Umfrage unter allen "Frittendampferkapit?nen"

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
10 Sep 2005 14:24 #1 von schwarzer Drachen
Umfrage unter allen "Frittendampferkapit?nen" wurde erstellt von schwarzer Drachen
seid mir gegr??t, ihr p?ler!

also, nachdem ich mich entschlossen habe an ampeln nach "Imbiss" zu richen, weil ich aldiguten sachen tanke will ich mich hier nochmal ?u?ern.
als erstes hab ich im forum gelesen: p?l drifte irgendwie in?s motor?l :!: :?: das ist mir irgendwie nicht ganz so schl?ssig, weil es ist ja dickfl?ssiger und z?her als diesel und wenn sich das schon einen weg sucht (und findet!) m??te doch der diesel schon lange im ?l sein, oder hab ich da jetzt (mal wieder) einen denkfehler :?:

und nun zu meiner "umfrage"

mich interessiert einfach mal, wer am l?ngsten und wer die meisten km mit p?l zur?ckgelegt hat :!:

also:

frage 1: seit wann (ca.) p?l mischung

frage 2: wieviel km zur?ckgelegt ( nur mit mischung also ohne winterberieb! bitte lieber nach unten runden, es geht mir nicht um den rekord, sondern um die "sicherheit"!)

frage 3: sind in der "frittenzeit" probleme aufgetreten, die auf die mischung zur?ckzuf?hren sind?

und als schmankerl verlose ich unter allen antwortern: 1x echten frittenduft aus meinem auto. und wer sich sein "gewinn" abholt bekommt von mir noch eine flasche "schwarzer drachen" dazu (irgendwie mu? man ja den fettigen geschmack wieder wegbekommen!)

gru? tomas

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep 2005 16:27 #2 von jakethehuber
jakethehuber antwortete auf Umfrage unter allen "Frittendampferkapit?nen"
Hallo!

Meine Frau steigt schon nur noch mit dem Satz: "Eine Flasche Pommes bitte!" bei mir ein. :D

Also:

1.: Sommer '04
2.: letzes Jahr im Sommer, ca. 4000 km, dann wurd?s mir zu kalt + diesen "Sommer", ca. 3000 km, wird also keine allzu gro?e Zahl.
3. keine Probleme, ausser der bereits bekannten etwas verl?ngerten Rudolf-Diesel-Ged?chtnisminute.
Mir pers?nlich kommt?s so vor, als w?rde der L einen Tick besser laufen, ist aber sicherlich minimal. Mein Verbrauch bleibt relativ konstant bei 9 - 9,5 l/100 km.

Gr??e aus dem Musikantenland!

... endlich mal ein Auto!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep 2005 17:56 #3 von Booner
Hei,

also ich hab bisher weniger als da Huaba an km.
Das mit der Motorleistung kann ich best?tigen, kommt mir auch so vor.
Verbrauch ist gleich bzw. aufgrund meiner "Test"-Fahrweise evtl. etwas h?her.

Zum Thema P?l im M?l:

Das ist ganz einfach, so lange der Motor noch kalt ist, verbrennt das P?l (und auch der Diesel) noch nicht supergut und kann deshalb an der (noch kalten) Zylinderwand kondensieren. Nun streift ja der Kolben das P?l/M?l/Diesel nicht 100% ab. (W?re auch schlimm, weil dann keine Schmierung mehr --> Kolbenfresser sagt hallo) Das wiederum hei?t, dass sich langsam aber sicher Spuren von P?l bzw. Diesel im Motoren?l finden. Nun ist es so, dass beim Diesel nichts weiter passiert, aber bei P?l kann es eben zu besagter Polymerisation kommen, wo dann im Motoren?l Kl?mpchen, bzw. eine Art Schlonz bildet, um es wissenschaftlich auszudr?cken. :mrgreen:
Bei "Nur-P?l-Fahrern" wird dieses Problem wohl markanter sein.
(so genannte 1-Tank-L?sung)

Das Ganze KANN eintreten, mu? aber nicht!

Um sicher zu gehen, und noch mehr zu sparen und zudem meine ESP zu schonen werde ich ein 2-Tank System in meinem L verwirklichen...

Gr??e,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep 2005 04:43 #4 von Trooper
Hi Leute

Habe schon mal mit Tomas ?ber das Aldivollsyntetik geplaudert.
Habe jetzt ca. 8000km mit P?l runter muss aber dazusagen das die Strecken relativ z?gig abgespult wurden.(Nordhausen-Bad Salzungen).
Konnte keinerlei St?rungen oder Leistungseinbr?che bemerken.
Im letzten Fr?hjahr mal komplett mit P?l gefahren jetzt tank ich 50-30 oder 50-50.Niedrigste Temp. waren -3Grad nur einmal vorgegl?ht. Das einzige Problem k?nnten die D?sen sein da sich hier eventuell Versottungen bilden k?nnen die eine ordentliche Zerst?ubung verhindern.
Dem kann mann aber vorbeugen wenn hin und wieder ein bischen Winter
additiv mit beigemischt wird und wem der der Geruch nicht zusagt der kann sich ja bei Aldi gleich ein paar Klosteine kaufen( 0.34?)anspitzen und in jedes Nasenloch stecken. Also ich bleibe bei P?l.


MfG Trooper

L 200-im Felde unbesiegt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • marc
  • Besucher
  • Besucher
11 Sep 2005 13:42 #5 von marc
Ich fahre seit ca 1500km mit 50/50. Habe hier nun auch 2 Tankstellen und werde dann da meine bestellten aber noch nicht gelieferten 6x20L BW Tanks f?llen. Generell will ich meinen Wagen auf eine 1 Tank L?sung umr?sten lassen. Zum Thema P?l ins Mo?l: ich habe gelesen, dass man dann einfach den ?lwechsel ?fters machen soll (sollte man beim L ja eh alle 7500km was ich aber f?r etwas ?bertrieben halte), dann hat man keine Probleme. Und man sollte ?fters den Treibstofffilter pr?fen/wechseln.
Unterschiede bemerke ich ?berhaupt keine, au?er einem guten Gef?hl, nicht mehr ganz so stark von den ?lmultis abh?ngig zu sein und einer Ersparnis von ca 12E bei jedem Tanken.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep 2005 13:01 #6 von cybercit
Hallo,

also ich bin mit meinem L200 BJ 92 ca. 240000 hat er jetzt runter schon seit etwa 20000 mit reinem P?L gefahren. Auch im Winter. Folgende Probs hatte ich. Starten mit reinem P?L ging am besten mit Starterspray auch im Sommer. An kalten Tagen bis ca. -10?C kam er erst nachdem der Motor arm war auf Toure, sonst Tempo 70 wenn halt warm dann keine Probleme. Nun wollte ich mir vor 2 Wochen ein Durchlaufehitzer einbauen und beim Starten ri? der Zahnriemen von der Ausgleichswelle :-(
Leider nicht sofort bemerkt und beim kurzen Testen zog sich dieser unter den Zahnriemen welcher rutschte und nun sind die Ventile Nockenwellen lager etc hin. Fazit jetzt baue ich halt einen gebrauchte 130000KM ein und fahre weiter mit P?L. Der Schaden lag nicht! am P?L sondern an dem Riemen welcher gerade mal 60000KM gelaufen ist.

Also ich fahre weiterhin mit P?L auch wenn ich die ?lwechselintervalle k?rzer mache. Das ?L im alten Motor war schon m?chtig dick geworden.

Viel Spa? mit P?L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden