- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Leistungsloch zwischen 1500 und 2200 U/min
- MasterP
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
ein Gru? an das Forum von einem neuen Benutzer! Ich darf mich "fahrzeugtechnisch" kurz vorstellen. Habe mir seiner Zeit 2001 meinen ersten L200 GLX Bj. 97 gekauft, war sehr zufrieden und wurde im Januar zum Wiederholungst?ter mit einem L200 Magnum Bj. 00.
Ich habe schon viel von Euch gelesen und brauche jetzt Euren Sachverstand, denn verschiedene! Mitsubishi-Vertragswerkst?tten konnten (wollten, wg. Gebrauchtwagengarantieanspr?chen?) mir nicht weiter helfen.
Zum Problem... Mein L200 hat zw. 1500 und 2200 U/min ein Leistungsloch, das sich folgenderma?en bemerkbar macht:
Befindet sich die Drehzahl kurzzeitig z.B. bei 1800 U/min. es geht leicht bergauf und ich ver?ndere nichts am Gaspedal, sinkt die Drehzahl von sich aus auf ca. 1500 U/min und "f?ngt"sich dort. Gebe ich Gas, um die Drehzahl zu halten, passiert erstmal nichts - schwammiges Gef?hl im Gaspedal ca. 2-3 cm - dann nimmt der Motor das Gas an, es klappert im Motorraum (Metall auf Metall - wahrscheinlich ?berdruckdosenkappe beim Turbo), es qualmt schwarz aus dem Auspuff, das Klappern verschwindet, das Qualmen verschwindet und der Motor zieht (nat?rlich etwas zu h?ftig) aus diesem Drehzahlbereich raus.

Wenn der Motor eiskalt ist (die ersten paar Minuten nach dem Kaltstart), ist das Leistungsloch nicht zu bemerken.
Vielleicht noch der Hinweis: Der L200 wurde beim Kauf mit einem Oberland Oxi-Kat nachger?stet - Motorverhalten zuvor ist nicht bekannt. Zusammenhang?
Solche L?cher kannte ich von meinem ersten L200 nicht. Der hat bei 1500 U/min das Pfeifen begonnen und hat brav rausbeschleunigt.
Bitte helft mir, ich werd sonst noch kirre!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
Herzlich Willkommen im Forum

Schick mir mal per PN Deine PLZ und Ort, solltest Du in meiner Gegend wohnen, schicke ich Dir mal eine Adresse von einer guten Werkstatt.Mitsubishi-Vertragswerkst?tten konnten (wollten, wg. Gebrauchtwagengarantieanspr?chen?) mir nicht weiter helfen.
Das war bei meinem 97iger usus, da? er dieses Leistungsverhalten an den Tag gelegt hat. Meistens aber nur dann, wenn es mal etwas z?giger voran gehen sollte. In so einem Fall war dann immer r?hren im Getriebe angesagt und die Drehzahl hochhalten. Ich bin der Meinung das lag an den 99 PS.Mein L200 hat zw. 1500 und 2200 U/min ein Leistungsloch, das sich folgenderma?en bemerkbar macht:
Befindet sich die Drehzahl kurzzeitig z.B. bei 1800 U/min. es geht leicht bergauf und ich ver?ndere nichts am Gaspedal, sinkt die Drehzahl von sich aus auf ca. 1500 U/min und "f?ngt"sich dort. Gebe ich Gas, um die Drehzahl zu halten, passiert erstmal nichts - schwammiges Gef?hl im Gaspedal ca. 2-3 cm - dann nimmt der Motor das Gas an,

Ist schon komischWenn der Motor eiskalt ist (die ersten paar Minuten nach dem Kaltstart), ist das Leistungsloch nicht zu bemerken.


Dazu kann ich Dir leider nichts zu sagen.Der L200 wurde beim Kauf mit einem Oberland Oxi-Kat nachger?stet - Motorverhalten zuvor ist nicht bekannt. Zusammenhang?

Gru?
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MasterP
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
noch ne Info: Im Vergleich zum letzten L200 l?uft er ?berhaupt etwas z?her und spricht nicht so exakt aufs Gasgeben an... vielleicht hats doch was mit dem Kat zu tun

Gru?, MasterP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
die 115PS gab?s erst ab 02

Das macht schon was aus, aber das ist nicht der Grund f?r dein Prob.Der L200 wurde beim Kauf mit einem Oberland Oxi-Kat nachger?stet - Motorverhalten zuvor ist nicht bekannt. Zusammenhang?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.