- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
BFG MT-Laufleistung
- Strada
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
06 Okt 2005 20:14 #1
von Strada
BFG MT-Laufleistung wurde erstellt von Strada
@all die einen BFG MT fahren
Hi,
seit ihr mit der Laufleistung zu frieden und wie viel habt ihr schon mit einem BFG MT geschafft.
:
:
Gruss Basti
Hi,
seit ihr mit der Laufleistung zu frieden und wie viel habt ihr schon mit einem BFG MT geschafft.


Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Schwarze
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1063
- Dank erhalten: 1
06 Okt 2005 20:49 #2
von Der Schwarze
Mach mitMachs nachMachs bessä
Der Schwarze antwortete auf BFG MT-Laufleistung
Hi Basti,
also ich hatte mal BFG MT auf meinem Nissan. Mit der Laufleistung war ich sehr zufrieden, die waren knapp 3 Jahre durchgehend drauf. Was mich st?rte, waren die Eigenschaften auf schneebedeckter Strasse
. Ich mu? sagen, da? ich vorher Kumho MT hatte. Von denen war ich total begeistert
. Sie waren preiswert, top im Gel?nde und bei Schnee. Leider waren sie etwas lauter und hielten nicht so lange 
Gru? Ronny, der wahrscheinlich wieder mal ein paar Kumhos bestellt
also ich hatte mal BFG MT auf meinem Nissan. Mit der Laufleistung war ich sehr zufrieden, die waren knapp 3 Jahre durchgehend drauf. Was mich st?rte, waren die Eigenschaften auf schneebedeckter Strasse



Gru? Ronny, der wahrscheinlich wieder mal ein paar Kumhos bestellt
Mach mitMachs nachMachs bessä
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robby
- Offline
- Gold Boarder
-
06 Okt 2005 20:57 #3
von Robby
Offroad-Reisen 2014 online
Robby antwortete auf BFG MT-Laufleistung
Hi Basti,
Die ersten 3mm Profil sind schnell weg, da das Profil zum Zwecke
der Selbstreinigung stark konisch zul?uft,
bei ca. 16-17mm ist das aber kein Problem.
danach nimmt es kaum noch ab, ich bin also soweit zufrieden.
Die Vorderachse verschlei?t bei rasanter Kurvenfahrweise nat?rlich schneller.
St?ndiger Wechsel von Schotter und Teer erh?ht den Verschlei?
aufrauhen > glattfahren.
Nur Teer oder nur Schotter dagegen kein Problem.
Herzlich Robby
PS:
eventuell wird noch ein Beifahrer f?r Lettland gesucht
also wer ist so flexibel- jetzt melden
Die ersten 3mm Profil sind schnell weg, da das Profil zum Zwecke
der Selbstreinigung stark konisch zul?uft,
bei ca. 16-17mm ist das aber kein Problem.
danach nimmt es kaum noch ab, ich bin also soweit zufrieden.
Die Vorderachse verschlei?t bei rasanter Kurvenfahrweise nat?rlich schneller.
St?ndiger Wechsel von Schotter und Teer erh?ht den Verschlei?
aufrauhen > glattfahren.
Nur Teer oder nur Schotter dagegen kein Problem.
Herzlich Robby
PS:
eventuell wird noch ein Beifahrer f?r Lettland gesucht
also wer ist so flexibel- jetzt melden
Offroad-Reisen 2014 online
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
07 Okt 2005 07:05 #4
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf BFG MT-Laufleistung
Hi!
Nach General MT?s, Goodyear MT?s und Kumho MT?s (an verschiedenen Offroadern) kaufte ich an meinem K 30 damals BFG MT?s. Von der Laufleistung her gesehen ?bertreffen sie alle anderen, obwohl der Kumho wirklich nicht schlecht lief (au?er, da? er sehr laut abrollt). Die Goodrich MT?s laufen leise, sind robust und halten ewig! Ich hab? jedenfalls noch keinen Satz nachkaufen m?ssen, egal ob MT oder AT, vorher hatte ich immer den Gel?ndewagen verkauft...
Gru?, J?rgen
Nach General MT?s, Goodyear MT?s und Kumho MT?s (an verschiedenen Offroadern) kaufte ich an meinem K 30 damals BFG MT?s. Von der Laufleistung her gesehen ?bertreffen sie alle anderen, obwohl der Kumho wirklich nicht schlecht lief (au?er, da? er sehr laut abrollt). Die Goodrich MT?s laufen leise, sind robust und halten ewig! Ich hab? jedenfalls noch keinen Satz nachkaufen m?ssen, egal ob MT oder AT, vorher hatte ich immer den Gel?ndewagen verkauft...

Gru?, J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
07 Okt 2005 13:31 #5
von Strada
Strada antwortete auf BFG MT-Laufleistung
Hi J?rgen,
du hattest doch damals bestimmt auch 35er an deinem Chevy gehabt, oder
:
Gruss Basti
du hattest doch damals bestimmt auch 35er an deinem Chevy gehabt, oder

Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
10 Okt 2005 07:18 #6
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf BFG MT-Laufleistung
@ Basti:
Ich hatte die 36er Hummer-Reifen drauf, das waren Goodyear MT?s... Bin aber dann auf 35er BF Goodrich umgestiegen, da die 36er zu gro? waren. Nicht optisch, aber die Automatik (nur eine 3-Gang-Automatik) wu?te nicht mehr, wann sie schalten sollte!
Gru?, J?rgen
Ich hatte die 36er Hummer-Reifen drauf, das waren Goodyear MT?s... Bin aber dann auf 35er BF Goodrich umgestiegen, da die 36er zu gro? waren. Nicht optisch, aber die Automatik (nur eine 3-Gang-Automatik) wu?te nicht mehr, wann sie schalten sollte!

Gru?, J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- virala63
- Besucher
-
12 Okt 2005 19:31 #7
von virala63
virala63 antwortete auf BFG MT-Laufleistung
hallo ab 90.000km sind sie im gel?nde nicht mehr zu fahren, zu wenig profil. wichtig alle 7.000- 10.000 neu wuchten aber zentral machen wenige reifenh?ndler machen das, ist aber sehr wichtig und tauschen ich schicke sie im kreis. vorne nach hinten und links nach rechts unsw. was sie nicht wollen sind schnelle autobahn km. aber sonst super. bei n??e oder eis aufpassen, rutschen sehr.
auch dein bremsweg ist sehr lange mit den mt. ich habe schalter f?r abs zum ausschalten. manchmal ist der bremsweg k?rzer ohne abs und im gel?nde geht mit abs sowie nichts. habe auch schon im gel?nde die luft bis auf 0,8 bar abgelassen, wenn du dann nicht weiter kommst hilft dir eh nur mehr die winde. bei 90.000km haben sie noch immer 0,5-0,7 profil.
sprit verbrauch ca 1 liter mehr.
auch dein bremsweg ist sehr lange mit den mt. ich habe schalter f?r abs zum ausschalten. manchmal ist der bremsweg k?rzer ohne abs und im gel?nde geht mit abs sowie nichts. habe auch schon im gel?nde die luft bis auf 0,8 bar abgelassen, wenn du dann nicht weiter kommst hilft dir eh nur mehr die winde. bei 90.000km haben sie noch immer 0,5-0,7 profil.
sprit verbrauch ca 1 liter mehr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
12 Okt 2005 19:36 #8
von Strada
du meinst doch bestimmt 5-7mm, weil mit 0.5-0.7mm zu fahren ist Lebensgef?hrlich :shock:
Gruss Basti
Strada antwortete auf BFG MT-Laufleistung
Hi,virala63 schrieb: bei 90.000km haben sie noch immer 0,5-0,7 profil.
du meinst doch bestimmt 5-7mm, weil mit 0.5-0.7mm zu fahren ist Lebensgef?hrlich :shock:

Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- virala63
- Besucher
-
12 Okt 2005 20:10 #9
von virala63
virala63 antwortete auf BFG MT-Laufleistung
hallo ja habe mich verschrieben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden