Kauf L200 K60t

Mehr
26 Aug 2018 20:04 - 26 Aug 2018 20:04 #1 von JeroV6
Kauf L200 K60t wurde erstellt von JeroV6
Hallo,

es geht nach einiger Zeit in die nächste Runde und der Kauf eines L200 K60t würde noch dieses Jahr anstehen, solang nichts gravierendes dazwischen kommt.

Gestern sind wir einen K60t aus 2003 mit 116ps probegefahren. Da er nur 50km entfernt stand, war die Optik erstmal Nebensache. Ich finde der Diesel zieht besser wie ich immer dachte. Auch das Fahrwerk ist für einen Pickup wirklich angenehm. Aber wir sind auch einiges anderes gewohnt. ;)
Im Leerlauf hatte er etwas stark vibriert, weiß aber nicht ob das normal ist.

Mir stehen allerdings noch ein paar Fragen an.

Da wir nun wissen wie der Motor in dem K60T so werkelt und wir ihn uns gut als Nachfolger für den Jeep vorstellen können, habe ich einen ebenfalls 2003er mit 133ps komplett in schwarz rausgekramt. Er steht ca. 2 Stunden von hier entfernt und zeigt einen guten Zustand. Auch wenn er vom Preis (fast 8000€) noch zu teuer wäre. Optisch könnte man denken es ist ein Dakar, nur dass er die 03er Front hat. :)

Wie sieht es bei den Modellen nach 2002, die es ab Werk nur noch mit 16" Felgen gab, mit 15" Felgen aus? Ich habe durch meine beiden Pajeros ein paar Sätze breite Alus und einen Satz Mangelsfelgen hierliegen und einen von denen würde ich gern für den zukünftigen L200 nehmen, den ich später auf 2" Fahrwerk und 33x12.5r15 Reifen umrüste. Sind die vorderen Bremsen etwa größer als bei den Modellen vor 2002, die es noch mit 15" Felgen ab Werk gab? Ich meine schon mal ein paar Facelift mit 15" gesehen zu haben, deshalb irritiert es mich etwas.

Sind die gechipten 133ps soweit standfest? Wie gesagt, Rennen werden damit keine gefahren, aber ich kenne die Zylinderkopfproblematik bei den 4d56...

Was kostet eigentlich die Steuer pro Jahr? Im Netz sind unterschiedliche, wenn auch verwirrende Zahlen zu lesen. Ich denke bei Euro 3 sind 430€ realistisch? LKW Zulassung wäre toll, allerdings soll es ein 4/5 Sitzer bleiben und ein Doppelkabiner sein.

Ich denke aber, gerade im Unterhalt wird er günstiger sein wie der V8, der jährlich 390€ kostet und über 20l verbraucht. Der Verbrauch sollte bei einem noch weit Originalen bei ca. 12-13l liegen? Mit den Reifen steigt er natürlich wieder, aber sollte noch weit unter dem vom Jeep liegen. :lol:

Danke für Eure Hilfe :)

Gruß Justin

Pajero 3,0 & 3,5 V6, L200 Liberty
Letzte Änderung: 26 Aug 2018 20:04 von JeroV6.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.042 Sekunden