Beschichtung die X-te

Mehr
12 Aug 2006 21:02 #1 von Strada
Beschichtung die X-te wurde erstellt von Strada
Hi,
ihr kennt doch auch diese Ladefl?chenbeschichtung aller Rhino Linings!
Nun sind die ja alle nicht billig, wie wir wissen, deshalb stellt sich die Frage, gibt?s da nix ausm Eimer, was man einfach mit Pinsel auftragen kann? :?

Gruss Basti :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug 2006 21:47 #2 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Beschichtung die X-te
Servus, Basti,

ich hatte mal was ergoogelt, aber ich finde es nicht mehr.
Es war ein Zweikomponenten- Bootsdeckbeschichtlack, mit der Rolle aufzutragen. Gab es in verschiedenen Farben. Der Lack kam aus USA, der H?ndler war aber, glaube ich, aus D.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug 2006 10:50 #3 von Strada

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug 2006 11:16 #4 von ELCH
ELCH antwortete auf Beschichtung die X-te
ich habe ja nun schon 70 m2 mit R-l machen lassen und kenn mich nun damit aus .1. die jungs sind mobil .bei mir haben sie auch schon nen balkon gemacht.
2. das zeug ist echt super habe ich ja hier schon ein paar mal gesagt
3. zum preis das aufbringen der schicht bei nem l 200 dauert 20 min.aber das abkleben .ca 2-3 stunden. wo das zeug drauf ist geht es auch nicht mehr ab.
4. also garage abh?ngen und l 200 selber abkleben .aber nich mit billigband.dann den mobilen R-l DIENST anrufen .dann passt auch der preis.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.018 Sekunden