schwarze.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jul 2005 20:17 #6 von Strada
Strada antwortete auf Kardanwellenmittellager
Also, das h?tte ich nicht gedacht, das die Sto?d?mpfer 12 cm aushalten :shock: :shock: (die haben doch gar kein Ausfederweg mehr, oder).Ich hab bei mir schon verl?ngerte Trailmaster verbaut, bei einer H?herlegung von "nur" 8 cm, hab?s mit den Origanalen aber auch nicht ausprobiert.

Gruss Basti, der sich sehr ?ber Bilder freuen w?rde. :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jul 2005 22:23 #7 von Ingo
Ingo antwortete auf Kardanwellenmittellager
Hi Schwarzer,

also nach 6 Jahren ist es meiner Meinung nach absolut normal dass das Mittellager kaputt ist. Hatten schon ?fters Leute auch ohne H?herlegung, ist auf die "Qualit?t" des Materials zur?ckzuf?hren.

Der Austausch ist schnell gemacht, das Lager kostet glaube ich was um die 80?.

Hab bei meinem (Achse unter den Blattfedern) die Halterungen f?r das Lager abgeflext und tiefergelegt, sieht kein Mensch.

Gru? Ingo

...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • eliminator0815
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
26 Jul 2005 23:48 #8 von eliminator0815
eliminator0815 antwortete auf Kardanwellenmittellager
Hallo Schwarzer,

bei meinem L wurde das Mittellager auch schon gewechselt, als er so etwa 5 Jahre alt war. Ohne einen entsprechenden Threat hier im Forum w?re ich gar nicht auf die Idee gekommen, mir dieses Lager mal genauer anzusehen. Aber die Kardanwelle hing schon v?llig in der Luft. Also....

Tsch?? Micha

[rainbow]Geocacher[/rainbow]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • der kleine stefan
  • der kleine stefans Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
27 Jul 2005 01:06 #9 von der kleine stefan
der kleine stefan antwortete auf Kardanwellenmittellager
das mit dem mittellager ist ganz normal.

nach 4- 6 jahren ist das durch.

genauso wie der gummianschlag vom getriebe.

und die spiele sind der weiteste punkt vom auto, wenn die karosse durch die h?herlegung ins schwingen ger?t heisst das, mitschunkeln.

gruss
stefan

Alles f?r die Katz!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jul 2005 08:39 #10 von DirkT
DirkT antwortete auf Kardanwellenmittellager
Hallo,

die Spiegel solltest du erst komplett abmontieren. Dazu die drei Schrauben hinter der dreieckigen Plastikverkleidung im Innenraum l?sen und den Stecker abziehen. An der Unterseite des schwarzen Spiegelhalters kann man die Abdeckung abschrauben. Dann werden die eigentlichen Befestigungsschrauben f?r den Spiegelrahmen sichtbar, die du ziemlich fest anziehen mu?t, damit nichts mehr wackelt.

Gru? Dirk

L200 CC K60T
EZ 01/99
4D56T
393.000km
BFG AT 10.5/31R15

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden