- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 1
Dichtungsband, Hardtop
- Locutus
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
28 Sep 2016 14:11 #1
von Locutus
+´¯`+._.+´¯`+ Do the right thing +´¯`+._.+´¯`+
Dichtungsband, Hardtop wurde erstellt von Locutus
Hallo zusammen,
haben mir ein gebrauchtes Hardtop (siehe Bilder) gekauft. Nun will ich aber das Dichtungsband erneuern. Kann mir da einer einen Radschlag geben was für ein Band ich da nehmen sollte? Ein ebaybeispiel wäre auch ganz hilfreich
Ich habe gelesen das z.B. Moosgummi nicht so gut sein soll weil es Wasser zieht.
THX für eure Antworten.
haben mir ein gebrauchtes Hardtop (siehe Bilder) gekauft. Nun will ich aber das Dichtungsband erneuern. Kann mir da einer einen Radschlag geben was für ein Band ich da nehmen sollte? Ein ebaybeispiel wäre auch ganz hilfreich

Ich habe gelesen das z.B. Moosgummi nicht so gut sein soll weil es Wasser zieht.
THX für eure Antworten.
+´¯`+._.+´¯`+ Do the right thing +´¯`+._.+´¯`+
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
28 Sep 2016 14:26 #2
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Dichtungsband, Hardtop
Servus!
Da würde ich an Deiner Stelle die Dichtung von ARB nehmen. Kann man ja auch für andere Hardtops nehmen. Habe auch schon einige eher negative Erfahrung sammeln dürfen mit Dichtungen anderer Hersteller....
Die ARB-Dichtung ist stabiler, aus Gummi und nicht so ein dünnes Moosgummidingens, das nach eineinhalb Jahren hinüber ist!
Ich habe nach einigen Fehlversuchen jetzt auch die ARB-Dichtung drin und bin bis jetzt zufrieden. Vorher hatte ich 6 Jahre ein ARB-Hardtop mit zugehöriger Dichtung, die mußte ich nach ungefähr 4 Jahren mal tauschen, weil der Gummi porös wird, nicht mehr richtig klebt und dann Wasser reinläßt.
Gruß, Jürgen
Da würde ich an Deiner Stelle die Dichtung von ARB nehmen. Kann man ja auch für andere Hardtops nehmen. Habe auch schon einige eher negative Erfahrung sammeln dürfen mit Dichtungen anderer Hersteller....

Ich habe nach einigen Fehlversuchen jetzt auch die ARB-Dichtung drin und bin bis jetzt zufrieden. Vorher hatte ich 6 Jahre ein ARB-Hardtop mit zugehöriger Dichtung, die mußte ich nach ungefähr 4 Jahren mal tauschen, weil der Gummi porös wird, nicht mehr richtig klebt und dann Wasser reinläßt.
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Locutus
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 1
28 Sep 2016 14:32 #3
von Locutus
+´¯`+._.+´¯`+ Do the right thing +´¯`+._.+´¯`+
Locutus antwortete auf Dichtungsband, Hardtop
Hast du zufällig ne URL zur Hand?
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
+´¯`+._.+´¯`+ Do the right thing +´¯`+._.+´¯`+
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
28 Sep 2016 17:15 #4
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Dichtungsband, Hardtop
Servus!
Nee, grad nicht. Aber ich war bei Andi Hurter zum Abdichten, er hat die Dichtung bei Taubenreuther bestellt.
www.taubenreuther.de
Gruß, Jürgen
Nee, grad nicht. Aber ich war bei Andi Hurter zum Abdichten, er hat die Dichtung bei Taubenreuther bestellt.
www.taubenreuther.de
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden