- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 0
Hat mein L200 Bj. 2000 einen Wasserabscheider
- bluemood
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
23 Sep 2005 10:08 #1
von bluemood
L200 CC Neuling
Hat mein L200 Bj. 2000 einen Wasserabscheider wurde erstellt von bluemood
Hallo aus dem Lipperland.
Bin ja ganz neu bei den stolzen l200ern angelangt...
...und w?rde gerne wissen, ob ich bei meinem Modell noch einen Wasserabscheider habe...
...und wo ich den finde.
M?chte mal ein wenig mit P?L rumexperimentieren und habe mir sagen lassen, dass ich dann, wenn vorhanden, den WA ab und zu ablassen muss.
Hoffe, ?hr erh?rt mich
Der Neuling...
Bin ja ganz neu bei den stolzen l200ern angelangt...
...und w?rde gerne wissen, ob ich bei meinem Modell noch einen Wasserabscheider habe...
...und wo ich den finde.
M?chte mal ein wenig mit P?L rumexperimentieren und habe mir sagen lassen, dass ich dann, wenn vorhanden, den WA ab und zu ablassen muss.
Hoffe, ?hr erh?rt mich

Der Neuling...
L200 CC Neuling
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
23 Sep 2005 10:45 #2
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Hat mein L200 Bj. 2000 einen Wasserabscheider
hallo bluemood,
also erst mal die gute nachricht: ja du hast einen wasserabscheider und sogar eine kontrollleuchte (kontrollleuchte mit 3 l? schei? rechtschreibreform!). wenn du deinen motor startest (ich geh davon aus das du einen diesel hast, was willst du sonst mit frittenfett?) unter dem drehzahlmesser ganz rechts was komisches (soll wohl ein filter mit wasser sein) aufleuchten und nach kurzer zeit wieder verl?schen (rechts neben dem ?lk?nnchen) das ist die anzeige. wenn die nicht verl?scht oder w?hrend der fahrt aufleuchtet hast du wasser in filter.
und nun:
Entfernen von wasser aus dem kraftstofffilter
1. abla?schraube unten am kraftstofffilter l?sen (sitzt ganz unten!)
2. handpumpe langsam 6 oder 7 mal bet?tigen um das wasser an der abla?schraube herauszudr?ngen (die pumpe ist der "gnuppel" oben auf dem filter)
3. abla?schraube anziehen, wenn kein wasser mehr austritt
4.entl?ftungsschraube (ist im oberen teil des filters neben einem zu oder ablaufschlauch) l?sen
5.handpumpe bet?tigen, bis keine luftblasen mehr im kraftstoff sind
6. entl?ftungsschraube anziehen, weiterpumpen bis gegendruck an der handpumpe festgestellt wird
7. ferdsch
nachzulesen in der orginalbedienungsanleitung auf der seite 8-26 und 8-27
gru? tomas, der sich auch mal freut, wenn er helfen konnte!
also erst mal die gute nachricht: ja du hast einen wasserabscheider und sogar eine kontrollleuchte (kontrollleuchte mit 3 l? schei? rechtschreibreform!). wenn du deinen motor startest (ich geh davon aus das du einen diesel hast, was willst du sonst mit frittenfett?) unter dem drehzahlmesser ganz rechts was komisches (soll wohl ein filter mit wasser sein) aufleuchten und nach kurzer zeit wieder verl?schen (rechts neben dem ?lk?nnchen) das ist die anzeige. wenn die nicht verl?scht oder w?hrend der fahrt aufleuchtet hast du wasser in filter.
und nun:
Entfernen von wasser aus dem kraftstofffilter
1. abla?schraube unten am kraftstofffilter l?sen (sitzt ganz unten!)
2. handpumpe langsam 6 oder 7 mal bet?tigen um das wasser an der abla?schraube herauszudr?ngen (die pumpe ist der "gnuppel" oben auf dem filter)
3. abla?schraube anziehen, wenn kein wasser mehr austritt
4.entl?ftungsschraube (ist im oberen teil des filters neben einem zu oder ablaufschlauch) l?sen
5.handpumpe bet?tigen, bis keine luftblasen mehr im kraftstoff sind
6. entl?ftungsschraube anziehen, weiterpumpen bis gegendruck an der handpumpe festgestellt wird
7. ferdsch
nachzulesen in der orginalbedienungsanleitung auf der seite 8-26 und 8-27

gru? tomas, der sich auch mal freut, wenn er helfen konnte!
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden