Bremsbeläge

Mehr
24 Jul 2017 21:16 - 24 Jul 2017 21:19 #1 von Locutus
Bremsbeläge wurde erstellt von Locutus
Hey, weiß jemand welcher Hersteller (JAPANPARTS, NIPPARTS, JAKOPARTS....) von den ab Werk ausgelieferten original Bremsbeläge (MN102622) vom 2005er L200 Dakar ist? Ich will mir die Nachkaufen aber der Mitsubishi Händler will 105.- dafür.

THX 4 help!!
Thomas

+´¯`+._.+´¯`+ Do the right thing +´¯`+._.+´¯`+
Letzte Änderung: 24 Jul 2017 21:19 von Locutus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jul 2017 08:03 #2 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Bremsbeläge
Servus Thomas,

weder JAPANPARTS, NIPPARTS oder JAKOPARTS ist Erstausrüster der Bremsbeläge.

Ich meine der Hersteller der Erstausrüstung ist Tokico.

Ich schaue heute Abend mal in meinem "Archiv" nach.

Ich glaube meine Beläge waren von JURID.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jul 2017 20:26 - 25 Jul 2017 21:50 #3 von Locutus
Locutus antwortete auf Bremsbeläge
Danke für die Antwort Ranger. Wäre super wenn ich die Beläge so kaufen kann ohne das ich die über meine Werkstatt kaufen muss. Denn 105.- für Beläge sind schon heftig. Da kann ich ja auch die EBC GreenStuff kaufen. Mir gehts halt in erster Linie wegen dem Bremsstaub. Mit den original Beläge hatte ich überhaupt keinen drauf. Nun habe ich TEXTAR mit ATE Scheiben verbaut und mir kommt das Kotzen. Ich kann die Felgen alle paar Tage waschen so schwarz werden die. Von daher würde ich die Originale vorziehen.

Ich hab was gefunden. Nur ist die Frage welche von den zweien passt (Ich denke die mit Akustik...):

www.autoersatzt...5D=48


Hast Du event. auch die OE Nummer für die Wasserpumpe?

+´¯`+._.+´¯`+ Do the right thing +´¯`+._.+´¯`+
Letzte Änderung: 25 Jul 2017 21:50 von Locutus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jul 2017 19:36 #4 von Locutus
Locutus antwortete auf Bremsbeläge
Hey Ranger hast Du mich vergessen :)

+´¯`+._.+´¯`+ Do the right thing +´¯`+._.+´¯`+

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jul 2017 14:40 #5 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Bremsbeläge
Hej,

sorry, ich hatte dich vergessen.
Das stimmt, die Erstbeläge machten keinen schwarzen Bremsstaub.
Die nachgekauften orig. Mitsubeläge MN102622 (Genuine Parts, Made in Thailand) waren schon nicht mehr staubfrei. Ich zahlte 2009 60€ dafür.
Für die JURID Beläge 572500J habe ich 2014 21€ bezahlt.


Du brauchst die Beläge mit einer "Nase" an den Seiten, die mit "Nut" sind für die 99PSer bis BJ01 (gilt für deutsche Modelle)

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jul 2017 15:07 - 28 Jul 2017 15:07 #6 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Bremsbeläge
Hier:
catalogs.forceauto.ru/
kannst du mit deiner FIN die Nummer für deine WaPu raussuchen.

Zu den Bremsbelägen, ich würde mir hier ein namhaften Hersteller wie Brembo, TRW oder Meyle, etc. aussuchen.
www.ebay.de/dsc...x_kw=

Staubfreie wirst du wahrscheinlich nicht mehr bekommen. :blush:

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Letzte Änderung: 28 Jul 2017 15:07 von OffRoad-Ranger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jul 2017 15:56 - 28 Jul 2017 16:01 #7 von Locutus
Locutus antwortete auf Bremsbeläge

OffRoad-Ranger schrieb:
Du brauchst die Beläge mit einer "Nase" an den Seiten, die mit "Nut" sind für die 99PSer bis BJ01 (gilt für deutsche Modelle)


Ich habe aber den Dakar mit 98 KW/133 PS Bj.2005 - Sondermodell. Also den 115PS mit Tuningchip. Da werden die Beläge net passen.

Nachtrag: OK habs falsch verstanden!!!!


OffRoad-Ranger schrieb:
Staubfreie wirst du wahrscheinlich nicht mehr bekommen. :blush:


Kann aber net sein dass ich alle 3 Tage die Felgen waschen muss oder?

+´¯`+._.+´¯`+ Do the right thing +´¯`+._.+´¯`+
Letzte Änderung: 28 Jul 2017 16:01 von Locutus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jul 2017 17:54 #8 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Bremsbeläge

Locutus schrieb: ...dass ich alle 3 Tage die Felgen waschen muss oder?


Nein, mußt du nicht. :dry:
Du mußt mit dreckigen Felgen leben lernen! :S :whistle: :undweg:

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jul 2017 19:19 #9 von Locutus
Locutus antwortete auf Bremsbeläge
Nur mit Bremsstaub und Salz frisst sich der Dreck fest :cry:

+´¯`+._.+´¯`+ Do the right thing +´¯`+._.+´¯`+

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.030 Sekunden