- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Fernscheinwerfer
- Holzwurm100
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
13 Jan 2006 06:25 #1
von Holzwurm100
Fernscheinwerfer wurde erstellt von Holzwurm100
Hallo,folgendes habe zwei richtig dicke Fernscheinwerfer montiert und habe gleich richtig Leuchtmittel reingetan,das heist bei Fernlicht 4x100 Watt.Nun habe ich das Problem das mir beim einschalten des normalen Lichts immer die Fernscheinwerfer angehen und ich ein paarmal aufblenden muss damit sie wider ausgehen.Nun ist die Frage ob das Fernlicht Relais h?ngt oder es ein anderes Problem ist.Ich BITTE um Hilfe.
Es ist auch alles richtig angeschlossen den wie die normalen Leuchtmittel drin wahren ist es einwandfrei gegangen.
Es ist auch alles richtig angeschlossen den wie die normalen Leuchtmittel drin wahren ist es einwandfrei gegangen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
13 Jan 2006 06:51 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Fernscheinwerfer
Servus Holzwurm,
Ferndiagnose ist immer schwierig, aber ich tippe trotzdem auf einen Verdrahtungsfehler
Hast du in den Hauptscheinwerfern auch leistungsst?rkere Lampen?
Wenn ja, w?rde ich die nicht mehr mit der Originalverkabelung betreiben, sondern zus?tzlich vorne bei den Lampen Relais einbauen. Denn das Umschalten zwischen Fern- und Abblendl. passiert nur am Lichtschalter und wenn da die Kontakte mal kaputt sind wirds richtig teuer.
Ferndiagnose ist immer schwierig, aber ich tippe trotzdem auf einen Verdrahtungsfehler

Hast du in den Hauptscheinwerfern auch leistungsst?rkere Lampen?
Wenn ja, w?rde ich die nicht mehr mit der Originalverkabelung betreiben, sondern zus?tzlich vorne bei den Lampen Relais einbauen. Denn das Umschalten zwischen Fern- und Abblendl. passiert nur am Lichtschalter und wenn da die Kontakte mal kaputt sind wirds richtig teuer.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
13 Jan 2006 06:57 #3
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Fernscheinwerfer
hallo miteinander,
ich sch?tze einfach mal, das du die ganzen 400 watt ?ber den abblendschalter ziehst!? kein relais verbaut hast? also so w?rde ich zur sicherheit immer einen feuerl?scher zur hand haben!
fr?hliche gr??e tomas (der f?r 480 watt [6 lampen] 6 relais verbaut hat und trotzdem 2 fl im auto hat
!)
ich sch?tze einfach mal, das du die ganzen 400 watt ?ber den abblendschalter ziehst!? kein relais verbaut hast? also so w?rde ich zur sicherheit immer einen feuerl?scher zur hand haben!
fr?hliche gr??e tomas (der f?r 480 watt [6 lampen] 6 relais verbaut hat und trotzdem 2 fl im auto hat

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
13 Jan 2006 09:38 #4
von idealist
idealist antwortete auf Fernscheinwerfer
Hi!
Ich habe mir Weihnachten auch welche an den B?gel geschraubt! Da die Japaner nicht so schalten wie die Europ?er, muss man aufpassen, wo man die Fernscheinwerfer anschlie?t. Ich w?rde auch erst einmal auf einen Verdrahtungsfehler tippen. Beschreib doch einmal, wie du die angeschlossen hast. Dann wird?s einfacher mit der Diagnose.
Bis dann!
Ich habe mir Weihnachten auch welche an den B?gel geschraubt! Da die Japaner nicht so schalten wie die Europ?er, muss man aufpassen, wo man die Fernscheinwerfer anschlie?t. Ich w?rde auch erst einmal auf einen Verdrahtungsfehler tippen. Beschreib doch einmal, wie du die angeschlossen hast. Dann wird?s einfacher mit der Diagnose.
Bis dann!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
13 Jan 2006 13:06 #5
von Strada
Strada antwortete auf Fernscheinwerfer
Da kann ich mich Werner nur anschlie?en, obwohl ich auch so keine 100Watt in den HS bauen w?rde, weil?s mit Endeffekt eh nicht so viel bringt und dazu auch noch nicht erlaubt ist....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
13 Jan 2006 14:20 #6
von Richard
Richard antwortete auf Fernscheinwerfer
Ich behaupte das Gegenteil. Solche L?mpchen spenden wesentlich mehr Licht, als die normalen Birnchen.

Gru?
Richard


Gru?
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmittepaul
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 292
- Dank erhalten: 0
13 Jan 2006 16:39 #7
von schmittepaul
Mitglied im L200-Club
schmittepaul antwortete auf Fernscheinwerfer
Mahlzeit
Da kann ich Bonsai nur recht geben! Ich hatte in meinen alten L 100 Watt Birnen in den eckigen Zasatzscheinwerfer von Hella drin. Brauchte dann zwar f?r jeden Scheinwerfer ein Relais aber die Lichtausbeute war enorm.
Da die Reflektoren punktf?rmig angebracht waren,b?ndelten sie das Licht wunderbar. Jetzt hab ich Runde Scheinwerfer-die streuen mehr. Da sind 100 Watt eher witzlos.
Hat jemand Erfahrung mit den H4 55/100 Watt f?r die normalen Scheinwerfer? Ich hab Bedenken das die Reflektoren schmelzen k?nnten.
Gru? vom schmittepaul
Da kann ich Bonsai nur recht geben! Ich hatte in meinen alten L 100 Watt Birnen in den eckigen Zasatzscheinwerfer von Hella drin. Brauchte dann zwar f?r jeden Scheinwerfer ein Relais aber die Lichtausbeute war enorm.
Da die Reflektoren punktf?rmig angebracht waren,b?ndelten sie das Licht wunderbar. Jetzt hab ich Runde Scheinwerfer-die streuen mehr. Da sind 100 Watt eher witzlos.
Hat jemand Erfahrung mit den H4 55/100 Watt f?r die normalen Scheinwerfer? Ich hab Bedenken das die Reflektoren schmelzen k?nnten.
Gru? vom schmittepaul
Mitglied im L200-Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holzwurm100
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
13 Jan 2006 18:37 #8
von Holzwurm100
Holzwurm100 antwortete auf Fernscheinwerfer
Hallo,nochmal die Fernscheiwerfer wurden von einem Autoelektrikermeister angeschlossen also einen verdrahtungsfehler schliesse ich aus.Aber das mit dem Lichtschalter gibt mir zu Denken sollte doch f?r die HS Relais schalten.Die Lichtausbeute ist mindestens um 50% besser als mit den normalen H4 55/60.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
13 Jan 2006 21:15 #9
von Richard
Richard antwortete auf Fernscheinwerfer
@schmittepaul
Ich hatte jahrelang H4 st?rker wie 55/st?rker wie 100 Watt (ich wei? die Werte nicht mehr so genau) in den normalen Scheinwerfern drin und da war nix geschmolzen.

Gru?
Richard
Ich hatte jahrelang H4 st?rker wie 55/st?rker wie 100 Watt (ich wei? die Werte nicht mehr so genau) in den normalen Scheinwerfern drin und da war nix geschmolzen.


Gru?
Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
14 Jan 2006 20:28 #10
von Ranger
Ich bin Ich !!!
Ranger antwortete auf Fernscheinwerfer
moin leute,
ich fahre in meinem l seit jahren ralleylampen 55/100 w im hauptscheinwerfer (bj 11/01), ohne probleme!! mir war es wichtig, dass ich den gegenverkehr nicht blende. die dinger gibt es bei e-bay f?r 10 teuros + versand.
meine frau f?hrt einen 03er mondeo mit bixenonlicht. da gibt es keinen unterschied zum l mit 100 watt.
im wald sind die 100 wat lampen eine wucht , weil sie enorm ausleuchen.
gr??e vom ranger an alle l200 fahrer/innen.
ich fahre in meinem l seit jahren ralleylampen 55/100 w im hauptscheinwerfer (bj 11/01), ohne probleme!! mir war es wichtig, dass ich den gegenverkehr nicht blende. die dinger gibt es bei e-bay f?r 10 teuros + versand.
meine frau f?hrt einen 03er mondeo mit bixenonlicht. da gibt es keinen unterschied zum l mit 100 watt.
im wald sind die 100 wat lampen eine wucht , weil sie enorm ausleuchen.
gr??e vom ranger an alle l200 fahrer/innen.
Ich bin Ich !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.030 Sekunden