- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 0
Zylinderkopf defekt - schon wieder
- kicki
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
11 Jul 2006 21:25 #1
von kicki
Zylinderkopf defekt - schon wieder wurde erstellt von kicki
Hallo,
nachdem ich meinem L letzte Woche neue Reifen und ein Service um knapp 800 Teuro spendiert habe, macht jetzt wieder die Zylinderkopfdichtung schlapp. Diese hab ich erst vor ca. 30tkm wechseln lassen und jetzt braucht der L wieder 2l K?hlwasser auf einer Strecke von knapp 300 km.
Hab dann bei offenem K?hlerdeckel Gas gegeben, da da spritzt es gewaltig raus - deutet ja auf defekte Kopfdichtung hin oder?
Morgen stell ich den L in die Werkstatt, mal schaun was die sagen.
Jetzt stell ich mir folgende Frage: ist das Zufall oder k?nnte es sein dass beim letzten Tausch der Kopfdichtung irgendein Pfusch passiert ist
:
verbitterte Gr??e
Gerold....der sich gerade fragt ob er den L mit defektem oder repariertem Zylinderkopf verkaufen soll
nachdem ich meinem L letzte Woche neue Reifen und ein Service um knapp 800 Teuro spendiert habe, macht jetzt wieder die Zylinderkopfdichtung schlapp. Diese hab ich erst vor ca. 30tkm wechseln lassen und jetzt braucht der L wieder 2l K?hlwasser auf einer Strecke von knapp 300 km.
Hab dann bei offenem K?hlerdeckel Gas gegeben, da da spritzt es gewaltig raus - deutet ja auf defekte Kopfdichtung hin oder?
Morgen stell ich den L in die Werkstatt, mal schaun was die sagen.
Jetzt stell ich mir folgende Frage: ist das Zufall oder k?nnte es sein dass beim letzten Tausch der Kopfdichtung irgendein Pfusch passiert ist

verbitterte Gr??e
Gerold....der sich gerade fragt ob er den L mit defektem oder repariertem Zylinderkopf verkaufen soll
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Schwarze
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1063
- Dank erhalten: 1
11 Jul 2006 21:30 #2
von Der Schwarze
Mach mitMachs nachMachs bessä
Der Schwarze antwortete auf Zylinderkopf defekt - schon wieder
Hallo Gerold,
mein Beileid, aber nach dieser Laufleistung sollte doch die Dichtung noch intakt sein.. Ich w?rde auf jeden Fall mal recherchieren, ob beim letzten Tausch der Zylinderkopf fachm?nnisch geplant und abgedr?ckt wurde und nicht einfach ne neue Dichtung druntergepappt wurde.
Gru? Ronny, der mal ne Woche in einer Motorenwerkstatt arbeiten durfte
mein Beileid, aber nach dieser Laufleistung sollte doch die Dichtung noch intakt sein.. Ich w?rde auf jeden Fall mal recherchieren, ob beim letzten Tausch der Zylinderkopf fachm?nnisch geplant und abgedr?ckt wurde und nicht einfach ne neue Dichtung druntergepappt wurde.
Gru? Ronny, der mal ne Woche in einer Motorenwerkstatt arbeiten durfte
Mach mitMachs nachMachs bessä
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kicki
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 0
12 Jul 2006 17:48 #3
von kicki
kicki antwortete auf Zylinderkopf defekt - schon wieder
Hab heute mal einen Kostenvoranschlag bekommen:
neuer Kopf inkl Ventile und Nockenwelle (Hyundai) und Arbeit € 1900,00 :shock:
Allerdings wird vorher noch der K?hler ?berpr?ft ob der nicht verstopft ist, w?re wohl das kleinere ?bel.
Bin mir nicht sicher warum ich auch neue Ventile und Nochenmelle brauche, kann mir das jemand erkl?ren
:
lg Gerold
neuer Kopf inkl Ventile und Nockenwelle (Hyundai) und Arbeit € 1900,00 :shock:
Allerdings wird vorher noch der K?hler ?berpr?ft ob der nicht verstopft ist, w?re wohl das kleinere ?bel.
Bin mir nicht sicher warum ich auch neue Ventile und Nochenmelle brauche, kann mir das jemand erkl?ren

lg Gerold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MUDRACER
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 273
- Dank erhalten: 0
14 Jul 2006 08:31 #4
von MUDRACER
Ich und mein Magnum
MUDRACER antwortete auf Zylinderkopf defekt - schon wieder
Hallo Gerold,
meiner steht auch gerade in der Werkstatt und bekommt einen neuen Motor wegen 2x in kurzer Folge Kurbelwellenschraube abgebrochen.
Von meinen alten Motor wollte man den Zylinderkopf wiederverwenden. Nachdem Motoren-Bode diesen gepr?ft hatte mu?te nun doch ein neuer ran. Diese werden mit allen dazugeh?rigen Teilen geliefert bzw. eingebaut wegen Verschlei? und Garantie. So die Aussage meiner Werkstatt. Anders w?re es wenn man den alten Zylinderkopf h?tte reparieren k?nnen.
Gru? Micha
der evtl. heute endlich seinen L mit neuen Motor aus der Werkstatt holen kann!!!!!!!!
meiner steht auch gerade in der Werkstatt und bekommt einen neuen Motor wegen 2x in kurzer Folge Kurbelwellenschraube abgebrochen.

Gru? Micha
der evtl. heute endlich seinen L mit neuen Motor aus der Werkstatt holen kann!!!!!!!!

Ich und mein Magnum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kicki
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 0
14 Jul 2006 13:55 #5
von kicki
kicki antwortete auf Zylinderkopf defekt - schon wieder
Hallo Micha,
mein Beileid. Was zahlst du f?r den neuen Motor? Ist sicher nicht ganz billig.
Mein L hat vorerst mal einen neuen K?hler bekommen, k?nnte noch eine letzte Schwachstelle sein. Meine Werkstatt hatte den im Lager liegen und mal versuchshalber eingebaut.
Wenns der K?hler nicht ist, bekommt mein L einen neuen Kopf. Die haben einen Hyundai Kopf inkl. Ventile und Nockenwelle liegen, den kann ich f?r ca. 800,00 haben.
Ist anscheinend billiger als ein nackter Mitsu Kopf (lt. Aussage Werkstatt ca 1100,00 plus Arbeit Ventile einschleifen).
inkl. Arbeit und sonstigen Kleinteilen soll die Reparatur ca. 1900,00 kosten. Kann mir jemand sagen ob der Preis gut ist?
lg Gerold...der hofft dass mit dem neuen K?hler wieder alles pa?t
mein Beileid. Was zahlst du f?r den neuen Motor? Ist sicher nicht ganz billig.
Mein L hat vorerst mal einen neuen K?hler bekommen, k?nnte noch eine letzte Schwachstelle sein. Meine Werkstatt hatte den im Lager liegen und mal versuchshalber eingebaut.
Wenns der K?hler nicht ist, bekommt mein L einen neuen Kopf. Die haben einen Hyundai Kopf inkl. Ventile und Nockenwelle liegen, den kann ich f?r ca. 800,00 haben.
Ist anscheinend billiger als ein nackter Mitsu Kopf (lt. Aussage Werkstatt ca 1100,00 plus Arbeit Ventile einschleifen).
inkl. Arbeit und sonstigen Kleinteilen soll die Reparatur ca. 1900,00 kosten. Kann mir jemand sagen ob der Preis gut ist?
lg Gerold...der hofft dass mit dem neuen K?hler wieder alles pa?t
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MUDRACER
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 273
- Dank erhalten: 0
14 Jul 2006 15:26 #6
von MUDRACER
Ich und mein Magnum
MUDRACER antwortete auf Zylinderkopf defekt - schon wieder
Hallo Gerold,
also der Komplettpreis f?r Zylinderkopfwechsel inkl. s?mtlicher notwendiger Teile und Arbeitslohn wurde mir mit ca.1500,-Euro(plus Mwst.) angegeben. Jetzt hat meine Werkstatt einen Preiswerteren Zylinderkopf von Motoren-Bote bekommen. Der kostet ca. 1000,-ikl.aller Arbeiten.
Der Motorwechsel bel?uft sich laut Werkstatt auf ca. 6500,- Euro.
Da er nun einmal auseinander ist lasse ich die Kupplung auch gleich noch machen.180000Km mit der ersten ist nicht schlecht, sie war bis zu den Rillen runter aber bis zu den Nieten war noch Luft.
Hoffendlich wird er heute noch fertig.
Vielleicht hast du Gl?ck und es war bei dir wirklich nur der K?hler.

Gru? Micha
also der Komplettpreis f?r Zylinderkopfwechsel inkl. s?mtlicher notwendiger Teile und Arbeitslohn wurde mir mit ca.1500,-Euro(plus Mwst.) angegeben. Jetzt hat meine Werkstatt einen Preiswerteren Zylinderkopf von Motoren-Bote bekommen. Der kostet ca. 1000,-ikl.aller Arbeiten.
Der Motorwechsel bel?uft sich laut Werkstatt auf ca. 6500,- Euro.

Hoffendlich wird er heute noch fertig.
Vielleicht hast du Gl?ck und es war bei dir wirklich nur der K?hler.

Gru? Micha
Ich und mein Magnum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kicki
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 0
19 Jul 2006 20:33 #7
von kicki
kicki antwortete auf Zylinderkopf defekt - schon wieder
Hi,
hab seit heute meinen L wieder. Leider war's nicht der K?hler sondern wirklich der Zylinderkopf. Zudem mussten auch noch die Einspritzd?sen getauscht werden. Einen neuen Endtopf hab ich auch noch gleich montieren lassen, nicht dass mir der im Urlaub abf?llt (Mitteltopf hab ich letztes Jahr in Korsika verloren).
Das ganze hat mich 2500 Teuros gekostet. Hoffentlich h?lt der L jetzt mal l?nger. Hatte in den 4 Jahren die ich ihn nun hab jedes Jahr eine gr??ere Reparatur
Wenn er noch mal zicken macht wird er verkauft. 
lg Gerold
hab seit heute meinen L wieder. Leider war's nicht der K?hler sondern wirklich der Zylinderkopf. Zudem mussten auch noch die Einspritzd?sen getauscht werden. Einen neuen Endtopf hab ich auch noch gleich montieren lassen, nicht dass mir der im Urlaub abf?llt (Mitteltopf hab ich letztes Jahr in Korsika verloren).
Das ganze hat mich 2500 Teuros gekostet. Hoffentlich h?lt der L jetzt mal l?nger. Hatte in den 4 Jahren die ich ihn nun hab jedes Jahr eine gr??ere Reparatur


lg Gerold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flecki
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
30 Okt 2006 23:48 #8
von flecki
flecki antwortete auf Zylinderkopf defekt - schon wieder
Hallo , Habe auch gerade einen neuen Zylinderkopf einbauen lassen ,mein Gl?ck ist das ich im Bekanntenkreis einen Kfz-meister habe der ihn eingebaut hat ....... so war ich nicht an die Wahnsinnigen Preise von Mitsubishi bebunden !!!??? 1400? wollten die f?r einen nackten Kopf haben nat?rlich zuz?glich der Mwst
http://stores.ebay.de/Neumann-Japanteile
hier habe ich einen neuen Kopf mit Ventielen und Nockenwelle f?r 730?
mit superschnellem Versand bekommen
den Tipp wollte ich gern weitergeben gru? Flecki
http://stores.ebay.de/Neumann-Japanteile
hier habe ich einen neuen Kopf mit Ventielen und Nockenwelle f?r 730?
mit superschnellem Versand bekommen
den Tipp wollte ich gern weitergeben gru? Flecki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden