Welche Seilwinde ?

  • 4Wühler
  • 4Wühlers Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
14 Mai 2006 21:05 #1 von 4Wühler
Welche Seilwinde ? wurde erstellt von 4Wühler
Hallo an alle eingefleischten Wincher,

hab vor, mir bald eine Winde zuzulegen. Aber welche :?:
Die Angebotspalette ist ja ziemlich breit. Aber mu? es unbedingt ne WARN sein f?r 1200 Euro ?
Manch andere Winden mit vergleichbarer Zugkraft (hab da so an 4 Tonnen gedacht) kosten nur die H?lfte( bei gleicher Ausstattung)
Wo ist da der Haken?
Auf was sollte man beim Kauf achten bzw. Wert legen?

Ich bin ja kein Hardcore-Offroader, aber einiges sollte sie schon abhalten.

Gru? Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2006 22:01 #2 von Booner
Booner antwortete auf Welche Seilwinde ?

4W?hler schrieb: Manch andere Winden mit vergleichbarer Zugkraft (hab da so an 4 Tonnen gedacht) kosten nur die H?lfte( bei gleicher Ausstattung)
Wo ist da der Haken?


Hei,

auch bei billigereren Seilwinden ist der Haken am Ende vom Seil.
*scnr* 8) :P
Ich hab mir eine bei Ebay f?r 250 Euro geschossen.
Ist ein Billig-China-Teil. Da konnte man z.B. den Haken gleich mal in die Tonne treten. Aber das Seil und der Relaiskasten waren schon brauchbar. ;-)
Zur Leistung und Haltbarkeit kann ich noch nix sagen.

Warn, Ramsey, Ox und wie sie alle hei?en, sind bestimmt f?r den Hardcoreoffroader sinnvoll, aber f?r mich, der mal nur so mit ner Winde spielen will, sollte erstmal auch das CHinateil gen?gen.
Allerdings, wenn man sich auf eine Winde verlassen will und evtl. sogar angewiesen ist, weil man sich mal wieder alleine festgefahren hat, dann w?rde ich auch eher eine hochwertigerere nehmen!

Gr??e,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mai 2006 10:09 #3 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Welche Seilwinde ?
Moin!

Jo, ne starke Seilwinde macht schon wat her. Nur hab ich leider keine Kohle daf?r, deshalb habe ich mich f?r eine Sparversion entschieden. @bambiterrano hat mir letztes Jahr eine Seilwinde f?r die Anh?ngerkupplung aus Schweden mitgebracht. Drauf steht, dass sie rollende Lasten bis 5t ziehen kann. Was sie gekostet hat? 50 Euro. Ja genau, und deswegen habe ich sie mir auch mitbringen lassen. F?r den Preis kann man nix falsch machen. Und sie funktioniert sogar. :wink:

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mai 2006 11:36 #4 von Booner
Booner antwortete auf Welche Seilwinde ?
Hei Vaddi,

das Problem ist nur:
Rollende Lasten mit 5t ziehe ich auch noch per Hand!
Diese Angabe sagt leider gar nix aus, ist aber dummerweise Standard bei Seilwinden. Alleine die Hubkraft w?re aussagekr?ftig, suggeriert aber, dass man die Winde als Kran verwenden d?rfte...

Gr??e,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2006 10:00 #5 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Welche Seilwinde ?
@Booner

F?r 50 Euro - egal. Irgendwas wird sie schon ziehen. Zumindest hat sie es ohne kreischenden Ger?usche geschafft, @bambiterrano's L (Automatik auf P gestellt) und meine Kiste mit angeballerter Handbremse zusammenzuziehen. Das schaffst auch du nicht per Hand. :P :wink:

Das Superteil kann sie f?r den Preis nicht sein, aber ich denke, um sich mal irgendwo aus dem Matsch zu winchen, wird sie schon ausreichen.

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2006 18:43 #6 von Robby
Robby antwortete auf Welche Seilwinde ?
Hallo Frank,

Ich habe ja auf dem Pajero eine Warn und bin relativ zufieden.
Problem: Wasser und Schlamm kommt bis in Motor und Getriebe.

Auf den Nissan werde ich eine ?berdimensionierte Billigwinch (Tmax o.?.)
montieren und testen. Viel schlechter kanns nicht sein.
Ger?chteweise sind die Winden die Gleichen, andere Ger?chte besagen
Motor sei standfester und Getriebeteile seien h?rteres Material bei Warn.
Bewiesen hart es mir noch keiner.

Da ich bei Dir nur von gelegentlicher Nutzung ausgehe, w?rde ich zur G?nstigeren raten.(neu mit Garantie)
au?erdem: da kannst Du im Ernstfall f?r das Geld mehr als 2 kaufen, falls es doch defekt gehe sollte.

Herzliche Gr??e Robby

Offroad-Reisen 2014 online

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2006 22:03 #7 von Arni
Arni antwortete auf Welche Seilwinde ?

Robby schrieb: Problem: Wasser und Schlamm kommt bis in Motor und Getriebe.


Hallo Robby,

dann schau dir doch mal die Warn 9.5 XP an; die ist gegen Wasser und Staub abgedichtet und das Relaisteil kannst du sch?n im Motorraum installieren. Hab meine Relaissteuerung unter dem Kotfl?gel im Motorraum mit dem Stecker auf demselben (bei einem Defender 110). :P :P
Bin mit dem Teil bisher super zufrieden.

Gru? Arni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jun 2006 00:41 #8 von Richard
Richard antwortete auf Welche Seilwinde ?
Hallo Zusammen,

jetzt habe ich auch mal ne Frage. Welche Winden setzt man beim L ein, 12V oder 24V?

Gru?
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jun 2006 04:16 #9 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Welche Seilwinde ?
@Bonsai

Hmm, ich meine, der L200 hat ne 12 V Anlage, also m?sste man demzufolge auch eine Seilwinde mit 12 V nehmen, denn wo soll die sonst ihre Str?me herbekommen? Braucht die 24 V macht die mit 12 V doch keinen Mucks, oder? :?

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jun 2006 09:16 #10 von amuwib
amuwib antwortete auf Welche Seilwinde ?

L200 Club Cab

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden