- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
KA0T Reifenerstausstattung h/t 840 und M+S?
- atopo
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
11 Okt 2016 17:15 #1
von atopo
L200 KA0T Bj 2015 Doka in der Intense Ausführung
KA0T Reifenerstausstattung h/t 840 und M+S? wurde erstellt von atopo
Hallo Alle,
ich bin grad ein bissl verwirrt angesichts der Schlapfen die meine Kiste oben hat. Ich hab einen 2015er KA0T Doka in der Intense Österreich Ausstattung. Also 16er Alus mit 245/70 R 16 dueler h/t 840 drauf.
Heute schau ich mir meine Reifen nochmal genauer an, finde ich dort einen Schriftzug "Tubeless Radial Steel Reinforced M+S", und bin verwirrt. Keine Bergspitzen, keine Schneeflocke, auch nicht unbedingt ein Winterprofil auf der Lauffläche, nur dieses dezente M+S. Gilt der jetzt als Ganzjahresreifen?
Gesehen hab ich das natürlich erst nachdem ich mir heute Winterreifen besorgt hab... wie sieht's denn übrigens mit 245/75 R16 am L200 aus, muß ich mir (technisch, nicht wegen der Rennleitung) wegen der falschen Dimension Sorgen machen?
lg
Alexander
ich bin grad ein bissl verwirrt angesichts der Schlapfen die meine Kiste oben hat. Ich hab einen 2015er KA0T Doka in der Intense Österreich Ausstattung. Also 16er Alus mit 245/70 R 16 dueler h/t 840 drauf.
Heute schau ich mir meine Reifen nochmal genauer an, finde ich dort einen Schriftzug "Tubeless Radial Steel Reinforced M+S", und bin verwirrt. Keine Bergspitzen, keine Schneeflocke, auch nicht unbedingt ein Winterprofil auf der Lauffläche, nur dieses dezente M+S. Gilt der jetzt als Ganzjahresreifen?
Gesehen hab ich das natürlich erst nachdem ich mir heute Winterreifen besorgt hab... wie sieht's denn übrigens mit 245/75 R16 am L200 aus, muß ich mir (technisch, nicht wegen der Rennleitung) wegen der falschen Dimension Sorgen machen?
lg
Alexander
L200 KA0T Bj 2015 Doka in der Intense Ausführung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolfenstein
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 24
11 Okt 2016 18:42 #2
von Wolfenstein
Mein Laster ist mein Laster
Wolfenstein antwortete auf KA0T Reifenerstausstattung h/t 840 und M+S?
Hallo Alexander,
deine neuen Reifen sind wohl zu gross vom Abrollumfang her,
d.h. du fährst tatsächlich 100km/h und dein Tacho zeigt nur 97 km/h an.
Das darf so nicht sein, der Tacho sollte mehr als die tatsächlich gefahrene
Geschwindigkeit anzeigen
Gruss Peter
deine neuen Reifen sind wohl zu gross vom Abrollumfang her,
d.h. du fährst tatsächlich 100km/h und dein Tacho zeigt nur 97 km/h an.
Das darf so nicht sein, der Tacho sollte mehr als die tatsächlich gefahrene
Geschwindigkeit anzeigen
Gruss Peter

Mein Laster ist mein Laster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6734
- Dank erhalten: 674
11 Okt 2016 20:50 #3
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf KA0T Reifenerstausstattung h/t 840 und M+S?
Servus Alexander,
die Kennzeichnung mit M+S ist für die Rennleitung ausreichend.
Ob die Wintereigenschaften dieses Reifens deinen Ansprüchen genügen weiß ich nicht.
Zur Reifengröße 245/75R16 stehen hier die Auflagen beschrieben:
offroadreifen.c...1.pdf
die Kennzeichnung mit M+S ist für die Rennleitung ausreichend.
Ob die Wintereigenschaften dieses Reifens deinen Ansprüchen genügen weiß ich nicht.
Zur Reifengröße 245/75R16 stehen hier die Auflagen beschrieben:
offroadreifen.c...1.pdf
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- freerider13
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 27
18 Okt 2016 11:56 #4
von freerider13
freerider13 antwortete auf KA0T Reifenerstausstattung h/t 840 und M+S?
Servus!
Ach ja, Die "M+S Historie"...
Also, das ist so:
M+S heisst zwar Matsch und Schnee, ist aber eine Kennzeichnung, die der Reifenhersteller weitgehend nach eigenen Kriterien vergeben kann. Ging Jahrzehntelang gut - bis der SUV-Boom losbrach. Problem: In den USA bekommst du ein Auto generell nicht versichert, wenn nicht M+S auf den Reifen draufsteht. Deshalb gingen die Reifenhersteller dazu über, SUV-Reifen generell mit M+S zu Kennzeichnen - teils auch die fiesen Niederquerschnittschlappen für nen X5 oder so.
Im Ergebnis wurde das ganze System verwässert. Nur weil M+S draufsteht taugt der Reifen im Schnee noch lange nix heutzutage...
Zum Gegensteuern wurde in Europa das Symbol mit der Schneeflocke im Berg entwickelt - mit härteren und einheitlichen Prüfkriterien. Ist aber noch nicht gesetzlich verpflichtend, auch wenn es Tendenzen gibt das zu machen.
Somit: Willst du einen "echten" Winterreifen achte auf das letzte Symbol. M+S steht dann eh auch immer drauf.
Eigene Erfahrung: Der Serienreifen von meinem 2007er L200 hatte auch M+S. Im Herbst beim ersten Schnee extra nach Tirol auf nen schneebedeckten Parkplatz zum testen: Vollbremsung bei 40, der Wagen schlitterte erst ca. 20 - 25m geradeaus und stellte sich dann Quer. Null Grip. Habe sofort Winterreifen gekauft.
Schöne Grüße,
Jan
Ach ja, Die "M+S Historie"...
Also, das ist so:
M+S heisst zwar Matsch und Schnee, ist aber eine Kennzeichnung, die der Reifenhersteller weitgehend nach eigenen Kriterien vergeben kann. Ging Jahrzehntelang gut - bis der SUV-Boom losbrach. Problem: In den USA bekommst du ein Auto generell nicht versichert, wenn nicht M+S auf den Reifen draufsteht. Deshalb gingen die Reifenhersteller dazu über, SUV-Reifen generell mit M+S zu Kennzeichnen - teils auch die fiesen Niederquerschnittschlappen für nen X5 oder so.
Im Ergebnis wurde das ganze System verwässert. Nur weil M+S draufsteht taugt der Reifen im Schnee noch lange nix heutzutage...
Zum Gegensteuern wurde in Europa das Symbol mit der Schneeflocke im Berg entwickelt - mit härteren und einheitlichen Prüfkriterien. Ist aber noch nicht gesetzlich verpflichtend, auch wenn es Tendenzen gibt das zu machen.
Somit: Willst du einen "echten" Winterreifen achte auf das letzte Symbol. M+S steht dann eh auch immer drauf.
Eigene Erfahrung: Der Serienreifen von meinem 2007er L200 hatte auch M+S. Im Herbst beim ersten Schnee extra nach Tirol auf nen schneebedeckten Parkplatz zum testen: Vollbremsung bei 40, der Wagen schlitterte erst ca. 20 - 25m geradeaus und stellte sich dann Quer. Null Grip. Habe sofort Winterreifen gekauft.
Schöne Grüße,
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden