H?he Fahrwerk?

  • idealist
  • idealists Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
06 Apr 2006 10:56 #1 von idealist
H?he Fahrwerk? wurde erstellt von idealist
Hi Leute!

Meine MT?s sind drauf! :lol: :lol: :lol:

Das n?chste ist ein Fahrwerk. Es wurde ja schon eine ganze Menge geschrieben.

Wer hat den jetzt ein H?herlegungsfahrwerk drinnen und was hat es tats?chlich an H?he gebracht? Ohne Bodylift!

Bis dann!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr 2006 12:06 #2 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf H?he Fahrwerk?
OME = 2cm :oops:

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • idealist
  • idealists Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
06 Apr 2006 12:30 #3 von idealist
idealist antwortete auf H?he Fahrwerk?
Hi OffRoad-Ranger!

Das wundert mich, da ich in meinem Frontera auch ein OME verbaut habe. Die haben 2,5 cm garantiert. Tats?chlich sind es, nach dem sich alles gesetzt hat 7,5 cm geworden.

F?r 2 cm lohnt sich ja der Preis eigentlich nicht! :cry:

Bis dann!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr 2006 14:51 #4 von Strada
Strada antwortete auf H?he Fahrwerk?
Hi,
mein Bereich :lol: :lol:
Vorne: Trailmaster D?mpfer, Spacer (kommen jetzt) und Anschl?ge gek?rzt-7cm
Hinten. Trailmaster D?mpfer, AAL und verl?ngerte Federsch?kel-7cm
Comming soon....
Umbau auf SPOA mit Revolvershackle, max 10cm :D

Gruss Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • idealist
  • idealists Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
06 Apr 2006 15:41 #5 von idealist
idealist antwortete auf H?he Fahrwerk?
Hi Strada!

Ich brauche f?r den ganzen Krempel immer T?V (uneingeschr?nkt). Hier machen sich die meisten Pr?fingenieure schon in die Hosen, wenn sie nur ein Fahrzeug sehen, was h?her ist als ein Standartnullachtf?nfzehngolf.

Vorn andere D?mpfer und h?her drehen ist ja relativ simpel und stellt kein gro?es Problem dar.

Aber hinten mit l?ngeren Federsch?keln sehe ich schon wieder den Pr?fingenieur vor mir, wie er gro?e Augen macht und mir erz?hlen will, wie die Welt funktioniert.

Ich habe hier noch keinen gefunden, der selber Offroader ist.

Bis dann!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr 2006 16:36 #6 von Strada
Strada antwortete auf H?he Fahrwerk?
Was meisnte was er vorne zu den Spacern sagt???? :lol: :lol: :lol: :lol:
Und bei den Federsch?keln sehe ich, sofern ordrntlich gemacht, kein Problem

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • idealist
  • idealists Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
06 Apr 2006 23:11 #7 von idealist
idealist antwortete auf H?he Fahrwerk?
Hi Strada!

Was ich oben geschrieben habe ist nicht ganz richtig. Ich habe jetzt einen Pr?fer gefunden, der nicht immer gleich nach ABE oder Gutachten schreit. Die Felgen, welche ich im Teilemarkt angeboten habe, hat er mir eingetragen, obwohl im Gutachten nur das Vorg?ngermodell eingetragen ist. Er sagte, dass Ihm egal ist, was da f?r eine ABE-Nummer drinnen steht, solange die Traglast stimmt. Auch dass die Felge ohne Spurverbreiterung am Bremssattel schleift hat Ihn nicht aus der Ruhe gebracht, als ich Ihm sagte, dass ich die Felgen nur mit einer Verbreiterung fahren werde. Selbst als ich Ihm sagte, dass im Gutachten der Spurverbreiterung wieder nur das Vorg?ngermodell aufgef?hrt ist, sagte er nur, dass das in Ordnung geht wenn im Gutachten steht, dass die Spurverbreiterungen auch mit der Traglast gepr?ft wurden. Und das stand drinnen.

Die einzigste wirkliche Aufgabe war, nachzuweisen, dass das untere ET-Ma?, welches sich durch die neuen Felgen und die Spurverbreiterungen ergab, schon irgendwo getestet wurde. Diese Info habe ich aus einem Gutachten von H&R erhalten, die ihre Spurverbreiterungen bis genau zu meinem ET-Ma? zulassen.

Also ich denke, dass ich diesem Pr?fingenieur mit einem Eigenbau kommen kann.

Ich kann mir unter den Begriff "Spacer" f?r vorn nichts vorstellen. Kannst du mir das n?her erl?utern.

Bei den Federsch?keln sehe ich eigentlich kein Problem, da ich selber Schwei?fachingenieur bin. Wenn n?tig mache ich Ihm eine FEM-Berechnung und vergleiche alt mit neu. Hast du vielleicht noch die Ma?e f?r die l?ngeren Sch?kel.

Ein Standartfahrwerk kann ich mir sparen. F?r das Geld kann ich mir einen 100 mm Bodylift einbauen und selber ein Fahrwerk zusammenbauen, sofern der Pr?fer damit einverstanden ist.

Bis dann!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr 2006 08:55 #8 von Hanjo
Hanjo antwortete auf H?he Fahrwerk?
Moin Leute ...Basti du sagtest doch das bei Hagens L keine verl?ngerten Federsch?kel dran k?nnen oder??? hat das jemand denn trotzdem schonmal gemacht und is ihm etwas negatives aufgefallen???


Gru? Hanjo der jezz in Urlaub f?hrt :lol:

Best life is 4wheel-drive

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr 2006 12:48 #9 von Strada
Strada antwortete auf H?he Fahrwerk?
@Idealist
Sowie Spacer sind Distanzst?cke, die den obreren Querlenker wieder genug Bewegung gew?hrleisten!!
@Hanjo
Das hab nic ich, sondern Muer gesagt, Werner kann das best?tigen, ich kann?s mir aber auch net vorstellen :?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden