- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
Ladedruck wie hoch?
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
17 Dez 2005 19:02 #1
von idealist
Ladedruck wie hoch? wurde erstellt von idealist
Hi Leute!
Wie hoch ist der Ladedruck bei den 115 PS Motoren?
Ich habe schon mal die Suchfunktion bem?ht, bin aber nicht so richtig schlau geworden, da die Angaben irgendwie doch recht heftig von einander abweichen.
Kann mir jemand sagen, welche Position die zwei Schrauben am Turbolader haben m?ssen, die die Position des Bet?tigungshebels (ich nehme mal stark an, dass der f?r das Waste-Gate-Ventil ist) festlegen. Oder hat jemand eine Explosionszeichnung oder ?hnliches vom Lader?
Danke!
Wie hoch ist der Ladedruck bei den 115 PS Motoren?
Ich habe schon mal die Suchfunktion bem?ht, bin aber nicht so richtig schlau geworden, da die Angaben irgendwie doch recht heftig von einander abweichen.
Kann mir jemand sagen, welche Position die zwei Schrauben am Turbolader haben m?ssen, die die Position des Bet?tigungshebels (ich nehme mal stark an, dass der f?r das Waste-Gate-Ventil ist) festlegen. Oder hat jemand eine Explosionszeichnung oder ?hnliches vom Lader?
Danke!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
18 Dez 2005 14:49 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Ladedruck wie hoch?
Servus idealist,
beim beschleunigen geht der Druk kurzzeitig bis ca 1,4 bar, wird aber sehr schnellauf etwa 0,8 bis 0,9 heruntergeregelt. Waste Gate gibt es, so viel ich bis jetzt herausgelesen hab, keins. Wenn der Druck zu hoch wird regelt die Elektronik den Turbo kommplett ab und das gelbe Motorkontroll?mpchen geht an und der Motor zieht nimmer, gell, haben schon so Manche erlebt :shock: .
Man mu? dann anhalten und etwa f?nf sek den Motor ausmachen,dann setzt sich die Elektronik zur?ck und er f?hrt wieder
Ich hab bis jetzt die Finger vom Verstellgest?ngeanschlag gelassen
aber es kann ja mal einer ausprobierenn
beim beschleunigen geht der Druk kurzzeitig bis ca 1,4 bar, wird aber sehr schnellauf etwa 0,8 bis 0,9 heruntergeregelt. Waste Gate gibt es, so viel ich bis jetzt herausgelesen hab, keins. Wenn der Druck zu hoch wird regelt die Elektronik den Turbo kommplett ab und das gelbe Motorkontroll?mpchen geht an und der Motor zieht nimmer, gell, haben schon so Manche erlebt :shock: .
Man mu? dann anhalten und etwa f?nf sek den Motor ausmachen,dann setzt sich die Elektronik zur?ck und er f?hrt wieder

Ich hab bis jetzt die Finger vom Verstellgest?ngeanschlag gelassen


Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
18 Dez 2005 16:49 #3
von idealist
idealist antwortete auf Ladedruck wie hoch?
Hi offroad-ranger!
Erst einmal Danke f?r die Antwort!
Ich denke schon, dass das Gest?nge f?r das Waste-Gate-Ventil ist, da die Klappe ja auf der Abgassseite sitzt. Mich hat nur eins stutzig gemacht. Ich habe eine Ladedruckanzeige eingebaut. Und nach der betr?gt der Ladedruck immer so zwischen 1,4 und 1,2 bar. Der Druck geht halt nicht auf die 0,8 ... 0,9 bar zur?ck. Ist f?r meine Begriffe etwas hoch. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Motor unten herum sch?n Druck macht aber so ab 2700 Umdrehungen sehr z?h wird, so als w?rde die Einspritzmenge reduziert werden oder die Elektronik eingreifen. Der Motor geht aber keinesfalls ins Notprogramm. Also oben herum eine schlechte Beschleunigung, obwohl der Ladedruck bei mindestens 1,2 bar dauerhaft bleibt.
Kurz: Bei h?heren Drehzahlen wird der Schlapp. Ist halt l?sstig wenn man auf der Autobahnauffahrt mal etwas schneller beschleunigen will.
Also habe ich das Gest?nge mal etwas verstellt. Wenn ich den Ladedruck auf max. 1 bar reduziere, wird der Druck relativ schnell auf die 0,8...0,9 bar reduziert. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Motor unten herum nicht mehr ganz so stark beschleunigt, daf?r aber ?ber den gesammten Drehzahlbereich sehr gleichm?sig. Also auch ?ber den 2700 u/min sch?n gleichm?ssig.
Daher meine Frage nach der H?he des Ladedrucks.
Bis dann!
Erst einmal Danke f?r die Antwort!
Ich denke schon, dass das Gest?nge f?r das Waste-Gate-Ventil ist, da die Klappe ja auf der Abgassseite sitzt. Mich hat nur eins stutzig gemacht. Ich habe eine Ladedruckanzeige eingebaut. Und nach der betr?gt der Ladedruck immer so zwischen 1,4 und 1,2 bar. Der Druck geht halt nicht auf die 0,8 ... 0,9 bar zur?ck. Ist f?r meine Begriffe etwas hoch. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Motor unten herum sch?n Druck macht aber so ab 2700 Umdrehungen sehr z?h wird, so als w?rde die Einspritzmenge reduziert werden oder die Elektronik eingreifen. Der Motor geht aber keinesfalls ins Notprogramm. Also oben herum eine schlechte Beschleunigung, obwohl der Ladedruck bei mindestens 1,2 bar dauerhaft bleibt.
Kurz: Bei h?heren Drehzahlen wird der Schlapp. Ist halt l?sstig wenn man auf der Autobahnauffahrt mal etwas schneller beschleunigen will.
Also habe ich das Gest?nge mal etwas verstellt. Wenn ich den Ladedruck auf max. 1 bar reduziere, wird der Druck relativ schnell auf die 0,8...0,9 bar reduziert. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Motor unten herum nicht mehr ganz so stark beschleunigt, daf?r aber ?ber den gesammten Drehzahlbereich sehr gleichm?sig. Also auch ?ber den 2700 u/min sch?n gleichm?ssig.
Daher meine Frage nach der H?he des Ladedrucks.
Bis dann!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden