- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Rückfahrscheinwerfer gehen nicht an
- Kocki
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
24 Jan 2025 19:29 - 24 Jan 2025 20:19 #1
von Kocki
Rückfahrscheinwerfer gehen nicht an wurde erstellt von Kocki
Moin, ja ich schon wieder.
Meine Rückleuchten versagen seid vielen Jahren schon ihren Dienst. Die Leuchten sind es nicht. Das Problem liegt am Kontakt/Stecker am Getriebe.
Bisher ist es mir nicht gelungen da von unten ran zukommen.
Gibt es auch einen weg über das Fahrzeuginnere?
Könnt ihr mir helfen?
(Anhang Nr. 3)
Meine Rückleuchten versagen seid vielen Jahren schon ihren Dienst. Die Leuchten sind es nicht. Das Problem liegt am Kontakt/Stecker am Getriebe.
Bisher ist es mir nicht gelungen da von unten ran zukommen.
Gibt es auch einen weg über das Fahrzeuginnere?
Könnt ihr mir helfen?
(Anhang Nr. 3)
Letzte Änderung: 24 Jan 2025 20:19 von Kocki.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 418
- Dank erhalten: 36
24 Jan 2025 22:56 #2
von ALF-SON
ALF-SON antwortete auf Rückfahrscheinwerfer gehen nicht an
Und warum warst du nicht mal in der Werkstatt, oder jemanden suchen der sich damit auskennt. Wenn du schon länger damit Probleme hast hättest du es ja auch schon lange und billiger lösen können. Das wird von Jahr zu Jahr teurer in einer Werkstatt und wie bist du dann immer durch den TÜV gekommen. Dauert doch nur eine halbe Stunde, - und kostet vielleicht 200 Euro. Gruß aus Thüringen Alf-Son Ps. Frage mal den Offroad Ranger der kann dir bestimmt bei der Ersatzteil Bestellung weiterhelfen und dann geh in die Werkstatt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 418
- Dank erhalten: 36
24 Jan 2025 23:03 #3
von ALF-SON
ALF-SON antwortete auf Rückfahrscheinwerfer gehen nicht an
Schau mal bei den Autodocs nach, ich glaube der Schalter für ca. 11 Euro müsste der richtige sein. Oder kontaktiere wie gesagt Offroad Ranger. Servus aus Thüringen Alf-Son
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
24 Jan 2025 23:10 #4
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Rückfahrscheinwerfer gehen nicht an
Servus,
von innen gibt es keinen Revisionsdeckel.
Ich hab bei meinem schon gewechselt.
Stecker am Getriebe beifahrerseitig abstecken und den Schalter herausschrauben. Evtl. ist ein gekröpfter (Ring-)Schlüssel nötig,welcher, wegen dem Kabel, am Ring offen ist, Oder selber aufschneiden.
Mein L200 hat einen kleinen Bodylift, da bin ich grad so rangekommen.
Bei Serienhöhe kann es eng werden, evtl. muß da das Getriebe etwas abgesenkt werden.
von innen gibt es keinen Revisionsdeckel.
Ich hab bei meinem schon gewechselt.
Stecker am Getriebe beifahrerseitig abstecken und den Schalter herausschrauben. Evtl. ist ein gekröpfter (Ring-)Schlüssel nötig,welcher, wegen dem Kabel, am Ring offen ist, Oder selber aufschneiden.
Mein L200 hat einen kleinen Bodylift, da bin ich grad so rangekommen.
Bei Serienhöhe kann es eng werden, evtl. muß da das Getriebe etwas abgesenkt werden.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 418
- Dank erhalten: 36
24 Jan 2025 23:17 #5
von ALF-SON
ALF-SON antwortete auf Rückfahrscheinwerfer gehen nicht an
Offroad Ranger ich glaube das der Schalter von den Autodocs für knapp 11 Euro der richtige ist. Laut Liste ist der für die Baujahre bis 2015 und 2016. Aber ich glaube das man beim Einschrauben vorsichtig sein muss. Glaube mich zu erinnern das der nicht ganz hinein geschraubt wird. Besser ist es man ist zu zweit, denn wenn man den zu weit hinein schraubt gibt er schnell den Geist auf. Gruß aus Thüringen Alf-Son
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
24 Jan 2025 23:28 #6
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Rückfahrscheinwerfer gehen nicht an
Servus,
wenn der Schalter die selbe Einbautiefe wie der Originale aufweist, muß er fest eingeschraubt werden.
Von einem locker eingedrehten Schalter hab ich noch nie gehört.
Wenn Schalter aus dem Aftermarkt schnell den Geist aufgeben, liegts an deren Qualität .
wenn der Schalter die selbe Einbautiefe wie der Originale aufweist, muß er fest eingeschraubt werden.
Von einem locker eingedrehten Schalter hab ich noch nie gehört.
Wenn Schalter aus dem Aftermarkt schnell den Geist aufgeben, liegts an deren Qualität .
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 418
- Dank erhalten: 36
24 Jan 2025 23:37 - 24 Jan 2025 23:39 #7
von ALF-SON
ALF-SON antwortete auf Rückfahrscheinwerfer gehen nicht an
Ich meinte die Tiefe bzw wie tief der hinein geschraubt wird. Schau doch mal bei den Autodocs nach da wird ein Schalter angezeigt mit den Bj. Bis 15,16. Grüße aus Thüringen Alf-Son Ps oder bei Mitsubishi kaufen
Letzte Änderung: 24 Jan 2025 23:39 von ALF-SON. Begründung: Etwas vergessen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.033 Sekunden