- Beiträge: 573
- Dank erhalten: 0
Kratzer im Lack
- marc
- Autor
- Besucher
-
tja da war ich vorgestern ziemlich geschockt. Irgendein kranker hat ca 30-40 cm meinen Lack an der Fahrert?r zerkratzt.
War schon bei einem g?nstigen Lackierer und der meinte ca 380 Eur (mit noch 2 anderen Stellen). Das ist f?r eine Lackierung recht g?nstig.
Ich hatte aber im Fernsehen mal gesehen, dass das manche mit Airbrush machen und das dann viel billiger ist.
Hattet ihr schonmal sowas? Wir kriegt man das eventuell selber wieder weg? So ala Lackstift und Poliermittel?
W?rde das gerne z?gig machen lassen, da ich an die broken windows Theorie glaube.
Mfg
Marc
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hanjo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-

Gru? Hanjo
Best life is 4wheel-drive
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
Hi,marc schrieb: Ich hatte aber im Fernsehen mal gesehen, dass das manche mit Airbrush machen und das dann viel billiger ist.
solch eine Care-Brush Methode geht vielleicht schneller, ist aber seeeehr schwierig, da hier der Kratzer nur "aufgef?llt" wird und da bedarf es keine zitternde Hand


Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pick-Up_Max
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 429
- Dank erhalten: 2
Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
das mit'm Airbrush stimmt nur bedingt, zumal wenn Du metallic-Lack hast, denn die "Flitter" des metallic-Lacks passen gar nicht durch ne Airbrush. Und ausserdem w?rd man -auch mit Originallack- immer einen Farbunterschied sehen, jenachdem wie sich die Flitter legen, und das Licht reflektieren.
Der Trick ist, mit einer kleinen pistole (siehe Link oben



Wie tief sind denn die Kratzer?! Wenn die Grundierung noch heil ist,
funktioniert das mit jedem Uni-oder Metallic-2-Schicht-System (bei 1-Schicht: den Klarlack weglassen....

den Kratzer mitm Tupfer Originalfarbe f?llen, mit etwas Geschick kann man solange der Lack feucht ist mit einer Gummirakel (fast) alles wegziehen, was ?ber den Kratzer rausgeht. Wenn das trocken ist, die verschmierten ?berbleibsel wegpolieren, mit Klarlack dann den Kratzer mit einem pr?zisen Pinsel nochmal so exakt wie m?glich ?berstreichen, und wenn das gut durchgetrocknet ist (so nach 3 Wo, oder zur Zeit nach'm Winter) nochmal Polieren.
Macht sinn, wenn der Kratzer eh nicht soo sehr auff?llt, und das Auto eh wieder Kratzer kriegt (im Gel?nde oder so...) n?mlich besser ein pr?zise korrigierter Kratzer, als ein nicht zum Rest passender Metallic-Farbplatsch....
Auch das schon getestet....
Wenn der Kratzer nat?rlich bis aufs Blech geht... w?rd ich denn doch zum Lackierer raten, aus Rostschutzgr?nden. Behelfsweise: Erste F?llung mit Rostschutzgrund, dann Gummirakel, polieren,... und weiter wie oben.
Gru?
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- marc
- Autor
- Besucher
-


achja...und mein wagen springt morgens schlecht an. total schlecht um genauer zu sein. muss 3x vorgl?hen, damit ich nicht mehr als 5sekunden anlassen muss. das ist doch auch nicht normal oder?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karscht
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 174
- Dank erhalten: 0
marc schrieb: Hallo!
War schon bei einem g?nstigen Lackierer und der meinte ca 380 Eur (mit noch 2 anderen Stellen). Das ist f?r eine Lackierung recht g?nstig.
Hi marc
ich hatte mal ein ?hnliches Problem...mir hat ein 4j?hriger im vorbeifahren nen kleineren Pflasterstein an die T?r geworfen...Versicherung der Mutter zahlte nicht und blieb auf dem Schaden sitzen. Jedenfalls musste damals die t?r gespachtelt und nat?rlich auch lackiert werden. Hab daf?r 75? bezahlt (habe sogar nen Perlmutt Lack drauf)...also soo g?nstig kann der Lackierer dann doch nicht sein.
Gru? Karsten
[url]guggst du hier[/url]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- marc
- Autor
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.