- Beiträge: 161
- Dank erhalten: 0
welches ?l
- AndyL200
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
23 Sep 2005 16:51 #1
von AndyL200
welches ?l wurde erstellt von AndyL200
Hi Leute,
Muss leider mal nen ?lwecksel vornehmen, was f?r ?l ist f?r den L vorgeschrieben welcher Typ und welche Marke und wieviel braucht der Gute?
Danke im Voraus Gru? Andy
Muss leider mal nen ?lwecksel vornehmen, was f?r ?l ist f?r den L vorgeschrieben welcher Typ und welche Marke und wieviel braucht der Gute?
Danke im Voraus Gru? Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
24 Sep 2005 00:31 #2
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf welches ?l
hallo andy!
ganz so eifach ist deine frage nicht zu beantworten!
was fahrst du genau? 2500, 2000 oder 2400 (hubraum) model? 2wd/4wd? diesel oder doch benziner? differenzialsperre?
wenn du mir genau die fragen beantwortest such ich dir die f?llmengen und empfohlenen ?le raus.
gru? tomas, der gerade eine seiner 2 bedienungsanleitungen zur hand hat, dem aber 2 (ganze) L lieber w?hren als 2 anleitungen!
halt! stop, zur?ck, ich hab noch was vergessen!!
schalter oder oder automatik (getriebe mein ich, nicht den garagentorantrieb
)
ganz so eifach ist deine frage nicht zu beantworten!
was fahrst du genau? 2500, 2000 oder 2400 (hubraum) model? 2wd/4wd? diesel oder doch benziner? differenzialsperre?
wenn du mir genau die fragen beantwortest such ich dir die f?llmengen und empfohlenen ?le raus.
gru? tomas, der gerade eine seiner 2 bedienungsanleitungen zur hand hat, dem aber 2 (ganze) L lieber w?hren als 2 anleitungen!
halt! stop, zur?ck, ich hab noch was vergessen!!


Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AndyL200
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 161
- Dank erhalten: 0
24 Sep 2005 14:14 #3
von AndyL200
AndyL200 antwortete auf welches ?l
v?llig Klar!
L200 Doka 4WD
Bj. 05
Schaltgetriebe
85 KW Diesel 2,5 Liter
Es geht mir hier nur um das Motor?l, denn meine Mitsu Werkstatt will ?ber 130 Euros f?r nen stink normalen ?l wecksel und das nach 7500 Km.
Will das ?l sellber mitbringen und nur die Arbeitsleistung.
L200 Doka 4WD
Bj. 05
Schaltgetriebe
85 KW Diesel 2,5 Liter
Es geht mir hier nur um das Motor?l, denn meine Mitsu Werkstatt will ?ber 130 Euros f?r nen stink normalen ?l wecksel und das nach 7500 Km.
Will das ?l sellber mitbringen und nur die Arbeitsleistung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
24 Sep 2005 14:41 #4
von Strada
Strada antwortete auf welches ?l
Hi,
in einem 2001er geh?ren 5.3 Liter (ich weiss jetzt nicht ob?s beim neuen anders ist
) rein.
Und mit einem 10W40 oder 5W40 (vollsynthetisch) bist du gut dabei.
Gruss Basti
in einem 2001er geh?ren 5.3 Liter (ich weiss jetzt nicht ob?s beim neuen anders ist

Und mit einem 10W40 oder 5W40 (vollsynthetisch) bist du gut dabei.

Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
24 Sep 2005 14:49 #5
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf welches ?l
hallo andy!
den worten von basti ist fast nix hinzuzuf?gen.
au?er das mir meine mitibutzi-werkstadt mal gesagt hatte: bei dem "nur?lwechsel" ist es keine vorschrift den filter mit zu wechseln. daraus jetzt meine frage. warum machste den ?lwechsel nicht selber oder bei einer freien werkstadt?
gru? tomas
den worten von basti ist fast nix hinzuzuf?gen.
au?er das mir meine mitibutzi-werkstadt mal gesagt hatte: bei dem "nur?lwechsel" ist es keine vorschrift den filter mit zu wechseln. daraus jetzt meine frage. warum machste den ?lwechsel nicht selber oder bei einer freien werkstadt?
gru? tomas
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
24 Sep 2005 14:54 #6
von Strada
Strada antwortete auf welches ?l
Hi,
da kann ich Tomas nur zustimmen, bei einer freien Werkstatt bezahl ich nur um die 40? incl. ?l und bei Mitsu...

Gruss Basti
da kann ich Tomas nur zustimmen, bei einer freien Werkstatt bezahl ich nur um die 40? incl. ?l und bei Mitsu...


Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AndyL200
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 161
- Dank erhalten: 0
24 Sep 2005 18:11 #7
von AndyL200
AndyL200 antwortete auf welches ?l
W?rde ich auch gerne tun, nur wie ist das mit der Garantie?
Mitsu k?nnte eventuell ?rger machen.
Mitsu k?nnte eventuell ?rger machen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
24 Sep 2005 18:21 #8
von Strada
Strada antwortete auf welches ?l
Hi,
da gab?s mal einen Gesetzesentwurf, der es dir erlaubt, zu einer freien Werkstatt zu gehen ohne die Garantie zu verlieren.
Blo? ob das Gesetz auch durch gekommen ist....
:
Gruss Basti
da gab?s mal einen Gesetzesentwurf, der es dir erlaubt, zu einer freien Werkstatt zu gehen ohne die Garantie zu verlieren.
Blo? ob das Gesetz auch durch gekommen ist....


Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChrisK
- Offline
- Platinum Boarder
-
24 Sep 2005 19:42 #9
von ChrisK
ChrisK antwortete auf welches ?l
@ Basti, verwechsel nicht Garantie mit Gew?hrleistung.
Garantie gibt der Hersteller/H?ndler freiwilig.
Gew?hrleistung muss er geben.
Wenn der Hersteller sagt, du musst alle 1000 Kilometer vorbeikommen, ansonsten erlischt die Garantie, darf er das.
Wenn er sagt, du darfst den ?lwechsel nur bei uns machen lassen, sonst hast du keine Gew?hrleistung mehr, so ist dies nicht korrekt.
Denn der ?lwechsel/Wartung/Inspektion muss nur durch eine Fachwerkstatt abgestempelt worden sein, wobei es da egal ist, ob Herstellerwerkstat, andere Markenwerkstatt oder Freie Werkstatt.
Gruss Chris
PS: Soweit mein Wisens, bekomme es so jeden Tag mit, aber trotzdem ohne Gew?hr.
Garantie gibt der Hersteller/H?ndler freiwilig.
Gew?hrleistung muss er geben.
Wenn der Hersteller sagt, du musst alle 1000 Kilometer vorbeikommen, ansonsten erlischt die Garantie, darf er das.
Wenn er sagt, du darfst den ?lwechsel nur bei uns machen lassen, sonst hast du keine Gew?hrleistung mehr, so ist dies nicht korrekt.
Denn der ?lwechsel/Wartung/Inspektion muss nur durch eine Fachwerkstatt abgestempelt worden sein, wobei es da egal ist, ob Herstellerwerkstat, andere Markenwerkstatt oder Freie Werkstatt.
Gruss Chris
PS: Soweit mein Wisens, bekomme es so jeden Tag mit, aber trotzdem ohne Gew?hr.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
29 Sep 2005 17:28 #10
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf welches ?l
@Andy
Ich fahre einen L Bj. Aug. 2001, also den mit 99 PS. In meiner Mitsu- Werkstatt haben wir in dortigen B?chern nach den F?llmengen geguckt und f?r meinen L 6,1 l Motoren?l herausgefunden. Wenn ich in meinen 6 Liter reinkippe, geht der ?lstand am Peilstab ein ganz klein wenig ?ber maximum. Beim ?lwechsel kriegt man ja auch nicht immer alles von alten ?l raus, also k?nnten die Angaben des Werkstatthandbuches in etwa stimmen.
Ich empfehle ?l von Castrol 10 W 40 extra f?r Dieselmotoren. Das bekomme ich bei Auto-Tip in Berlin f?r ca. 22 Euro den 5 Liter Kanister.
130 Euro f?r nen ?lwechsel halte ich f?r derbe Abzocke. Was f?llen die denn da rein??? 25 Jahre alten Wiskey???
10 W 40 ?l reicht v?llig aus, maximal 5 W 40. Aber das wird auch schon wieder teurer und ist wirklich nicht n?tig. Sogar im Winter hast du damit keine Probleme beim Start.
Ist meine Meinung...
Gruss Vaddi
Ich fahre einen L Bj. Aug. 2001, also den mit 99 PS. In meiner Mitsu- Werkstatt haben wir in dortigen B?chern nach den F?llmengen geguckt und f?r meinen L 6,1 l Motoren?l herausgefunden. Wenn ich in meinen 6 Liter reinkippe, geht der ?lstand am Peilstab ein ganz klein wenig ?ber maximum. Beim ?lwechsel kriegt man ja auch nicht immer alles von alten ?l raus, also k?nnten die Angaben des Werkstatthandbuches in etwa stimmen.
Ich empfehle ?l von Castrol 10 W 40 extra f?r Dieselmotoren. Das bekomme ich bei Auto-Tip in Berlin f?r ca. 22 Euro den 5 Liter Kanister.
130 Euro f?r nen ?lwechsel halte ich f?r derbe Abzocke. Was f?llen die denn da rein??? 25 Jahre alten Wiskey???

10 W 40 ?l reicht v?llig aus, maximal 5 W 40. Aber das wird auch schon wieder teurer und ist wirklich nicht n?tig. Sogar im Winter hast du damit keine Probleme beim Start.
Ist meine Meinung...
Gruss Vaddi

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden