- Beiträge: 336
- Dank erhalten: 0
Wie viel Liter !Luft! verbraucht der L200
- Jannes M-Sp
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
30 Nov 2005 21:58 #1
von Jannes M-Sp
gettingforwardbythinkingahead
Wie viel Liter !Luft! verbraucht der L200 wurde erstellt von Jannes M-Sp
Ja, richtig gelesen, wie viel Liter Luft schluckt unser L? 
Kann man sagen:
Hubraum mal U/min = Luftverbrauch?
Da komme ich auf 8750 Liter pro Minute bei einer Drehzahl 3500U/min und von 2,5 Litern Hubraum.
Wie gro? ist bei den angegebenen Parametern der Spritverbrauch pro Minute, bzw. kann ich den vernachl?ssigen? Und was ist mit Ladedruck, ich bin in meiner Rechnung von dem Umgebungsdruck ausgegangen...
Hat da jemand ne Ahnung wie man das rechnet, oder wei? einfach nur was der L so an Luft schluckt? :shock:
MfG Jannes

Kann man sagen:
Hubraum mal U/min = Luftverbrauch?
Da komme ich auf 8750 Liter pro Minute bei einer Drehzahl 3500U/min und von 2,5 Litern Hubraum.
Wie gro? ist bei den angegebenen Parametern der Spritverbrauch pro Minute, bzw. kann ich den vernachl?ssigen? Und was ist mit Ladedruck, ich bin in meiner Rechnung von dem Umgebungsdruck ausgegangen...
Hat da jemand ne Ahnung wie man das rechnet, oder wei? einfach nur was der L so an Luft schluckt? :shock:
MfG Jannes

gettingforwardbythinkingahead
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
30 Nov 2005 22:19 #2
von Strada
Strada antwortete auf Wie viel Liter !Luft! verbraucht der L200
Mir ist es eigentlich egal, was der L an Luft schluckt, so lange es da noch keine Steuer drauf gibt


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jannes M-Sp
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 336
- Dank erhalten: 0
30 Nov 2005 22:45 #3
von Jannes M-Sp
gettingforwardbythinkingahead
Jannes M-Sp antwortete auf Wie viel Liter !Luft! verbraucht der L200
Meine Idee war, ein Ventil bei der Luftzufuhr ein zu bauen, und den L mit Druckluft zu befeuern, bis man wieder an der frischen Luft ist.
gettingforwardbythinkingahead
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
30 Nov 2005 22:51 #4
von Strada
Strada antwortete auf Wie viel Liter !Luft! verbraucht der L200
Was meinst du mit frischer Luft?
Gruss Basti
Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jannes M-Sp
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 336
- Dank erhalten: 0
30 Nov 2005 23:33 #5
von Jannes M-Sp
gettingforwardbythinkingahead
Jannes M-Sp antwortete auf Wie viel Liter !Luft! verbraucht der L200
Erst au?enluft (frische Luft) .
Dann wegen Wasser Pressluft.
und Sobald der Schnorchel wider frei ist wieder die Umgebungsluft.
So eine normale Pressluftflasche hat ca. 1800 l Luft. Nicht, dass unser L dem erstickungstod erliegt, oder auch nur in Ohnmacht f?llt...
Dann wegen Wasser Pressluft.
und Sobald der Schnorchel wider frei ist wieder die Umgebungsluft.
So eine normale Pressluftflasche hat ca. 1800 l Luft. Nicht, dass unser L dem erstickungstod erliegt, oder auch nur in Ohnmacht f?llt...
gettingforwardbythinkingahead
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sigi_r
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 0
01 Dez 2005 08:38 #6
von sigi_r
sigi_r antwortete auf Wie viel Liter !Luft! verbraucht der L200
Hallo Jannes
Zu Deiner Frage:
Zun?chst mu?t Du Deine 8750 Liter/Minute halbieren, da wir mit 4-Taktern unterwegs sind und sich somit jeder Zylinder nur jede zweite Umdrehung f?llt.
Multipliziere einfach Deine errechnete Luftmenge mit dem absolut Druck:
Bei einem Ladedruck von 0,8bar:
4375 Liter/minute x (1+0,
= 7875 BarLiter/minute.
Eine 10 Liter Tauchflasche bei 200bar F?llung hat:
10Liter x 200bar = 2000 Barliter Luft
Ergo: Die Flasche reicht f?r ca 25 Sekunden.
Ich hoffe das stimmt, bin selber ?berrascht ?ber das Ergebnis
Sigi
Zu Deiner Frage:
Zun?chst mu?t Du Deine 8750 Liter/Minute halbieren, da wir mit 4-Taktern unterwegs sind und sich somit jeder Zylinder nur jede zweite Umdrehung f?llt.
Multipliziere einfach Deine errechnete Luftmenge mit dem absolut Druck:
Bei einem Ladedruck von 0,8bar:
4375 Liter/minute x (1+0,

Eine 10 Liter Tauchflasche bei 200bar F?llung hat:
10Liter x 200bar = 2000 Barliter Luft
Ergo: Die Flasche reicht f?r ca 25 Sekunden.
Ich hoffe das stimmt, bin selber ?berrascht ?ber das Ergebnis
Sigi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
01 Dez 2005 08:43 #7
von Booner
Booner antwortete auf Wie viel Liter !Luft! verbraucht der L200
Hei,
so in etwa kommt Deine Rechnung schon hin.
Zum Ladedruck:
Wenn man genau werden will, mu? man in die Thermodynamik einsteigen, aber f?r ne grobe ?berschlagung reicht es, die Luftmenge mal den Ladedruck zu nehmen.
D.h. Wenn Du 0,9Bar Ladedruck hast, mu? Du da noch 1bar atm. Druck dazurechnen, ergibt 1,9bar und das mal die Luftmenge...
Zumindest Daumen mal phi....
Etwas geringer dr?fte der Luftverbrauch allerdings ausfallen, da ja nicht das gesamte Zylindervolumen gewechselt wird, sondern nur der Teil, der vom Kolben verdr?ngt wird.
Achja und dann noch beachten, dass der Motor ja nur jeden vierten Takt Luft ansaugt! (Jede zweite Umdrehung...)
So nun habe ich hoffentlich keinen Schmarrn geschrieben, ist f?r nen Studenten n?mlich noch ein bisserl fr?h. Jetzt erstmal fr?hst?cken...
Gr??e,
Tom
PS: Ahh, Sigi war schneller!
so in etwa kommt Deine Rechnung schon hin.
Zum Ladedruck:
Wenn man genau werden will, mu? man in die Thermodynamik einsteigen, aber f?r ne grobe ?berschlagung reicht es, die Luftmenge mal den Ladedruck zu nehmen.
D.h. Wenn Du 0,9Bar Ladedruck hast, mu? Du da noch 1bar atm. Druck dazurechnen, ergibt 1,9bar und das mal die Luftmenge...
Zumindest Daumen mal phi....
Etwas geringer dr?fte der Luftverbrauch allerdings ausfallen, da ja nicht das gesamte Zylindervolumen gewechselt wird, sondern nur der Teil, der vom Kolben verdr?ngt wird.
Achja und dann noch beachten, dass der Motor ja nur jeden vierten Takt Luft ansaugt! (Jede zweite Umdrehung...)
So nun habe ich hoffentlich keinen Schmarrn geschrieben, ist f?r nen Studenten n?mlich noch ein bisserl fr?h. Jetzt erstmal fr?hst?cken...
Gr??e,
Tom
PS: Ahh, Sigi war schneller!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hanjo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 573
- Dank erhalten: 0
01 Dez 2005 12:16 #8
von Hanjo
Best life is 4wheel-drive
Hanjo antwortete auf Wie viel Liter !Luft! verbraucht der L200
Hi Sigi biste auch Taucher???? mit der Flaschenf?llung stimmt schon aber die neuen Flaschen haben meist schon einen zul?ssigen F?lldruck von 232Bar oder so ...und das nutz ich auch immer sch?n aus
!!! Liegt halt am F?ller wie voll sie sind


Best life is 4wheel-drive
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
01 Dez 2005 14:52 #9
von Strada
auch wenn ich nochmal bl?d frage, aber was meinst mit wieder frei.
:
Wenn?s Wasser bis dahin reicht, ist es eh aus....
:shock:
Gruss Basti
Strada antwortete auf Wie viel Liter !Luft! verbraucht der L200
Hi,Jannes M-Sp schrieb: .
und Sobald der Schnorchel wider frei.
auch wenn ich nochmal bl?d frage, aber was meinst mit wieder frei.

Wenn?s Wasser bis dahin reicht, ist es eh aus....

Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jannes M-Sp
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 336
- Dank erhalten: 0
01 Dez 2005 15:52 #10
von Jannes M-Sp
gettingforwardbythinkingahead
Jannes M-Sp antwortete auf Wie viel Liter !Luft! verbraucht der L200
Entspannes Fahren, also ca. 500ml Luft pro Atemzug und ca 12 Atemz?ge pro Minute!
Nur eins hab ich noch nicht verstanden, warum jede 2. Kurbelwellenumdrehung, baut der Motor ?ber den Zylinder denn bei jeder 2. Umdrehung einen Unterdruck auf? Das w?re zwar nicht schlimm, aber eine gr??ere Belastung f?rs Material.
@ Basti, nenne ich es mal Schnorchelalternative...
MfG Jannes
...in meinem angestammten Modellbauforum sind sie auch schon kr?ftig am rechnen, aber die gehen ?ber den chemischen Weg, weil Diesel eine Mindestmenge an Sauerstoff braucht und bei 21% Sauerstoffgehalt der Luft dem entsprechend viel gebraucht wird.
Nur eins hab ich noch nicht verstanden, warum jede 2. Kurbelwellenumdrehung, baut der Motor ?ber den Zylinder denn bei jeder 2. Umdrehung einen Unterdruck auf? Das w?re zwar nicht schlimm, aber eine gr??ere Belastung f?rs Material.
@ Basti, nenne ich es mal Schnorchelalternative...

MfG Jannes
...in meinem angestammten Modellbauforum sind sie auch schon kr?ftig am rechnen, aber die gehen ?ber den chemischen Weg, weil Diesel eine Mindestmenge an Sauerstoff braucht und bei 21% Sauerstoffgehalt der Luft dem entsprechend viel gebraucht wird.
gettingforwardbythinkingahead
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden