Anh?ngelast auf 3,5 to erh?hen?

  • pickup3500
  • pickup3500s Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
17 Apr 2006 17:00 #1 von pickup3500
Anh?ngelast auf 3,5 to erh?hen? wurde erstellt von pickup3500
Hallo,

kann man beim L 200 die Anh?ngelast auf 3500kg erh?hen lassen, und wenn ja, was mu? ich am Fzg. ?ndern und was kostet mich das?

Danke+Gr??e Bernd

meine Signatur war zu lang...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Apr 2006 23:02 #2 von Jannes M-Sp
Jannes M-Sp antwortete auf Anh?ngelast auf 3,5 to erh?hen?
Hm, soweit ich wei?, darf die Anh?ngelast das 1,5-fache vom maximal zul?ssigem Gesamtgewicht betragen. Aber im Fahrzeugschein haben wir glaube ich immernoch die selbe Anh?ngelast stehen, wie vor dem auflasten auf 3,1 Tonnen.

Mit anderen Worten, ich kann dir nicht weiterhelfen.

Gr??e
Jannes

gettingforwardbythinkingahead

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr 2006 11:36 #3 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Anh?ngelast auf 3,5 to erh?hen?
Servus Bernd,

das erh?hen der Anh?ngelast ist beim eL m?glich, man braucht aber eine Freigabe vom Hersteller (Mitsu) oder ein Gutachten aus dem Zubeh?r (z.B. Hot Car Parts).
Bei Mitsu gibt es laut Aussage meines H?ndlers ein Gutachten bis 2800kg.

Das hab ich gerade beim Auflastungsversuch des ZGG meines eLs gelernt. Die Erh?hung der HA-Last auf 1800kg hab ich mit "Federgutachten" bekommen.

@Jannes
nur bei PKW-Gel?ndewagen darf es 1,5fach sein.

Wie HCP das macht mit 3500kg und LKW-Gel?ndewagen, wei? nicht, mu? man bei ernsthaftem Interesse mal nachfragen, vor allem nach dem Preis.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr 2006 14:03 #4 von Rudi
Rudi antwortete auf Anh?ngelast auf 3,5 to erh?hen?
Hallo Bernd

Schau da mal rein.
Anh?ngelast 3,5 t , Preis auf Anfrage

http://www.sk-handels-ag.de/

Mal ehrlich : Meinst du nicht das der L 200 daf?r das falsche Fahrzeug ist ?
Der ist doch mit den 2700 kg , mit dem kastrierten Motor der erst ab 1800 U/Min das Arbeiten beginnt total ?berfordert.
Bei dem Gewicht brauchst du einen Motor der bereits ab Leerlaufdrehzahl gen?gend Drehmoment auf die Kurbelwelle wuchtet.

Ist zumindest meine Meinung


Gru? Rudi

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr 2006 15:17 #5 von Jannes M-Sp
Jannes M-Sp antwortete auf Anh?ngelast auf 3,5 to erh?hen?
Macht die Kupplung wohl nicht lange mit... an manchen Ampeln m?ssen wir mit WoKa mit schlefender Kupplung anfahren um ?berhaupt vom Fleck zu kommen, aber als Zugfahrzeug auf der Autobahn ist der L schon ok, wenn man denn erstmal in Bewegung ist.

Gru?
Jannes

gettingforwardbythinkingahead

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • emef
  • Besucher
  • Besucher
20 Apr 2006 08:21 #6 von emef
emef antwortete auf Anh?ngelast auf 3,5 to erh?hen?
Hallo zusammen,
es gibt da noch eine andere Quelle:

eine Zuglasterh?hung ist ohne technische ?nderungen m?glich.
Wenn es sich um einen K60T mit Schaltgetriebe handelt, k?nnen wir die Anh?ngelast auf 3.340 kg erh?hen unter Ber?cksichtigung des Zuggesamtgewichtes.
Die Kosten belaufen sich auf ? 250,00 + ? 22,00 T?V-Schreibgeb?hr zzgl. MWSt.
Bei Interesse faxen Sie uns bitte einen schriftlichen Auftrag sowie eine gut lesbare Kopie Ihrer Fahrzeugpapiere.

Mit freundlichen Gr??en

SCHOLZ
Auflastungsservice
B?ckerstra?e 5
32602 Vlotho
scholz@owl-online.de


Ich habs mir bisher nicht gekauft.

Gru? Marc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr 2006 08:34 #7 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Anh?ngelast auf 3,5 to erh?hen?
Servus,

ist schon ein stolzer Preis, aber wer oft mit tats?chlich so schweren Anh?ngern unterwegs ist, f?r den ist es g?nstiger als bei einer Kontrolle hohe Geldstrafen und evtl F?hrerscheinentzug zu riskieren.
Ich war auch schon am ?berlegen, aber nur daf?r, da? man alle paar Jahre mal nen schweren H?nger aus der nahegelegenen Kiesgrube nach Hause zieht, wars mir dann auch zu teuer. :cry:

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden