- Beiträge: 459
- Dank erhalten: 0
re-import
- sven.k
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
26 Dez 2005 12:27 #1
von sven.k
jage nicht was du nicht t?ten kannst
re-import wurde erstellt von sven.k
hat jemand erfahrung mit autos oder motorrad aus der usa zu importieren
: will mir da was kaufen nur habe kein schimmer wie das abl?uft. und das wichtigste wie viel kostet sowas


jage nicht was du nicht t?ten kannst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dodgecowboy
-
- Offline
- Expert Boarder
-
26 Dez 2005 12:51 #2
von Dodgecowboy
we are never Losers, we are Pickup cruisers !!!
Dodgecowboy antwortete auf re-import
Howdy sven.K,
Selbstimport ist eine sehr riskante Angelegenheit, wenn
man damit noch nie was zu tun hatte.
Gib lieber ein paar Euros mehr aus, und lass das eine
Firma machen.
Kenne einige F?lle die b?se draufgezahlt haben.
Nur ein Beispiel von vielen :
Hatte sich einer einen Chevy Caprice aus USA selbst
Importiert, als das Auto ankam, fehlte der halbe Motor,
und die Karosserie hatte pl?zlich Rostl?cher, die vorher
auf den Bildern gar nicht zu sehen waren.
Also , Tipp von mir: Nicht selber machen.
Gr??e vom Dodgecowboy
Selbstimport ist eine sehr riskante Angelegenheit, wenn
man damit noch nie was zu tun hatte.
Gib lieber ein paar Euros mehr aus, und lass das eine
Firma machen.
Kenne einige F?lle die b?se draufgezahlt haben.
Nur ein Beispiel von vielen :
Hatte sich einer einen Chevy Caprice aus USA selbst
Importiert, als das Auto ankam, fehlte der halbe Motor,
und die Karosserie hatte pl?zlich Rostl?cher, die vorher
auf den Bildern gar nicht zu sehen waren.
Also , Tipp von mir: Nicht selber machen.
Gr??e vom Dodgecowboy
we are never Losers, we are Pickup cruisers !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sven.k
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 459
- Dank erhalten: 0
26 Dez 2005 14:04 #3
von sven.k
jage nicht was du nicht t?ten kannst
sven.k antwortete auf re-import
ja danke. hatte auch schon mit den gedanken gespielt zu den ami h?ndler zu gehen ,haben hier in der n?he ein.
.wei?t du den was das den so kostet oder was das f?r kosten sind mit zoll und so

jage nicht was du nicht t?ten kannst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
26 Dez 2005 14:31 #4
von Strada
Strada antwortete auf re-import
Hi Sven,
kommt drauf an was du einf?hren willst, da gibt?s verschiendene Prozents?tze.
kommt drauf an was du einf?hren willst, da gibt?s verschiendene Prozents?tze.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gerd
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 0
26 Dez 2005 14:35 #5
von Gerd
Lieber im Rough als im Büro
Gerd antwortete auf re-import
Hallo Sven
Vor ein paar Jahre habe ich mehrere Autos r?bergeholt , war nie ein Problem, habe nur Autos r?bergeholt die in D so schon fahren, wg. Datenblatt, T?v war nie ein Problem. Es mussten meistens Lampen vorne gewechselt werden oder Endrohr vom Auspuff, Tacho zeigten schon Km an. Hinten braucht man noch Nebelleuchte vorne ist die Leuchth?henregulierung nach Baujahr ein Thema.
Transportiert habe ich Sie RoRo und im Container von Miami aus. Im Container war besser, RoRo haben Sie mir pers?nliche Dinge ( unter anderem ein 24 Pack Budweiser) geklaut. Im Container nur ein paar Dosen, Vorteil im Container ist dass du das Auto bis oben hin volladen kannst. Es gibt spezielle Firmen die sich f?r Autotransporte spezialisiert haben, sie haben im Container Rampen so dass sie mehr als zwei Autos reinbringen, google mal unter Container service und Freight Forwarders, schau auch mal hier:
http://www.penbrokecartainer.com/househ ... equest.ASP
Steuerm??ig kommen 10% Zoll und obendrauf 16 % MwSt. Transportkosten kommt auf Gr??e des Autos an, zus?tzlich kommen ein Haufen Geb?hren dazu, wie Handling Fee und Hafengeb?ren, damals waren es pro Auto ca. 3000.- DM ( Shipping + Geb?hren). Nat?rlich musst du dir die Frage stellen ob sich das alles lohnt, ich wohnte damals dr?ben und hatte genug Zeit die Autos zu pr?fen und fuhr Sie f?r ein paar Monate, je nach Modell kannst du sparen oder draufzahlen, wei? man leider erst hinterher.
Noch Fragen ? Kein Problem, Gru? Gerd
Vor ein paar Jahre habe ich mehrere Autos r?bergeholt , war nie ein Problem, habe nur Autos r?bergeholt die in D so schon fahren, wg. Datenblatt, T?v war nie ein Problem. Es mussten meistens Lampen vorne gewechselt werden oder Endrohr vom Auspuff, Tacho zeigten schon Km an. Hinten braucht man noch Nebelleuchte vorne ist die Leuchth?henregulierung nach Baujahr ein Thema.
Transportiert habe ich Sie RoRo und im Container von Miami aus. Im Container war besser, RoRo haben Sie mir pers?nliche Dinge ( unter anderem ein 24 Pack Budweiser) geklaut. Im Container nur ein paar Dosen, Vorteil im Container ist dass du das Auto bis oben hin volladen kannst. Es gibt spezielle Firmen die sich f?r Autotransporte spezialisiert haben, sie haben im Container Rampen so dass sie mehr als zwei Autos reinbringen, google mal unter Container service und Freight Forwarders, schau auch mal hier:
http://www.penbrokecartainer.com/househ ... equest.ASP
Steuerm??ig kommen 10% Zoll und obendrauf 16 % MwSt. Transportkosten kommt auf Gr??e des Autos an, zus?tzlich kommen ein Haufen Geb?hren dazu, wie Handling Fee und Hafengeb?ren, damals waren es pro Auto ca. 3000.- DM ( Shipping + Geb?hren). Nat?rlich musst du dir die Frage stellen ob sich das alles lohnt, ich wohnte damals dr?ben und hatte genug Zeit die Autos zu pr?fen und fuhr Sie f?r ein paar Monate, je nach Modell kannst du sparen oder draufzahlen, wei? man leider erst hinterher.
Noch Fragen ? Kein Problem, Gru? Gerd
Lieber im Rough als im Büro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sven.k
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 459
- Dank erhalten: 0
26 Dez 2005 14:39 #6
von sven.k
jage nicht was du nicht t?ten kannst
sven.k antwortete auf re-import
ja danke will mir wieder ein neues mopet zu legen und habe schone in florida gesehn. ja das mu? man sich dann ?berlegen was da alles zusammen kommt
jage nicht was du nicht t?ten kannst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
27 Dez 2005 07:29 #7
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf re-import
Hallo!
Ich arbeite beim Zoll und hab? da schon so manche Erfahrungen mit dem Import von Auto?s gemacht. Meistens schlechte! Ich kann den Vorrednern nur zustimmen, la? das eine Firma machen, dann hast Du keine Rennerei und keinen ?rger! Gibt ja mittlerweile genug Firmen, die sich darauf spezialisiert haben! Du bekommst Dein Fahrzeug mit einem deutschen Brief ausgeliefert, brauchst keine Umbauten mehr zu machen und sparst Dir die ganzen Rennereien mit T?V, Zulassungsstelle und so...
Der Zollsatz betr?gt f?r die Einfuhr aus einem Drittland (nicht EU-L?nder, z.B. Amerika) 10%, bei LKW?s sinds 22%, dann noch 16% Einfuhrumsatzsteuer, Leuchtmittelsteuer (sind nur Cent-Betr?ge), die Verschiffung (ungef?hr 1500-2500 Euro), und dann noch evtl. T?V-Umbauten wie Beleuchtung, Blinker, Auspuff).
Ein Selbstimport kann sich bei speziellen Fahrzeugen schon rentieren, wenn man keine Angst vor dem H?rdenlauf mit den deutschen Beh?rden hat, aber das ist von Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden.
Kenne auch aus meinem Bekanntenkreis einige, die es selber versucht haben, und von denen w?rde es keiner ein zweites Mal versuchen! Zolltechnisch gesehen ist es weniger ein Problem, wenn man eine Rechnung und ein ausl?ndisches Fahrzeugpapier hat, was man ja in der Regel dazubekommt! Wenn die Papiere passen, ist das normalerweise in einer halben Stunde erledigt!
Sich eine billigere Rechnung ausstellen zu lassen, um Geld zu sparen, ist nicht, denn es gibt f?r jedes Fahrzeug Listen, und von diesem Preis wird ausgegangen. Damit will man einfach vermeiden, da? sich jemand ein Auto f?r z.B. 20000 Dollar kauft, sich eine Rechnung ?ber 13000 Dollar ausstellen l??t und dann bei den Einfuhrabgaben eine Menge Geld spart!
So war es jedenfalls bisher, ich glaube nicht, da? sich da was ge?ndert hat. Am besten beim zust?ndigen Zollamt anrufen oder mal vorbeifahren, die k?nnen Dir genau Auskunft geben.
Gru?, J?rgen
Ich arbeite beim Zoll und hab? da schon so manche Erfahrungen mit dem Import von Auto?s gemacht. Meistens schlechte! Ich kann den Vorrednern nur zustimmen, la? das eine Firma machen, dann hast Du keine Rennerei und keinen ?rger! Gibt ja mittlerweile genug Firmen, die sich darauf spezialisiert haben! Du bekommst Dein Fahrzeug mit einem deutschen Brief ausgeliefert, brauchst keine Umbauten mehr zu machen und sparst Dir die ganzen Rennereien mit T?V, Zulassungsstelle und so...
Der Zollsatz betr?gt f?r die Einfuhr aus einem Drittland (nicht EU-L?nder, z.B. Amerika) 10%, bei LKW?s sinds 22%, dann noch 16% Einfuhrumsatzsteuer, Leuchtmittelsteuer (sind nur Cent-Betr?ge), die Verschiffung (ungef?hr 1500-2500 Euro), und dann noch evtl. T?V-Umbauten wie Beleuchtung, Blinker, Auspuff).
Ein Selbstimport kann sich bei speziellen Fahrzeugen schon rentieren, wenn man keine Angst vor dem H?rdenlauf mit den deutschen Beh?rden hat, aber das ist von Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden.
Kenne auch aus meinem Bekanntenkreis einige, die es selber versucht haben, und von denen w?rde es keiner ein zweites Mal versuchen! Zolltechnisch gesehen ist es weniger ein Problem, wenn man eine Rechnung und ein ausl?ndisches Fahrzeugpapier hat, was man ja in der Regel dazubekommt! Wenn die Papiere passen, ist das normalerweise in einer halben Stunde erledigt!
Sich eine billigere Rechnung ausstellen zu lassen, um Geld zu sparen, ist nicht, denn es gibt f?r jedes Fahrzeug Listen, und von diesem Preis wird ausgegangen. Damit will man einfach vermeiden, da? sich jemand ein Auto f?r z.B. 20000 Dollar kauft, sich eine Rechnung ?ber 13000 Dollar ausstellen l??t und dann bei den Einfuhrabgaben eine Menge Geld spart!
So war es jedenfalls bisher, ich glaube nicht, da? sich da was ge?ndert hat. Am besten beim zust?ndigen Zollamt anrufen oder mal vorbeifahren, die k?nnen Dir genau Auskunft geben.
Gru?, J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden