- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
Heulendes Geräusch beim Gasgeben, Viscolüfter?
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
silent bob schrieb: ...Nein, er hatte keinen Motorschaden. Da gab es wohl einen Serienfehler bei den Kühlerdeckeln...
Schuld war vermutlich nicht der Kühlerdeckel, sondern die Zylinderkopfdichtung.
Da gibt es bei Mitsu eine Werkstattanweisung. Da wird bei Auffälligkeiten bei der Temperatur die Dichtfläche an Motor und Zylinderkopf geprüft. Wenn Auswaschungsspuren zu erkennen sind, heißt der Reparaturhinweis: Motorblock erneuern, Überholung nicht möglich. Gleiches beim Kopf.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 88

Beim Navara jetzt ist es ähnlich, aber nicht so ausgeprägt.
Gruß
Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MitSchuhbischHi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 70
Betrifft das die komplette Baureihe oder nur bestimmte Baujahre?
Danke
Gruß Immanuel
L200 BJ 2010, BFG AT KO2 265/70 R17, Trailmaster FW +50mm,H&R Spurv.+60mm, ARB Bullbar, ARB Roof Rack, Dachscheinwefer v/h, ARB Markise 1250, stabo xm5003 CB-Funke, Safari Snorkel, 12000er...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
ich hatte nur vor einigen Jahren einen Ausdruck einer solchen Werkstattanweisung bei einem Bekannten von mir zu sehen bekommen.
Ob Baureihe oder nur bestimmte Baujahre weiß ich nicht.
Das kann dir ein, dein Mitsuhändler sagen, wenn er in seinen Computer schaut.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winnypooh
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 4
bei meinem L aus 2011 wurde der Motor wegen gleicher Thematik bereits bei 25 TKM durch Mitsubishi getauscht. seither ca. 50 TKM ohne Motorprobleme - bzw. Kühlmittelverlust. Ärgerlich fand ich nur das bdei meinem L bei nichtmal 70 TKM schon ein Eingriff ins Getriebe nötig war. mehrere Synchronringe etc. wurden getauscht..Dachte ich habe mich für ein Nutzfahrzeug entschieden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MitSchuhbischHi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 70
hast du den Defekt am Getriebe selber bemerkt, wenn ja, wie?
Oder wurde das bei einer Inspektion festgestellt?
Gruß Immanuel
L200 BJ 2010, BFG AT KO2 265/70 R17, Trailmaster FW +50mm,H&R Spurv.+60mm, ARB Bullbar, ARB Roof Rack, Dachscheinwefer v/h, ARB Markise 1250, stabo xm5003 CB-Funke, Safari Snorkel, 12000er...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4135
- Dank erhalten: 639

Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winnypooh
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 4
beim Herunterschalten aus dem 4. Gang lies sich der 3. Gang nicht mehr einlegen. Ich musste dann erst in den 2. Gang schalten um wieder in den 3. Gang hochschalten zu können..


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lende2
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
Hab jetzt bald die 180000 drauf, ohne Probleme, auser ein Dämpfer hinten und beim Vorgänger waren die erwähnten Getriebeprobleme aufgetaucht, weswegen es diesen Ausbesserungssatz vom Händler gab.
Bei mit aber jetzt die letzten 80000 runter in den letzten zwei Jahren, ohne irgend welche Mucken.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- baer1
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Ich habe zum ersten Mal nach ca. 500-600 Km ununterbrochene Fahrt (im Sommer, +30°C) den Turbo von meinem L200 (Jm. 2015, 90.000+ Km) wirklich heulen gehört. Dass es der Turbolader ist, weiß ich bestimmt, weil ich schon zwei Mitsubishi Galant (240.000 und ca. 200.000 Km) und einen Hyundai Galloper (220.000 Km) hatte.
Die Fahrtstrecken sind später max. 200 Km gewesen und ich weiß deswegen nicht, wie es wieder mit einem wirklich "warmgelaufenen" Motor wäre (?!).
Dass u.a. Nissan Navarra Turboproblemen hat, weiß ich von meinem Bekanntenkreis aber ähnliches von Mitsu habe noch nicht gehört. Vielleicht aber jemand andere?
Abgesehen von den Problemen mit Airbag (Warnlicht brennt, 2x Garantiereparatur!) bin ich mit L200 ziemlich zufrieden gewesen.
mfG
Baer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.