Wer hat Erfahrung mit Motorschaden ??? !!!

Mehr
03 Okt 2005 11:22 #1 von Wolf
Hallo Zusammen! :?
Ich habe da ein gro?es Problem, mit meinem 97?L. Hab ihn vor 2 Wochen durch den T?v gebracht, Letzte Woche kochte er mir ?ber und landete in der Mitsu- Werkstadt. Diagnose ist: Zylinderkopf an 2 Stellen gerissen, in den ersten 3 Zylindern sind ca 1cm breite schleifspuren, wahrscheinlich von den Kolbenstangen. Hatte im Januar einen Frontschaden, durch vor mir einen abgesprungenen Anh?nger nach Bahn?bergang (Schaden von knapp 7000 ?). Kann das damit zu tun haben? Hatte von euch mal einer was ?hnliches erfahren? Der Motor hat gerade mal 120000 gelaufen, sowas darf eigentlich bei den 2,5 TD nicht passieren!
Soviel zu meinen Problem. Ach ja, eure Seite ist Super, endlich Gleichgesinnte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt 2005 11:28 #2 von Strada
Hi,
und ein herzliches Willkommen im Forum. :D
Das mit dem Zylinderkopf hab ich schon ?fters beim 4D56 geh?rt. :?
z.Bsp. hier (gleicher Motor, aber ohne LLK)
http://www.4x4travel.org/phpBB2/viewtopic.php?t=5281&highlight=zylinderkopf

Gruss Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt 2005 20:52 #3 von boa-1
wilkommen im club.bei 70000km habe ich einen neuen zylinder kopf bekommen.keiner weis warum.2500.- hat echt wehgetan.den restlichen leidens weg erspahr ich euch.ca 2 seiten.aber ich liebe ihn immer noch.gru? boa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
24 Apr 2006 20:21 #4 von Anonymous
Hallo Ihrs
Bin zwar sp?t dran, aber stelle mich hier kurz vor und hab auch gleich ne Frage.
Kann g?nstig einen L200, neueren Datums bekommen, dem der Zahnriemen bei hoher Drehzahl gerissen, bzw, um einige Z?hne ?bergesprungen ist. Habe das Ger?t noch nicht gesehen und habe nur die Frage, ob Kopf, Ventile und Kolben bei diesem Fall extrem Schaden nehmen, oder kann es wie beim alten Toyo oder einigen Nissan mit leichten Blessuren zu retten sein?
Komme selber aus einer Motorenbude, in der ich bis vor 4 Jahren noch angestellt war und habe schon Diesel gesehen, wo nur leichte Abdr?cke auf den Kolben zu sehen waren und nur ein neuer Zahnriemen geholfen hat, andere waren odentlich hin.
Schnelle Nachricht w?re gut und Danke erstmal
EX-Taro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2006 20:39 #5 von SangSom
Hi,

hattet Ihr kurz vorher eine ASU machen lassen ????

Nach der ersten ASU, die bei mir gemacht wurde war der Motor irgendwie schlapp. Unmittelbar danach ging es auch los mit Wasserverlust. Endergebnis= Kopf gerissen.

Der einfache Werkstattmensch meint, das der L einen Drehzahlbegrenzer hat, hat er aber nicht, zumindest nicht beim BJ.2000, und die davor bestimmt auch nicht. Und bei der ASU wird die Drehzahl raufgefahren bis die Abregelung kommt. Mehr glaub ich brauch ich nicht zu sagen.

Ich find es ehrlich gesagt eine riesen Sauerei von Mitsubishi, insbesondere von den Mitsu-Werkst?tten.
Auf den Kosten bleiben wir letzten Endes sitzen und die verdienen sich dumm und d?mlich.

Gru?
Olli
bloschka

Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
14 Mai 2006 11:20 #6 von Anonymous
Hey Ihr`s

Habe nun die Finger von den "g?nstigen" Kauf gelassen, weil es schon der neuere Motor ist und auch die Ersatzteile nur ?ber Mitzu zu bekommen sind und sau teuer sind. Auch ein Tauschmotor w?rde mein Budget ?berschreiten.

Schade eigendlich, da die Karosse super ist und nur der Motor einen kapitalen schaden hat.

Danke f?r die Antworten

Gru?

EX-Taro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden