Lenkstockhebel beim L200

  • Ari
  • Besucher
  • Besucher
19 Jan 2008 12:08 #21 von Ari
Ari antwortete auf Lenkstockhebel beim L200
Hallo,

inzwischen liegt der defekte Hebel bei Mitsu-Deutschland zur Materialprüfung. Mein freundlichen Händler hatte den Lenkstockhebel bei einem Service 2005 sicherheitshalber bereits ausgetauscht und jetzt ist es wohl der erste "Austausch-Lenkstockhebel" der gebrochen ist....mal sehen wie es weitergeht.

Übrigens, dass mit dem freundlichen Mitsu-Händler ist wirklich ernst gemeint. Falls ihr mal Probleme habt oder im Norden lebt ..... mein Tipp Autocenter Ingo Greisen, 25899 Niebüll

Gruß
Ari / Amrum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jan 2008 12:30 #22 von birkenhain
birkenhain antwortete auf Lenkstockhebel beim L200
.

Hallo zusammen,

in Kenntnis wurden damals nur Erstbesitzer gesetzt. Es gab keine Information
über das KBA oder über die örtlichen Zulassungstellen .... nicht ungefährlich.

Einer meiner Freunde hat die Benachrichtigung nämlich erhalten - ich damals
nicht. Auf Nachfrage bei Mitsu kam die Antwort s.o.

Ohne negative Stimmung machen zu wollen ..... ich halte das für fahrlässig,
denke, hier gibt es ganz klar eine Informationspflicht.


...... Lenkstockhebel .... war der Lenkstockhebel nicht Betätigung für
Licht, Blinker, Scheibenwischer etc.
In der Rückrufaktion hatte das Teil eine andere Bezeichnung.


Besten Gruß, Jens


.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan 2008 12:15 #23 von DirkT
DirkT antwortete auf Lenkstockhebel beim L200
Hallo Jens,

ich habe seinerzeit eine Aufforderung von KBA bekommen, den Lenkstockhebel in einer Mitsu-Werkstatt prüfen zulassen. Sollte ich dem nicht innerhalb von (damals) 6 Wochen nachkommen, würde meinem L die Zulassung entzogen.
Grund für den Brief war, daß mein L aus NL importiert ist und Mitsubishi Deutschland den Wagen nicht registriert hat und sich auch sonst irgendwelchen Anfragen meinerseits ablehnend verhält.

Gruß Dirk

L200 CC K60T
EZ 01/99
4D56T
393.000km
BFG AT 10.5/31R15

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan 2008 18:32 #24 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Lenkstockhebel beim L200
Meiner (Bj. 08/2001) ist nicht dabei. Zum Glück.

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ari
  • Besucher
  • Besucher
08 Mär 2008 20:51 #25 von Ari
Ari antwortete auf Lenkstockhebel beim L200
Hallo,
nochmal der leidige Lenkstockhebel. Inzwischen hat Mitsu die Reparaturkosten (s.o.) "auf dem Wege der Kulanz" übernommen. Das beider damaligen Rückrufaktion ausgetauschte Teil ist zur weiteren Materialprüfung nach Belgien (?). Mal sehen was weiter passiert......
Gibt es noch mehr Leute in Forum die erneut Probleme mit dem Lenkstockhebel haben / hatten?

Gruß

Ari / Amrum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mär 2008 21:43 #26 von Roofhase
Roofhase antwortete auf Lenkstockhebel beim L200
Hallo,
also die ganze Lenkstockhebelsache macht einen ja doch nervös...
habe nen 99ér ,knapp 150.000 gelaufen.
Ich bin der Meinung mal einen solchen Brief mit ner Rückrufaktion bekommen zu haben,ist aber schon lange her,weiß auch nicht mehr ob damals was getauscht wurde...
Mal ne Frage an jene denen das passiert ist...
hattet Ihr denn vorher irgendwelche ankündigungszeichen,knacken oder so was??

Mir ist seit neustem nämlich aufgefallen dass insbesondere bei Feuchtigkeit bei Links/Rechts-Lastwechsel poltergeräusche zu hören sind...
kommt das jemandem bekannt vor???

schreib das jetzt auch mal in nem neuen Tread...

Grüßle...Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov 2009 21:33 #27 von DUCman
DUCman antwortete auf Lenkstockhebel beim L200
Hallo Ihr!
@Ari: Hast Du damals Geld wieder bekommen für den Lenkstockhebel?

War heute beim Händler. Meine Hebel ist 2005 gewechselt worden (Rückruf) und vor 2 Wochen ist er wieder gebrochen (ich denke mal so nach 45tkm)
127€ aber ich hab ihn selbst gewechselt. Mein Händler war auch recht ratlos. Soll ich mal direkt mich mit Mits. in Verbindung setzten?
Gummimanschette war i.O.
Kugelkopf war leichtgängig. Alles gut gefettet. Keine Unfälle oder Gelände!

@roofhase: Dein Händler kann mit deiner Fahrgestellnr. im Internet sehen ob es bei deinem L im Zuge einer Rückrufaktion gemacht worden ist. Hab ich heute auch gemacht. Aber siehst ja, selbst neu bricht er....... :twisted:

Gruß Ernie
http://www.forum.pickuptrucks.de/viewtopic.php?t=7706

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.039 Sekunden