Standheizung Nachr?sten

Mehr
02 Dez 2005 14:32 #11 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Standheizung Nachr?sten
Servus Jan,

ist eigentlich ein Bausatz, Kabel sind vorkonfektioniert. Nach innen gehen zwei Str?nge, einer f?r Uhr (wenn man eine hat) und einer zum L?ftermotor.
Es gibt einen Fahrzeugspezifischen Einbausatz, aber den braucht man nicht. Der Universaleinbausatz beinhaltet alle Teile.
Nur von den Schlauchverbinderrohren braucht man einen mehr als geliefert werden, aber den bekommst du sicher beim H?ndler einzeln.
Ebenso eine Einbauanleitung f?rn eL. hab ich aber noch wenn du eine brauchst. Alles bezogen auf Webasto.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez 2005 15:10 #12 von jägerjan
jägerjan antwortete auf Standheizung Nachr?sten
Hallo Werner,

das h?rt sich ja einfach an....

Kannst Du mir die Einbauanleitung irgendwie zukommen lassen, kannst Du die evtl. mailen???

Dann kann ich mich schonmal was mit der Sache befassen....weit du noch wieviel du f?r deine SH bezahlkt hast?

Gr??e, Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez 2005 16:53 #13 von bambiterrano
bambiterrano antwortete auf Standheizung Nachr?sten
also ich w?rde mal sagen wer sich ein 2005 l leisten kann ,der kann sich auch um Garantieanspr?che an mitsu nicht zu verlieren, den einbau bei einem boschdienst machen lassen oder sehe ich das falsch und wenn du das kurz vor der winterzeit machen l?st gibt es noch rabatte .
hab auch eine webasto standheizung drinne und ich m?chte sie nicht missen . bj 2003 und schon eine wasserpumpe gewechselt .


Frage : zu eintragung meine ist nicht im schein eingetragen ,h?re auch das erste mal das sie eingetragen werden muss.hat auch noch kein t?v oder mitsu mensch nach gefragt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez 2005 17:39 #14 von jägerjan
jägerjan antwortete auf Standheizung Nachr?sten
@bambiterrano:

ja, siehste falsch! wieso nicht selber machen wenn`s geld spart.....?!?

und wieso verliert man den garantieanspruch? die standheizung, vorausgesetz sie ist richtig angeschlossen, ist doch ein eigenst?ndiges teil welches mit motor oder karosse oder sonst irgendwas nix zu tun hat....

kann dir da leider nicht so ganz folgen, kl?r mich doch mal bitte auf...



gr??e, j?gerjan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez 2005 17:48 #15 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Standheizung Nachr?sten
Servus Bambiterrano,

sp?testens wenn du 2006 zur HU f?hrst wirst du deine Standheizung eintragen lassen, sonst kriegst du keine neue T?V-Plakette :roll:
Warum soll man sich nicht verschiedenes Zubeh?r selber einbauen, blo? weil man sich ein Auto neu gekauft hat. Ich k?nnte dir eine ellenlange Liste aufz?hlen von Dingen die ich eingebaut war und mein eL noch kein Jahr alt war :wink: Wenn jemand sowas gerne macht wieso nicht :?:

@J?gerjahn:

schicke mir deine priv Emil und du bekommst was du brauchst 8)
Ich sehe gerade da? du mir mit deiner Antwort zuvorgekommen bist.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez 2005 16:19 #16 von Booner
Booner antwortete auf Standheizung Nachr?sten
Hei,

logisch selber einbauen!
Garantie verloren?
Hehe,
was h?tte ich denn da bei meinen L200-K?rperwelten sagen sollen?
(siehe Homepage, unter L200)
Nat?rlich gibt Mitsu keine Garantie auf Sch?den die durch nen unsachgem??en Einbau passiert sind.

Zur Eintragung:

Mir sagte der T?V, Einbau von ner Fachwerkstatt: keine Eintragung notwendig, ansonsten schon.

Gr??e,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez 2005 18:14 #17 von Strada
Strada antwortete auf Standheizung Nachr?sten

Booner schrieb: Mir sagte der T?V, Einbau von ner Fachwerkstatt: keine Eintragung notwendig, ansonsten schon.

Hi Tom,
und woher soll der T?V (o. vielleicht auch die Polizei) wissen, wer?s eingebaut hat?

Gruss Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez 2005 18:21 #18 von Pete
Pete antwortete auf Standheizung Nachr?sten
Eine Abnahme ist erforderlich, wenn nicht in Werkstatt eingebaut, da Insatllation mit Eingriff ins Kraftsoffsystem einhergeht.
Allerdings kenne ich keine Werkstatt, die nach Einbau keine Abnahme vornehmen l?sst. Eintragung in die Papiere ist m.W. erforderlich.

hth

Pete

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Dez 2005 08:10 #19 von Booner
Booner antwortete auf Standheizung Nachr?sten

Strada schrieb: Hi Tom,
und woher soll der T?V (o. vielleicht auch die Polizei) wissen, wer?s eingebaut hat?


Tja, ist ne gute Frage. Vielleicht anhand der Rechnung?

Pete schrieb: Eine Abnahme ist erforderlich, wenn nicht in Werkstatt eingebaut, da Insatllation mit Eingriff ins Kraftsoffsystem einhergeht.
Allerdings kenne ich keine Werkstatt, die nach Einbau keine Abnahme vornehmen l?sst. Eintragung in die Papiere ist m.W. erforderlich.


Tja, dann kenn ich jetzt zumindest schon mal eine!
Denn ich hab beim Kauf die Standheizung gleich mitgekauft und keine Eintragung in den Papieren.

Gr??e,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez 2005 19:17 #20 von jägerjan
jägerjan antwortete auf Standheizung Nachr?sten
@ all...

hi,

habe mich in der zwischeinzeit mal etwas schlau gemacht, was eintragung usw. angeht.

sieht wie folgt aus:
- wenn die SH von einem KFZ-Meisterbetrieb eingebaut wird, haftet der f?r irgendwelche sch?den die aus einem evtl. unsachgem??en einbau hervorgehen, er muss daf?r garantieren, dass alles korrekt verbaut ist.

wenn man es selber macht muss man zwar nix eintragen lassen, jedoch beim t?v vorf?hren ob auch alles korrekt eingebaut worden ist, man bekommt dann irgendeinen wisch von denen, der das best?tigt.

sollte man diesen wisch nicht haben und zur HU fahren und der kfz-betrieb hat eingebaut, kann man das dann durch rechnung belegen...

so die ausk?nfte der mitsu-werkstatt und des t?v-heinis....


von selbereinba? sehe ich aber mittlerweile ab, da der mitsu-fritze mir, so meine ich, ein top angebot gemacht hat....da zum einen ?lwechsel ansteht, zum anderen der 15000`sicherheitscheck und evtl. SH-einbau hat er mir f?r alles einen komplettpreis von 1400? incl. steuer gemacht...

ich finde ein korrekter preis, oder?

gr??e,

j?gerjan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden