Sportluftfilter

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
18 Aug 2005 18:10 #1 von schwarzer Drachen
Sportluftfilter wurde erstellt von schwarzer Drachen
hallo alle miteinander!

ich hab da mal eine frage: wer hat einen sportluftfilter drin und was f?r erfahrungen damit gemacht? woher bezogen und zu welchem preis?

klasse ich h?tte auf der post anfangen sollen. am telegrammschalter.

dank im voraus!

gru? tomas

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug 2005 18:26 #2 von Strada
Strada antwortete auf Sportluftfilter
Hi,
ich hab ein Austauschfilter von K&N drin.
Gekauft hab ich ihn [url]hier[/url], f?r 125?.
Eine Leistungsteigerung wirst du damit auf keinen Fall erreichen und merken wirst du auch nichts. :(
Der einzige Vorteil ist, dass du beim Service keinen neuen Filter mehr kaufen brauchst, sondern den K&N nur reinigst und mit Luftfilter?l (15?/Flasche) neu einspr?hst.
Falls du etwas mehr Leistung haben willst, m?sstest du auf eine BMC-Carbonairbox zur?ckgreifen. :wink: ( w?rde aber beim L nicht wirklich viel bringen)

Gruss Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
18 Aug 2005 18:58 #3 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Sportluftfilter
@strada

mit geht?s rein darum den luftfilter reinigen zu k?nnen. ich h?tte vieleicht besser "dauerluftfilter" schreiben sollen, aber die dinger hei?en nun mal "sport" warum auch immer. leistungssteigerung will ich nicht unbedingt. hab eine motoroptimierung. ist zwar kein "rennwagen" geworden, aber mir reicht?s schon in die gesichter im corsa rechts von mir zu schauen, wenn man mit ca 160 und einem "dickschiff" wie unserem vorbeizieht. mach ich aber auch nicht mehr so oft, bin halt schon aus dem alter raus, wo ich immer erster sein wollt! (Lach)

danke und gru? tomas

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug 2005 19:01 #4 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Sportluftfilter
Hi Drachen!

Ich habe auch einen K&N Filter drinnen und kann @Stradas Erfahrungen im Prinzip best?tigen. Was mir aber aufgefallen ist, dass meine Kiste scheinbar minimal weniger Sprit braucht und bei h?heren Drehzahlen etwas bissiger ist. Ansonsten habe ich meinen Filter bei Auto-Tip Berlin bezogen, f?r ca. 95 Euro (?ber spezielle Kundennummer).

Ich hatte ihn dieser Tage erstmalig herausgenommen (nach ca. 25.000 km), obwohl es noch nicht n?tig war und gereinigt. Ist ne doofe Arbeit aber was soll's. Was auch nicht so toll ist: das erneute ein?len per Sprayflasche. Man weiss nicht so recht, ob die gespr?hte Dosis ausreicht, oder man zuviel genommen hat und das Zeug in den Ansaugkanal gezogen wird und dort feinsten Staub aufnimmt und alles verkleistert. Naja, ich habe ihn etwas trocknen lassen und werde ihn dann wieder einbauen. :)

Gruss Vaddi

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug 2005 19:02 - 18 Aug 2005 19:07 #5 von Strada
Strada antwortete auf Sportluftfilter

schwarzer Drachen schrieb: mit geht?s rein darum den luftfilter reinigen zu k?nnen


Ach so, falls dir der K&N zu teuer sein sollte, gibt?s da noch ein von JR, der kostet nur 80 ? und ist Baugleich mit dem K&N. :wink:

Gruss Basti, der sich jetzt ?rgert das er 125? f?r sein Filter bezahlt hat.
Letzte Änderung: 18 Aug 2005 19:07 von Strada.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug 2005 19:06 #6 von Strada
Strada antwortete auf Sportluftfilter

Vaddi schrieb: Man weiss nicht so recht, ob die gespr?hte Dosis ausreicht, oder man zuviel genommen hat und das Zeug in den Ansaugkanal gezogen wird und dort feinsten Staub aufnimmt und alles verkleistert.

Hi Vaddi ,
du musst so viel ?l auf bringen bis der K&N wieder komplett Rot ist, es darf aber nicht tropfen. :wink:

Gruss Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug 2005 19:13 #7 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Sportluftfilter
Jo Basti, ich hab ihn sch?n eingesaut und dann aussen herum wieder abgewischt. Nur ist es so, dass man, wenn man in den Filter reinguckt und ihn dabei gegen das Licht h?lt, sieht man einige gr?ssere Poren, wo auch Staub durchgehen m?sste und das soll ja nicht sein. Ich werde ihn einen Tag vor dem erneuten Einbau nochmals einspr?hen, mal sehen, wir er dann aussieht.

Gruss Vaddi :)

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug 2005 21:31 #8 von Strada
Strada antwortete auf Sportluftfilter
@Vaddi
Hi,
ich hab noch eine originale Anleitung vom Recharger auf Englisch (steht alles Punkt f?r Punkt beschrieben).
Wenn du willst kann ich dir ne Kopie schicken. :wink:

Gruss Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug 2005 20:25 #9 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Sportluftfilter
Hi Basti!

Eine Punkt-f?r-Punkt-Anleitung auf englisch habe ich selbst, aber die ist ziemlich allgemein gehalten. Sch?nen Dank, aber das nutzt mir wenig. Ich werd das Ding einen Tag vor dem Einbau nochmal kurz einspr?hen und fertsch.

Gruss Vaddi :)

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
25 Aug 2005 12:46 #10 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Sportluftfilter
hallo alle miteinander!

erst mal sch?nsten dank f?r die tips!
aber ich hab da einen noch g?nstigeren gefunden.
unter www.green-filter.de .
da kostet er nur 71,95 euro + versand und nachnahme.
also werde ich ab demn?chst auch nur noch filter reinigen und nicht mehr wechseln!

alles gute und nochmal danke tomas

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden