Kaufberatung L200 BJ95

Mehr
10 Sep 2005 08:57 #1 von Dean
Kaufberatung L200 BJ95 wurde erstellt von Dean
Hallo werte L200 Gemeinde,

ich bin ein (Fast-)Pick-up Neuling, zumindest kenn ich mich bei den L200 garnicht aus.

Zur Frage: Ich stehe kurz davor einen L200 zu kaufen und zwar eine DoKa Baujahr 95.(Modellzyklus war glaub ich 94-97) Kenne leider den genauen Modellcode nicht. Ich denke aber, das ihr wisst welcher damit gemeint ist. Motor 2.5L Diesel mit 87 PS

Au?er den Dingen die man augenscheinlich bewerten kann fehlen mir Infos zu modellspezifischen T?cken, daher w?rde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen k?nnt! Ach ja, der Wagen hat ?ber 200TKM gelaufen.

W?lche Laufleistungen sind realistisch? Was kann bei welcher Laufleistung kaputtgehen, bezogen auf:

Motor/Getriebe (Kolben, Lager, Ventiltrieb, Kupplung, Dichtigkeit)?
Fahrwerk (Achsen, Lager, Lenkung, Differential)?
Aggregate (Lima, Klima, Anlasser, Einspritzung, Motorsteuerung)?
Karosse (Rost, wenn ja wo)?
Rahmen (Rost, Festigkeitsprobleme)?

Ich bin f?r jeden Erfahrungsbericht dankbar, vielleicht kann mir noch einer sagen, was ein realistischer Alltagsverbrauch bei dem Wagen ist!?
Falls einer ne Salat?lumr?stung f?hrt, w?re ich auch daran brennend interessiert, als letztes w?rde ich noch gerne wissen, obs in Baden W?rttemberg einen H?ndler, Schrauber gibt, der sich mit diesen Autos auskennt und der bezahlber ist!

So, jetzt will ich wohl alles auf einmal wissen, was man zu dem Auto erz?hlen kann! :D Falls meine Fragen sch?n ?fter da waren, bin ich auch dankbar f?r einen link zum entsprechenden thread!

Vielen Dank schon mal, Gru? Dean

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep 2005 13:02 #2 von Strada
Strada antwortete auf Kaufberatung L200 BJ95
Hi,
und ein herzliches Willkommen im Forum.
Ich kann dir zwar ?ber die alten L?s nicht viel sagen, aber 200.000 Km ist schon heftig...
Wie viel musst du den f?r den L noch hinlegen. :?:

Gruss Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2005 16:20 #3 von Rudi
Rudi antwortete auf Kaufberatung L200 BJ95
Hallo Dean

Willkommen im Forum

@ Basti
<<<<<<<<200.000 Km ist schon heftig<<<<<

sehe ich ganz anders . Schau dir manche Pajeros an die haben wesentlich mehr drauf mit dem gleichen Motor.
In der Mitsubishi Hauszeitung ist ein Pajero mit 831 000 km drin mit dem
1. Motor

@ Dean

Ich hatte bis 2002 den L 200 mit 87 PS und 140 000 km
War bis auf die ersten 3 Jahre (tausend M?ngel,alle auf Garantie beseitigt) zufrieden
Rost ist eigentlich nur am Rahmen zu finden (Mitsu- Problem), aber keine Durchrostungen.
Schau dir das Lenkgetriebe /Servolenkung an. Wenn die unten saut dann kanns teuer werden.
Auspufftopf hinten wird so alle 3-4 Jahre f?llig

Verbrauch so um die 10-12 l , mit Wohnkabine 13-17 l

?berleg dir den Kauf aber gut.
Sollten die Steuerhaie Recht bekommen dann kassieren die f?r die
> > Dreckschleuder << um die ? 900.-- im Jahr

Was soll denn der kosten ??? M??te nach der neuen Steuer fast unverk?uflich sein , m??te fast zum Nulltarif rein gehen

:D

Gru? Rudi

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2005 16:55 #4 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Kaufberatung L200 BJ95
Hi Dean!

Ich w?re vorsichtig mit einem so alten Gef?hrt. Weisst du, wie und vom wem der die 200.000 km getreten wurde? Ist die Vorgeschichte des Fahrzeugs nachvollziehbar? Ansich sind die Kisten ja recht hart im nehmen, aber es kann sehr teuer werden, wenn deine dann tats?chlich doch gr?ssere M?ngel haben sollte. Und dann die aktuelle Steuererh?hung! Die zerrt dir nur so die Kohle aus der Tasche, dann ist schon mancher ohnm?chtig von geworden. :?
Ich w?rde mir das mit dem Kauf echt ?berlegen. Leg ein paar M?cken drauf und hol dir einen L 200 neueren Datums. :)

Gruss Vaddi

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2005 18:13 #5 von Karscht
Karscht antwortete auf Kaufberatung L200 BJ95
Hi Dean...

ich fahre einen solchen L200 wie du ihn dir angeschaut hast...
Im Grunde wurde auch schon alles wichtige gesagt...

- Steuer 940 Euro / Kat nicht nachr?stbar
- Lenkgetriebe sind oft undicht, kriegst du aber bei nem Fachmann (ich schreibe aus gegebem Anlass nicht in der Mitsubishiwerkstatt :roll: ) f?r ca. 50 ? wieder abgedichtet
- Rost ist haupts?chlich am Rahmen (besonders hinterer Teil) und an den Sicken der Ladefl?che(wenn er da rostet kriegst du auch keine "Ruhe" mehr rein) zu finden.

Ansonsten sind 200Tkm nicht zu viel, wobei ich mir auch einen mit weniger Km holen w?rde.

M?chte aber noch erw?hnen das der alte L nicht so anf?llig zu sein scheint wie neuere Modelle (Softwarefehler, defekte Fensterheber etc...was nicht drin ist geht auch nicht kaputt :wink: )

Gru? Karsten

[url]guggst du hier[/url]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep 2005 08:18 #6 von Dean
Dean antwortete auf Kaufberatung L200 BJ95
Hallo zusammen,

danke f?r die Antworten.

Ich bin momentan auch wieder von dem Wagen abgekommen, weil ich das Wagnis nicht eingehen wollte.
Es ist ein L200 in Kombination mit einer Wohnkabine (Bimobil), hat einen ordentlichen Eindruck gemacht, Verschlei?teile waren neu (mit Kupplung)
Jetzt wo ihr das mit der Lenkung erw?hnt habt, ist mir klar, warum diese auf den ersten paar Grad Einschlagwinkel sich (im schw?bischen sagt man das dazu) knarfelig angef?hlt hat, es war ein leichter Widerstand vorhanden, verbunden mit einem unsch?nen Ger?usch.
Bei einer Kabinenkombi ist es schwer die Einzelwerte zu errechnen, der Wagen hat aber den geringsten Teil am Preis.
Laut DAT w?re der Wagen noch knapp 2500 Euro H?ndler EK Wert, was schon einiges aussagt.

Wie ist das im Detail mit der Steuer? Werden nun auch die "echten LKW" (LKW offener Kasten oder LKW mit Wechselaufbau, laut Brief) h?her besteuert oder nur die Kombinationskraftwagen? Ist da schon was gesetzlich umgesetzt oder kommt da noch was, wenn ja wann?

Das ist nat?rlich, unabh?ngig von technischen Defiziten, ein Hauptgrund sich dagegen zu entscheiden!?.

Danke nochmal f?r eure Hinweise

Gru? Dean

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep 2005 16:08 #7 von Rudi
Rudi antwortete auf Kaufberatung L200 BJ95
Hi Dean

F?r alle normal-logisch Denkenden ist es eh klar.
LKW Zulassung = LKW (Gewichts) Steuer.

F?r ein paar " Studierte " (nichts gegen ein Studium) in den FA ist gar nichts klar , die sehen uns nur als Geldgeber.

Ob,was,wann kommt , das wissen die G?tter.
Lies dich durchs Forum : Jede Menge Beitr?ge . Aber viel schlauer bist du dann aber auch nicht.
Also abwarten und hoffen das proallrad.de alle Prozesse gewinnt

Gru? Rudi

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2005 19:47 #8 von Karscht
Karscht antwortete auf Kaufberatung L200 BJ95
Hi,

in meinem Brief stand schon immer "LKW offener Kasten" und ich habe einen Steuerbescheid ?ber 940 ? + Nachzahlung bekommen...
Und wie gesagt, bei dem alten Modell ist es nicht m?glich einen Kat nachzur?sten.

Gru? Karscht

[url]guggst du hier[/url]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2005 19:55 #9 von Strada
Strada antwortete auf Kaufberatung L200 BJ95
Hi Karscht,
hat dein L eine der folgenden Schl?sselnummern. :?:
00, 05 bis 08, 10, 15, 88

Gruss Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden