- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Motorprobleme L200 KA0T Baujahr 2006
- Saujäger LP
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
habe ein Problem mit meinem L200.
Seit einigen Tagen läuft der Motor nicht mehr rund. Der Motor hört und fühlt sich so an als ob man immer Gas gibt und wieder wegnimmt. Bezeichne es als sägen. Bei der Fahrt nimmt er irgendwann plötzlich kein Gas mehr an und die Motorkontrollleuchte, ASR und ASR Off Leuchte gehen an. Muss das Auto dann ausrollen lassen. Im Lehrlauf geht die Motordrehzahl auf max. 1500 U/min. Muss das Fahrzeug dann ausstellen und warten. Wenn ich Ihn dann wieder anlasse, bleibt die Motorkontrollleuchte an und ich kann weiterfahren. Das Sägen hört dann auf und er zieht normal durch. Stelle ich das Fahrzeug dann über Nacht ab, ist die Motorkontrollleuchte beim nächsten Starten aus und er sägt wieder. Kann ihn momentan nicht auslesen da mein Gerät defekt ist. Bin für jede Hilfe dankbar!!!
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
wenn dein Gerät zum Auslesen defekt ist,
warten bis es wieder geht,
oder zu jemanden fahren der deinen Fehlerspeicher auslesen kann.
Mit den daraufhin festgestellten Fehlern kann man dem Problem weiter entgegen kommen.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Saujäger LP
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Saujäger LP
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301
ich verstehe den Begriff sägen nicht.
Also, wenn Du morgens Dein Auto anmachst, schwankt die Drehzahl stetig nach oben und unten und wenn Du Gas gibst, geht es nicht über 1500 U/min.
Bläst er hinten extrem viel Abgas in Rauchwolken raus? Hast Du Probleme beim Anfahren und kommst auch keine leichte Steigung hoch? Und wenn er dann mal fährt, ruckelt er zwischendurch mal und morgens fängt das ganze wieder von vorne an?
Gruß
Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Saujäger LP
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301
Gruß
Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- r.lochi
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 17
konntest Du schon den Fehler finden?
Ich habe beim gleichen Fahrzeug mit gleichem BJ die gleichen Probleme. Als erstes war das AGR in Verdacht. Aber nach dem Kraftstoffilterwechsel ist nun klar, was es ist... Im Filter waren Messingpartikel. Diese kommen aus der Einspritzpumpe und die verstopfen die Einspritzdüsen - daher das Ruckeln.
Alles in allem eine sehr teurer Spaß bei mir.
Grüße Richi
DIY Pop Up - Hardtop auf 2006´er L200 KA0T
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
Hej,r.lochi schrieb: ...Im Filter waren Messingpartikel. Diese kommen aus der Einspritzpumpe und die verstopfen die Einspritzdüsen...
der Filter sitzt vor der Einspritzpumpe.
Das heißt die Späne gelangen auch über die Rücklaufleitung in den Tank, versauen diesen und werden wieder angesaugt und bis zum Filter transportiert.
Ist das richtig so?
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- r.lochi
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 17
OffRoad-Ranger schrieb:
Hej,r.lochi schrieb: ...Im Filter waren Messingpartikel. Diese kommen aus der Einspritzpumpe und die verstopfen die Einspritzdüsen...
der Filter sitzt vor der Einspritzpumpe.
Das heißt die Späne gelangen auch über die Rücklaufleitung in den Tank, versauen diesen und werden wieder angesaugt und bis zum Filter transportiert.
Ist das richtig so?
Genau so ist es leider. Ist kein Einzelfall und auch kein markenspezifisches Problem.
Leider kostet die Pumpe min 600€ (revidiert) oder 1300€ neu. Dazu kommen noch die Düsen (350€ für 4) und ein komplettes Zahnriehmenset (300€) + Einbau.
Normalerweise sollte man dann auch Kraftstoffleitungen und Tank reinigen, aber da wer ich drauf verzichten und ein paar Wochen einen Vorfilter dazwischenhängen.
DIY Pop Up - Hardtop auf 2006´er L200 KA0T
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.