- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 0
Motormanagement geht an, ohne Fehlercode, KA0T
- Aquadigio
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
25 Jan 2017 09:56 - 26 Jan 2017 17:54 #1
von Aquadigio
FORD RANGER XLT Limited
Mitsu L200 Magnum Bj. 2008
Motormanagement geht an, ohne Fehlercode, KA0T wurde erstellt von Aquadigio
Hallo Leute,
bei meinem L200 (Bj. 2010, 150 k Km) geht die Motormanagementleucht an (erster Gang nicht über 3000 U/min). Haber den Fehlercode auslesen lassen ,steht nichts drinn, habe ihn dann löschen lassen. Jedoch habe ich dann bemerkt das der Wagen unruhig laeuft und kein Gas annehmen will (als wenn er kein Kraftstoff bekommt) dann ist nach ca. 20 min. die leuchte wieder angegangen und der Wagen lief wieder sehr gut.
Hat einer im Forum eine İdee wo ich nachsehen sollte?
Grüsse
Ali
bei meinem L200 (Bj. 2010, 150 k Km) geht die Motormanagementleucht an (erster Gang nicht über 3000 U/min). Haber den Fehlercode auslesen lassen ,steht nichts drinn, habe ihn dann löschen lassen. Jedoch habe ich dann bemerkt das der Wagen unruhig laeuft und kein Gas annehmen will (als wenn er kein Kraftstoff bekommt) dann ist nach ca. 20 min. die leuchte wieder angegangen und der Wagen lief wieder sehr gut.
Hat einer im Forum eine İdee wo ich nachsehen sollte?
Grüsse
Ali
FORD RANGER XLT Limited
Mitsu L200 Magnum Bj. 2008
Letzte Änderung: 26 Jan 2017 17:54 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- freerider13
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 27
25 Jan 2017 11:36 #2
von freerider13
freerider13 antwortete auf Motormanagement geht an, ohne Fehlercode, KA0T
Servus!
Spontan fallen mir da 2 Sachen ein:
Bei den kalten Temperaturen evtl. der Dieselfilter zu? Da hat meiner sich mal ähnlich verhalten.
Und: Hast du nen Ralli-Art Chip verbaut? Dann würd mir noch was einfallen, da hatte ich mal ein ziemlich gleiches Fehlerbild...
Schöne Grüße,
Jan
Spontan fallen mir da 2 Sachen ein:
Bei den kalten Temperaturen evtl. der Dieselfilter zu? Da hat meiner sich mal ähnlich verhalten.
Und: Hast du nen Ralli-Art Chip verbaut? Dann würd mir noch was einfallen, da hatte ich mal ein ziemlich gleiches Fehlerbild...
Schöne Grüße,
Jan
Folgende Benutzer bedankten sich: Aquadigio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aquadigio
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 0
26 Jan 2017 15:57 - 26 Jan 2017 17:54 #3
von Aquadigio
FORD RANGER XLT Limited
Mitsu L200 Magnum Bj. 2008
Aquadigio antwortete auf Motormanagement geht an, ohne Fehlercode, KA0T
Ne kein Chip verbaut, aber den Dieselfilter könnte ich mal überprüfen obwohl der noch nicht so alt ist (5-6 Monate)
Werde mal naechste Woche zu weiteren Checks abgeben.
Werde mal naechste Woche zu weiteren Checks abgeben.
FORD RANGER XLT Limited
Mitsu L200 Magnum Bj. 2008
Letzte Änderung: 26 Jan 2017 17:54 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 418
- Dank erhalten: 38
18 Feb 2017 21:17 #4
von ALF-SON
ALF-SON antwortete auf Motormanagement geht an, ohne Fehlercode, KA0T
Habe so ziemlich das selbe Proplem.Motor nimmt bei mir manchmal auch kein Gas an.Auch kein Fehlercode im Speicher hinterlegt.Hab schon ein paar mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und wurde kein Fehler gefunden.Fühlt sich jedesmal an wie wenn jemand den Anker wirft.Gruß Alfred
Folgende Benutzer bedankten sich: Aquadigio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sauerländer
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 64
20 Feb 2017 09:16 #5
von Sauerländer
Ich bin nicht neugierig.
Ich bin nur einfach gern über alles informiert.
Sauerländer antwortete auf Motormanagement geht an, ohne Fehlercode, KA0T
Hallo,
das Problem trat bei meinem damaligen KA0T auch auf.
Hier waren ein Fehler beim Geschwindigkeitsgeber
und ich habe mit einem Stromdieb am Kabelbaum (CAN-Bus) rum gespielt.
Gruß Gerd
das Problem trat bei meinem damaligen KA0T auch auf.
Hier waren ein Fehler beim Geschwindigkeitsgeber
und ich habe mit einem Stromdieb am Kabelbaum (CAN-Bus) rum gespielt.

Gruß Gerd
Ich bin nicht neugierig.
Ich bin nur einfach gern über alles informiert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Aquadigio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aquadigio
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 0
24 Feb 2017 15:00 #6
von Aquadigio
FORD RANGER XLT Limited
Mitsu L200 Magnum Bj. 2008
Aquadigio antwortete auf Motormanagement geht an, ohne Fehlercode, KA0T
Haber auch ab und zu Probleme mit dem Geschwindigkeitsgeber. Könnte eventuel daran liegen.
FORD RANGER XLT Limited
Mitsu L200 Magnum Bj. 2008
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden