- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 0
Federungssystem
- jägerjan
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
16 Sep 2005 09:56 #1
von jägerjan
Federungssystem wurde erstellt von jägerjan
Hallo Ihr,
was haltet ihr davon:
http://www.duw.de/shop/(pso01em0vtoruv55b1q2hu2n )/detailview.aspx?ID=1122659
hat das jemand von Euch eingebaut? Ist der Fahrkomfort in unbeladenem Zustand wirklich besser??
Gr??e,
j?gerjan
was haltet ihr davon:
http://www.duw.de/shop/(pso01em0vtoruv55b1q2hu2n )/detailview.aspx?ID=1122659
hat das jemand von Euch eingebaut? Ist der Fahrkomfort in unbeladenem Zustand wirklich besser??
Gr??e,
j?gerjan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
16 Sep 2005 13:00 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Federungssystem
Servus J?ger,
wenn du den Text genau liest wirt du merken da? nicht ein Wort von besser als Serie vorkommt. Fakt ist, da? jede zus?tzliche Lage die Federung h?rter macht. Wie stark mann es in unbeladenem Zustand merkt ist wieder was anderes.
Gru? Werner,
der mit andauernder hoher Last Zusatzluftfedern einbauen w?rde.
wenn du den Text genau liest wirt du merken da? nicht ein Wort von besser als Serie vorkommt. Fakt ist, da? jede zus?tzliche Lage die Federung h?rter macht. Wie stark mann es in unbeladenem Zustand merkt ist wieder was anderes.
Gru? Werner,
der mit andauernder hoher Last Zusatzluftfedern einbauen w?rde.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DirkT
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 4
16 Sep 2005 14:26 #3
von DirkT
L200 CC K60T
EZ 01/99
4D56T
393.000km
BFG AT 10.5/31R15
DirkT antwortete auf Federungssystem
Hallo J?gerJan,
so was ?hnliches hab' ich mir mal eingebaut, damit ich meine 1to-Kabine draufpacken kann, ohne mit der Sto?stange ?ber den Boden zu kratzen. So eine Anschlagfeder wirkt erst ab einer bestimmten Last. Das Fahrverhalten im unbeladenen Zustand war bei meinem L genau das gleiche wie vorher. Erst die Luftfedern brachten dann tats?chlich einen besseren Fahrkomfort im beladenen und unbeladenen Zustand, zumindest bei der Laufruhe. Weicher wird die Federung allerdings nicht.
Gru? Dirk
so was ?hnliches hab' ich mir mal eingebaut, damit ich meine 1to-Kabine draufpacken kann, ohne mit der Sto?stange ?ber den Boden zu kratzen. So eine Anschlagfeder wirkt erst ab einer bestimmten Last. Das Fahrverhalten im unbeladenen Zustand war bei meinem L genau das gleiche wie vorher. Erst die Luftfedern brachten dann tats?chlich einen besseren Fahrkomfort im beladenen und unbeladenen Zustand, zumindest bei der Laufruhe. Weicher wird die Federung allerdings nicht.
Gru? Dirk
L200 CC K60T
EZ 01/99
4D56T
393.000km
BFG AT 10.5/31R15
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 686
- Dank erhalten: 32
16 Sep 2005 14:27 #4
von Rudi
Gruß Rudi
Rudi antwortete auf Federungssystem
Hallo j?gerjan
Ich hab die Load plus drin
1. <<<<Hervorragender Fahrkomfort im unbeladenen Zustand.<<<<
Die Beschreibung von http://www.stockundstein.de/dbcTrade/pr ... configNo=1
trifft da schon eher zu :
Die Stabilisierung bzw. Verst?rkung greift nur dann ein, wenn die Heckpartie des Fahrzeuges belastet wird. Mit zunehmender Beladung senkt sich das Heck und die Vorspannung des Load Plus Systems erh?ht sich und regelt automatisch die H?he des Fahrzeuges nach. D.h. die serienm??ige Fahrwerksabstimmung wird im unbeladen Zustand nur leicht straffer - dies ist ein gro?er Vorteil- herk?mmliche Syteme mit Zusatzbl?ttern oder Heavy Duty Federn sind oftmals unbeladen unfahrbar bzw. sehr hart.
2.<<<<Verringert den Verbrauch<<<<
Kann mir nicht vorstellen wie das funktionieren soll, Ich merk nichts
Vor allem ist die Load Plus genial bei schwerer Beladung (wie bei mir mit Wohnkabine)
Das Fahrverhalten ist sehr viel besser,stabiler
Ist eine echte preiswerte Alternative zur Luftfeder
Wie schon erw?hnt auf die vorspannung kommts an.
Ohne Kabine und ohne Ladefl?che (BiMobil) sehr sehr hart.
Gru? Rudi
Ich hab die Load plus drin
1. <<<<Hervorragender Fahrkomfort im unbeladenen Zustand.<<<<
Die Beschreibung von http://www.stockundstein.de/dbcTrade/pr ... configNo=1
trifft da schon eher zu :
Die Stabilisierung bzw. Verst?rkung greift nur dann ein, wenn die Heckpartie des Fahrzeuges belastet wird. Mit zunehmender Beladung senkt sich das Heck und die Vorspannung des Load Plus Systems erh?ht sich und regelt automatisch die H?he des Fahrzeuges nach. D.h. die serienm??ige Fahrwerksabstimmung wird im unbeladen Zustand nur leicht straffer - dies ist ein gro?er Vorteil- herk?mmliche Syteme mit Zusatzbl?ttern oder Heavy Duty Federn sind oftmals unbeladen unfahrbar bzw. sehr hart.
2.<<<<Verringert den Verbrauch<<<<
Kann mir nicht vorstellen wie das funktionieren soll, Ich merk nichts
Vor allem ist die Load Plus genial bei schwerer Beladung (wie bei mir mit Wohnkabine)
Das Fahrverhalten ist sehr viel besser,stabiler
Ist eine echte preiswerte Alternative zur Luftfeder
Wie schon erw?hnt auf die vorspannung kommts an.
Ohne Kabine und ohne Ladefl?che (BiMobil) sehr sehr hart.
Gru? Rudi
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden